Neue Funktionen mit allen Pixel Watches?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
1

1DROID

Dauer-User
318
Hallo Zusammen,
ich hatte die Pixel Watch 1 und zuletzt die 2er mit dem Pixel 8 Pro getestet. Leider fehlte mir die von Samsung gewohnte Konnektivität und einige Komfortfunktionen. Hier im Forum habe ich die Info erhalten, dass die Pixel Watch 3 in Verbindung mit dem Google Pixel 9 Pro u.a. folgende Funktionen unterstützt:
  1. Wecker auf dem Smartphone kann mit Smartwatch deaktiviert/auf schlummern gesetzt werden.
  2. Bei Gesprächsannahme auf der Uhr und gleichzeitiger Nutzung von BT-Kopfhörern, erfolgt die Widergabe über die Kopfhörer (nicht über die Uhr oder das Smartphone).
  3. Aktivierung des Nicht-Stören-Modus oder Flugmodus auf der Uhr wird mit dem Smartphone synchronisiert.
Kann hier jemand beantworten, ob die o.g. Funktionen auch mit der ersten und zweiten Generation der Pixel Watch per Update verfügbar sind (evtl. auch mit älteren Pixel Smartphones oder anderen Smartphones) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist niemand hier, der dazu etwas sagen kann?
 
Moin,
alle drei genannten Funktionen sind auch bei der Watch 1 in Kombination mit dem 9 Pro vorhanden.
 
  • Danke
Reaktionen: 1DROID
Sicher, dass auch der Flugmodus synchronisiert wird?
 
Der Flugmodus (also alle Funkverbindungen aus) wird auch nicht auf der Pixel Watch 3 synchronisiert. Spätestens bei der Deatktivierung würde eh ein Problem auftreten: wie soll die Flugmudus-Deaktivierung vom Smartphone zur Watch übermittelt werden, wenn ALLE Funkverbindungen auf der Watch abgeschaltet sind (bzw. umgekehrt)?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 1DROID
... ich korrigiere, Flugmodus betrifft nur die Watch, wird also nicht synchronisiert.
 
  • Danke
Reaktionen: 1DROID
Danke für die Rückmeldung! Es war offen gestanden ein Fehler den ich in meiner Anfrage bereits mitbekommen, aber noch nicht korrigiert hatte. Dafür würde ich gern noch wissen, ob der Gute-Nach-Modus (auch bei der Pixel Watch existiert und) synchronisiert wird.
 
Der Schlafenszeitmodus sollte eigentlich mittlerweile auf allen drei Watches synchronisiert werden, die automatische Erkennung (also Schlafenszeit an, sobald man eingeschlafen ist) gibts momentan aber definitiv nur auf der PW3 und seit dem diesjährigen Pixel-Watch-März-Update auch auf der PW2.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 1DROID
@schinge Vielen Dank für die kompetente Rückmeldung!

Noch eine Frage die zwar nicht ganz zum Thema passt, aber zur Vervollständigung meiner Kaufentscheidung:

Ein Feature was ich bei Samsung Smartphones (unabhängig von der Smartwatch) sehr schätze ist, dass ich jedem Wecker einen Ansagetext zuweisen (schriftlich eingeben) kann, der dann beim Wecken angesagt wird. Dazu wird auch die Uhrzeit angesagt. Normalerweise sagt das Smartphone dann: Guten Morgen, es ist 07:00 Uhr
Man kann es aber auch anders nutzen. Beispielsweise wenn man einen Termin keinesfalls versäumen darf sagt das Telefon nach entsprechender Eingabe: Zahnarzttermin um 16:00 Uhr, es ist 15:30 Uhr

Geht das inzwischen auch mit den Pixel Smartphones (einfach...)?
 
Eine Ansage bei Weckern/Terminen ist mir bei den Pixel-Geräten noch nicht über den Weg gelaufen - daher eher "nein", höchstens mit einer (mir nicht bekannten) Zusatzapp.
 
Man kann zumindest die Ansage der Uhrzeit NACH dem Ausschalten des Weckers über Routinen einrichten. Das funktioniert dann so wie die Ansage der Termine im Kalender oder das aktuelle Wetter. Es ist aber eher unhandlich und funktioniert nicht so direkt wie bei Samsung.
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
19
Aufrufe
1.171
loneclone
loneclone
F
Antworten
19
Aufrufe
935
dermarco255
dermarco255
U
Antworten
8
Aufrufe
429
Nachtlagerist
Nachtlagerist
JoergL01
Antworten
0
Aufrufe
340
JoergL01
JoergL01
schinge
Antworten
9
Aufrufe
1.027
Mops21
M
Zurück
Oben Unten