Google Pixel - Diskussion zu VoLTE

  • 48 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Google Pixel - Diskussion zu VoLTE im Google Pixel / Pixel XL Forum im Bereich Google Forum.
Euromale

Euromale

Neues Mitglied
Soviel wie ich auf der Telekom Homepage lesen konnte gibt es Volte und WlanCall nur für Geräte die bei der Telekom gekauft wurden da sie eine spezielle Firmware besitzen sollen...
 
HCD

HCD

Moderator
Teammitglied
Ja aber die FW müsste man ja Flaschen können!
 
Handymeister

Handymeister

Foren-Manager
Teammitglied
Hallo,

ich habe daraus jetzt einen separaten Thread gemacht. Mit den Empfangseigenschaften hat das ja nichts zu tun.

Viele Grüße
Handymeister
 
mr bo

mr bo

Ehrenmitglied
Meins kommt direkt von der Telekom, und wird auch mit einer Telekom Karte genutzt. VoLTE ist freigeschaltet, aber im Pixel gibt es kein Menü zum Bearbeiten.
 
RodgerDodger

RodgerDodger

Erfahrenes Mitglied
Bei mir gibt es das Menü auch nicht, aber aktuell gibt die Telekom an, dass es noch nicht freigegeben ist, aber die Freigabe kommen wird.

Grundsätzlich ist die Vorgabe, dass es bei der Telekom erworben werden und ein Branding bzw. angepasste Firmware haben muss. Technisch scheint mir das Quatsch, aber so sind die Restriktionen.

Da aktuell aber viel daraufhindeutet, dass Telekom Geräte nicht verändert wurden, müssen die sich was einfallen lassen.
 
M.Starke

M.Starke

Dauergast
Bei Vodafone wird es für das Pixel weder VOLTE, Wifi-Calling, Vodafone Crystal Clear geben. Eigentlich sehr traurig da das Gerät all das unterstützt.

Vodafone sieht beim Pixel nur homöopathische Absatzzahlen - daher ist es für sie völlig uninteressant.
 
robin-h

robin-h

Dauergast
Ich hoffe die Telekom bekommt das bald hin... Beim S7 haben sie es doch auch geschafft, dass Geräte mit und ohne Branding volte nutzen können...
Bei den Preisen, die der Magenta Riese aufruft, dürfen sie sich gerne ranhalten
 
mr bo

mr bo

Ehrenmitglied
Ich war heute morgen ein wenig irritiert, als ich beim telefonieren aufs Display schaute und sah, das LTE beim telefonieren aktiv war.
Hab ich da was verpasst, oder ein Anzeigefehler, wie ich eher vermute?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von qu4nd - Grund: Tapatalk [ATTACH] Tags entfernt | qu4nd
robin-h

robin-h

Dauergast
Probiere es doch nochmal aus... Bei mir gibts einen fallback.
Hast du volte im Kundencenter aktiv?
 
mr bo

mr bo

Ehrenmitglied
Ja, ist aktiv, lief sogar auf dem Note7. Wlan Call ist ebenfalls aktiviert bei mir.
 
robin-h

robin-h

Dauergast
welche Firmware hast du nochmal drauf? U oder V? klappt das auch weiterhin? Also wenn du jetzt nen Anruf startest? Sind die Volte Einstellungen im Netbetreiber Menü aktiv?
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Hab gerade gelesen, dass die Telekom seit drei Tagen bei einigen Samsungs ohne Branding Volte zulässt... evtl. liegt es daran, hab die Option jetzt im Kundencenter (mal wieder) aktiviert... mal schauen.
 
Yiruma

Yiruma

Stammgast
M.Starke schrieb:
Bei Vodafone wird es für das Pixel weder VOLTE, Wifi-Calling, Vodafone Crystal Clear geben. Eigentlich sehr traurig da das Gerät all das unterstützt.

Vodafone sieht beim Pixel nur homöopathische Absatzzahlen - daher ist es für sie völlig uninteressant.
Total albern von Vodafone.
Sollten es einfach für alle Geräte freischalten und gut ist!
Mit meinem iPhone 7 ist VOLTE und Wifi Calling ja auch kein Problem.
 
Euromale

Euromale

Neues Mitglied
Bei uns im Telekom Laden ist ein Stand von Google inkl einem "Vertreter" um das Pixel anzupreisen.
Auf die Frage wann Volte im Telekom Netz mit dem Handy möglich wäre, sagte er mir das es noch etwas dauert und voraussichtlich
ende des 1. Quartal nächsten Jahres soweit wäre. Daraufhin habe ich mich gegen das Pixel entschieden. Schade eigentlich, aber so nicht.
 
robin-h

robin-h

Dauergast
@Euromale wenn ich eins gelernt habe: weder der Telekom noch Google Vertretern diesbzgl. zu vertrauen.
Am Ende bräuchte die T-kom nur auf den "Knopf" drücken... Software und Gerät sind ja am bereit.
Und im Gegensatz zum iPhone braucht es auch keine Providerupdates.
Mal schauen was @mr bo berichtet...
Zwar hab ich auch Volte im Kundencenter aktiviert... Aber das kann ja bis zu 24 Stunden dauern...
Bisher springen die Volte Flags unter *#*#4636#*#* nach der Aktivierung jedenfalls zurück :(
 
mr bo

mr bo

Ehrenmitglied
Es handelte sich wohl doch nur um einen Anzeigefehler. Bekomme keinen Verbindungsaufbau ins Telefonnetz per LTE mehr hin
 
robin-h

robin-h

Dauergast
Schade :(
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Hast du die Volte Einstellungen mal gecheckt?
 
r4Mp1n0

r4Mp1n0

Enthusiast
robin-h schrieb:
Hab gerade gelesen, dass die Telekom seit drei Tagen bei einigen Samsungs ohne Branding Volte zulässt... evtl. liegt es daran, hab die Option jetzt im Kundencenter (mal wieder) aktiviert... mal schauen.
Also ich habe seit April ein brandingfreies S7 Edge und von Anfang an VoLTE bei der Telekom. Seit 3 Tagen halte ich da eher für ein Gerücht, genau wie alle Zeitangaben, die die Telekom so macht ^^
 
RodgerDodger

RodgerDodger

Erfahrenes Mitglied
Nein, auch mit J und seit Ewigkeiten gebuchter Option ist in den Einstellungen nichts von VoLTE oder WLAN Call zu sehen.

Telekom intern habe ich auch noch niemanden finden können, der mir als Mitarbeiter etwas Konkretes dazu sagen kann.
 
mr bo

mr bo

Ehrenmitglied
Ich hab noch ein Ticket auf bei der Telekom wegen VoLTE Problemen mit dem Note7.
Werde dort morgen mal anrufen in der Technik und fragen, was Sache ist.
 
C

CharlyC.

Neues Mitglied
Ich habe mich gestern mal getraut die J Version zu flashen - vor allem wegen der neuen Bildschirmfunktionen. Bei mir funktioniert jetzt mit einem Telekomvertrag VoLTE einwandfrei. Bei der Einstellung "Mobilfunknetze" ist die Option "Erweiterter 4G LTE Modus" dazugekommen". Ist diese eingeschlatet, gibt es keinen LTE Fallback mehr bei Telefonanrufen. WLAN Call hingegen ist als Option nicht vorhanden.
 
Ähnliche Themen - Google Pixel - Diskussion zu VoLTE Antworten Datum
4
2