Grundsätzliche Fragen zur Kopplung/Synchronisation der Pixel Watch 3 LTE

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jojoxyz

Fortgeschrittenes Mitglied
174
Hallo,

grundsätzlich bin ich vollkommen im Apple-Ökosystem unterwegs. Allerdings kann ich wenig mit der Apple Watch anfangen. Die Pixel Watch 3 reizt mich dagegen schon lange, aber mein IPhone will ich dafür nicht abgeben.
Jetzt habe ich mir gedacht, ob es vielleicht klappen würde, irgendein billiges Android-Phone zu holen für die Kopplung der Uhr, ohne das Phone selber zu nutzen. Die Fitbit-App gibt es ja auch fürs IPhone und die Benachrichtigungen müssten doch auch mittels des LTE von der Uhr auf der Uhr ankommen, oder?
Synchronisiert sich die Uhr auch über LTE oder ist dafür immer zwingend auf das verbundene Telefon angewiesen?

VG
 
Ja, das würde im Grunde so funktionieren mit einer kleinen Einschränkung. Und die nennt sich Anrufe und SMS. Wobei die Anrufe vermutlich interessanter sind.

Das könnte sich lösen lassen, indem du eine zweit-sim deines aktuellen Vertrags in das billig Android steckst.
Ansonsten funktioniert das mit den Benachrichtungen ganz gut. Habe ich auch schonmal ähnlich gehabt.
 
  • Danke
Reaktionen: jojoxyz
Hego.dmsk schrieb:
Ja, das würde im Grunde so funktionieren mit einer kleinen Einschränkung. Und die nennt sich Anrufe und SMS. Wobei die Anrufe vermutlich interessanter sind.

Das könnte sich lösen lassen, indem du eine zweit-sim deines aktuellen Vertrags in das billig Android steckst.
Ja, das hatte ich vor, dass das Andoid Phone über Multi-Sim mit meiner regulären Nummer versorgt wird.
Auch die Uhr sollte ja als LTE-Variante mittels Multi-Sim funktionieren, so dass Anrufe ankommen sollten auch ohne das Android-Phone.
Müsste das Phone dann eigentlich dauerhaft aktiv bleiben oder synchronisiert sich die Uhr auch allein über LTE?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hänge mich mal ran.

Habe ein 5G Tarif, den ich als eSIM auf die Watch bringen kann/will.

Weiß jemand ob das funktioniert, halt mit geringerer Geschwindigkeit ?

Auf der Google Store Seite lässt sich dazu nichts finden.
 
Hier muss man nur beachten, das nicht alle Multisims mit einer Smartwatch kompatibel sind.
Einige Anbieter schließen bei der eSIM die Smartwatch explizit davon aus.
Congstar der Telekom Ableger ist zum Beispiel so ein Anbieter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schlossfalle

Ähnliche Themen

K
Antworten
19
Aufrufe
1.594
Olley
Olley
P
Antworten
1
Aufrufe
426
schinge
schinge
S
Antworten
6
Aufrufe
899
Schlossfalle
S
M
Antworten
12
Aufrufe
1.162
Mops21
M
P
Antworten
7
Aufrufe
1.232
BigBlue007
B
Zurück
Oben Unten