Android System WebView erscheint im Google Play Store nicht mehr als Update - automatische Aktualisierung über Betriebssystem?

  • 121 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@martinfd Kannst die Einträge für Apps auch über mehrere Geräte hinweg synchronisieren. Dann egal, von du über die Teilen-Funktion eine App zu App Watcher hinzufügst zum Beobachten.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Neuerdings sieht bei mir bei beiden Apps die Anzeige so aus:

Screenshot_20250805-095601.png

Wenn ich dann bei Google Pixel 8 Pro auf "Installieren" gehe, kommt nach einer Weile das hier:

Screenshot_20250805-095626.png

Kann das mit dem App Watcher zu tun haben, @holms?
 
@martinfd Nein.

Das meinte ich oben. Momentan gibt es da kein Update für dich. Den "Öffnen"-Button gibt's natürlich auch nicht, macht keinen Sinn.

Wenn es ein Update gibt, siehst du auch den Aktualisieren-Button. Danach wieder nicht mehr.

Zufälligerweise hab ich da gerade ein Update. Siehe Screenshots, einmal vor dem Update, einmal direkt nach dem Update ;).
 

Anhänge

  • Screenshot_20250805_100216_Google Play Store.jpg
    Screenshot_20250805_100216_Google Play Store.jpg
    191,1 KB · Aufrufe: 15
  • Screenshot_20250805_100233_Google Play Store.jpg
    Screenshot_20250805_100233_Google Play Store.jpg
    244 KB · Aufrufe: 16
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Was mich irritiert, ist der "Installieren"- Button für mein Handy Pixel 8 Pro (gab es früher nicht und da müsste stehen "installiert") und die Fehlermeldung (s.o.), nachdem ich "Installieren" gedrückt hab' ... 🤔

Netzverbindung besteht und eine andere App wurde vorhin auch aktualisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@martinfd Verstehe gerade nicht, welchen Button du meinst.

Auf deinen Screenshots ist der Button korrekt "Deinstallieren", nicht Installieren. Wobei Deinstallieren bei System-Apps ja immer nur das Deinstallieren der Updates meint.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
@holms
#102, 1. Screenshot
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd und holms
martinfd schrieb:
Wenn ich dann bei Google Pixel 8 Pro auf "Installieren" gehe,
Jetzt kapiert ;)

Und wenn du im Gerät selbst schaust? Statt von Ferne?
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Jetzt weiß ich gerade nicht genau, was Du meinst ...

... wenn ich die App aufrufe, dann sieht's so aus:

Screenshot_20250805-110644.png

Wenn ich im Play Store danach suchen, so:

Screenshot_20250805-110812.png
 
  • Danke
Reaktionen: holms
@martinfd Ok...

Hab geschaut, hab ich auch. Vermutlich ein Fehler des Play Stores? Ergibt ja keinen Sinn,dass das Gerät unten nochmal gelistet ist.
(Oder doppeltes Gerät, weil ich MicroG installiert habe?)
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
... dann verbuchen wir das (mal wieder) als "Google-Bastelei" 🫢
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Noch 'ne blöde Frage, @holms: bei Apps, die ich von f-droid habe, zeigt mir der App Watcher immer:

Screenshot_20250805-120514.png

Ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms
@martinfd Ja. App Watcher ist nur für den Play Store. Zapp gibt es da ja nicht.

Idealerweise schaust du eh nicht in den Menüpunkt "Installed", sondern hast lediglich in den Settings "Installed notification" aktiviert, um Benachrichtigungen für alle Apps (installiert/nicht installiert) zu erhalten. In der Liste siehst du sofort in orange die Versionsnummern bei Apps, die du installiert hast.

Um Updates von f-droid oder github zu sehen (installiert/nicht installiert), braucht man die App "Obtainium", die übernimmt dann auch das Update samt Installation.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
o.k. - danke 👍
 
  • Danke
Reaktionen: holms
martinfd schrieb:
... wenn ich die App aufrufe, dann sieht's so aus:
Aber die Google Play-Dienste kann man "als App" über Einstellungen/Apps/... nicht einfach öffnen oder per App-Symbol starten! 😳
Ich nutze schon ewig:
Google Play services - Apps on Google Play (als gespeicherten Link) und starte das recht regelmäßig (Ergebnis siehe erstes Bild), so wie auch den Button zur Aktualisierung im zweiten Bild.
Damit ist man eigentlich immer auf dem neuesten Stand. 😇
 

Anhänge

  • Google Play-Dienste.jpg
    Google Play-Dienste.jpg
    112,8 KB · Aufrufe: 12
  • Play Store-Version.jpg
    Play Store-Version.jpg
    137,2 KB · Aufrufe: 10
  • Danke
Reaktionen: martinfd
NebulaOne schrieb:
und starte das recht regelmäßig (Ergebnis siehe erstes Bild)
Genau das brauchst du mit App Watcher nicht. App Watcher checkt alle x Stunden im Play Store, du bekommst Benachrichtigungen.

Siehe Screenshot für die Google Play Dienste.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250805_154516_App Watcher.jpg
    Screenshot_20250805_154516_App Watcher.jpg
    402,5 KB · Aufrufe: 15
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Zehnereis, martinfd und NebulaOne
holms schrieb:
Den "App Watcher" finde ich ja auch genial.
Was auf deinem Screenshot schön zu sehen ist:
Dass von den App-Entwicklern oft kein "change log" veröffentlicht wird.
Oder nur pauschale Aussagen wie "Verbesserungen der Stabilität" oder sowas da steht.
Oder, wie aktuell bei "Google Lens" dort seit vielen Jahren dieselbe "Neuerung" steht...
 
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne und holms
@Herman Gerade Google als Anbieter von Apps gibt so gut wie nie bei einer App einen Changelog an...
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Hast du aber auch bei anderen Apps, das da seid Monate immer der selbe Käse drin steht.
 
@VampirKing Ja, gibt's. Gerne bei größeren Anbietern. Aber eben auch oft anders.

Aber ist ja leider ein grundsätzliches Problem, hat ja nichts mit App Watcher zu tun.
 
  • Danke
Reaktionen: Herman
Das stimmt wohl.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
12
Aufrufe
801
DOT2010
DOT2010
H
Antworten
1
Aufrufe
646
halweg
H
Zurück
Oben Unten