Hat die Pixel Watch eine automatisch Workout Erkennung?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MeckieNRW

Erfahrenes Mitglied
248
Hat die Watch in Verbindung mit FitBit eine automatische Workout-Erkennung? In den Einstellungen finde ich da nix zu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein. Man muss sein Workout manuell starten. Bei einigen Sportarten muss man sich eh was überlegen, wie z.B. Fitness-Trampolin, denn sowas kennt man bei Fitbit (noch) nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: MeckieNRW
Danke. Okay, nicht so weiter tragisch die Trainings-Einheiten manuell zu starten.
 
Also gehen wird bei mir automatisch erkannt und aufgezeichnet mit start Und Ende.
 
Ja stimmt, hab ich heute morgen beim Einkaufen auch gemerkt. Kann man in der FitBit App auf dem Pixel Smartphone einstellen, a) ob man das möchte und b) wie lange man gelaufen oder so sein muss, damit die automatische Erkennung aufzeichnet. Finde ich in FitBit wirklich gut gelöst so, das man es so dezidiert einstellen kann.
 
Ich glaube nicht, dass eine Sportart korrekt erkannt wird. Gehen, Walking, Joggen, Fußball, Basketball, Tennis, Kraftsport etc., wie soll das erkannt werden?
Bewegung und erhöhter Puls+Strecke, kann ich noch nachvollziehen, aber das ist dann sehr allgemein als "Sport" zu verstehen. Was genau wird denn in Fitbit dann angezeigt?
 
@URock

Kann ich jetzt hier von FitBit noch nicht bestätigen, da ich es noch nicht für Trainings benutzt habe. Aber doch das ist tatsächlich möglich, also das es tatsächlich sehr treffend erkannt wird. Gehen, laufen usw., sogar Krafttraining. Ob das dann immer unbedingt wünschenswert ist, also das alles automatisch erkannt wird, ist eine andere Frage.
 
Ist einstellbar und in der Übersicht auch einsehbar, was theoretisch erkannt werden kann...
Standard ist bei Allen 15min eingestellt...
Screenshot_20221015-131318.png
 
  • Danke
Reaktionen: URock
Bis jetzt habe ich mein Training immer manuell gestartet. Bin gespannt, was da automatisch bei mir erkannt wird.
 
Ich hab das jetzt auch nur für das "Gehen" aktiviert. Das ist ganz witzig, wenn man mal durch die Stadt oder so schlendert... für das Laufen und Krafttraining mache ich das selber. Beim Fahrradfahren (egal ob draußen oder auf dem Spinning-Bike) ebenfalls.
 
Fahrradfahren wurde bei mir automatisch erkannt.

Interessant auch die "perfekte" Streckenerkennung beim Inlinern. Wobei ich mich hier frage, ob die Strecke nur durch das GPS der Uhr (war an) und oder dem Handy (war dabei) ermittelt wurde?
 

Anhänge

  • Screenshot_20221017-204013.png
    Screenshot_20221017-204013.png
    368,1 KB · Aufrufe: 130
  • Screenshot_20221017-204757.png
    Screenshot_20221017-204757.png
    324 KB · Aufrufe: 126
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

1
Antworten
10
Aufrufe
273
1DROID
1
F
Antworten
19
Aufrufe
952
dermarco255
dermarco255
U
Antworten
8
Aufrufe
431
Nachtlagerist
Nachtlagerist
JoergL01
Antworten
0
Aufrufe
357
JoergL01
JoergL01
W
Antworten
19
Aufrufe
1.181
loneclone
loneclone
Zurück
Oben Unten