Lassen sich Bestellungen stornieren?

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

leon121997

Gast
Hallo,

kann man, wenn man das Nexus 4 bereits bestellt hat, und es einem zu lange dauert oder wenn man sich es anders überlegt hat, die Bestellung stornieren? Also gibt es einen Knopf wo man die Bestellung rückgängig machen kann?
Wann buchen die das Geld von der Kreditkarte eigentlich ab? Sofort, oder erst bei der Lieferung? Wenn es gleich abgebucht werden würde müssten die das ja zurückerstatten.

Kann jemand nachschauen, der bereits bestellt hat?

Gruß
leon121997
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man kann stornieren und das Geld wird erst bei Versand abgebucht.
 
Laut Support ist eine Stornierung nur knapp eine Stunde nach Kauf möglich, danach nicht mehr. Selbst wenn das Geld noch nicht abgebucht wurde und auch noch nichts versandt wurde - man solle es dann in Empfang nehmen und wieder zurückschicken, sagt Google.
 
Echt?
Das stand zwar in der Mail, aber ich hatte angenommen das bezieht sich nur auf Sachen die dann schon im Versand sind.

Aber ansonsten ist zurückschicken ja auch kein Problem.
 
Ok, danke. Ich warte dann noch ein wenig. Die Wahrscheinlichkeit, dass man das Gerät vor den angegebenen 6 Wochen bekommt ist gering, oder?
 
Bin auch am überlegen, aber wenn erst dir KK belastet wird bei Lieferung passt es ja.
Ich glaube kaum das bis dahin was neues rauskommt was interessant ist... Wobei 6 Wochen sind schon ne Menge... Da bekommt man ja einen Audi schneller
 
Ich hatte auch ein Nexus 4 bestellt und hatte es mir dann wieder anders
überlegt und wollte bis nächstes Jahr warten. Die Stornierung hat meines Achtens funktioniert, obwohl mehr als 2 Std. vergangen waren. Hab jedenfalls ne Bestätigung bekommen. Wenn ich dann eingeloggt habe, stand beim Nexus 4 16 GB 'Limit erreicht', also trotz Storno. Das war auch nach 2 Tagen noch so, eine offene Bestellung sah ich nicht, nur die stornierte. Hab dann mal beim Support nachgefragt, ob das mit dem Limit wieder gelöscht würde, weil ich ja demnächst neu bestellen wollte. Umgehende Antwort hab ich nicht bekommen, dafür war das mit dem Limit wieder weg und ich könnte bestellen. Aber jetzt kommt's: heute morgen bekam ich eine Mail dass das Phone voraussichtlich am 5.1.2013 in den Versand geht...

Siehe Text:
---------
Bestellungen werden auf der Grundlage des in Ihrer Bestätigungs-E-Mail
angegebenen voraussichtlichen Lieferdatums versandt. Sobald eine Bestellung
bearbeitet wurde, erhalten Sie eine zweite Versandbestätigungs-E-Mail mit
Ihrer Verfolgungsnummer. Es kann 24 Stunden dauern, bis Sie über die
Paketverfolgung Informationen zu Ihrer Verfolgungsnummer erhalten.

Falls Sie auch nach der in der E-Mail mit der Bestellbestätigung
angegebenen Zeit keine Paketverfolgungsnummer erhalten haben, teilen Sie
uns dies bitte mit.

Unseren Unterlagen zufolge wird Ihre Bestellung voraussichtlich am Abend
des 05-01-2013 versandt.

Nexus 4 – Lieferrückstände: Beachten Sie, dass das oben angegebene Datum
auf einer typischen Versandabwicklung basiert und nicht für
Lieferrückstände beim Nexus 4 gilt. Die Lieferungen von Nexus 4-Geräten,
die im Lieferrückstand sind, erfolgen in der Reihenfolge des Eingangs der
Bestellungen. Wenn Sie eine E-Mail mit einer Versandbestätigung erhalten,
können Sie Ihre Lieferung verfolgen.
-----------

Also keine Rede vom Storno, war wohl doch zu spät dran, obwohl ich ja ne Bestätigung bekommen hatte.
Sieht auch in der Bestellübersicht so aus. Ich warte jetzt erst mal ab, ob was kommt, dann schau ich weiter....

Gesendet von meinem GT-I8150 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
die wären aber schön blöd, wenn sie keine storno zulassen. denn laut fernabsatzgesetz kann man sogar noch innerhalb von 14 tagen nach erhalt eines artikels diesen zurüchgeben...
somit muss google stornierungen zulassen. sie wären schön blöd wenn sie erstmal zusenden und dann den artikel wieder zurück erhalten. den logistikaufwand und die versandkosten hätten sie sich und dem kunden sparen können...
 
Hi, habe mir die 8GB Version bestellt, diese ist auch bereits eingetroffen, möchte jetzt aber doch die 16 GB Version...

Hatte über die Kreditkarte eines Freundes bestellt, weil ich an dem Tag auf meiner kein Geld hatte und ich befürchtet hatte, dass es wieder schnell ausverkauft sein wird...

Jetzt meine Frage: Weiß hier jemand, was der übliche Vorgang ist, wenn ich storniere und stattdessen die 16 GB Version bestelle? Kann ich die zusätzlichen 50 € jetzt von MEINER Karte abbuchen lassen? Kann ich überhaupt noch die 16 GB Version bestellen, oder gibt es da eine Beschränkung?

PS: Falls jemand an einer neuen, ungeöffneten 8GB Version interessiert ist, könnt ihr euch gerne melden :)
 
@humi: Google scheint der zusätzliche Aufwand nichts auszumachen, so hat mir der Support-Mitarbeiter mitgeteilt, ich solle wenn gewünscht das Gerät nach Erhalt kostenlos zurückschicken. Stornieren sei nicht möglich.

Für mich persönlich ein weiterer Beweis für Googles Unfähigkeit, einen Online-Shop zu führen. Das Gerät ist nicht einmal produziert und es gibt keine Möglichkeit zu stornieren. :huh:
 
ich habe gerade mal den stornierungs-link aus der bestätigungsmail benutzt. ich 'könnte' auch nach 5 tagen noch das gerät storniern.

es heißt in der bestätigungsmail:
"Stornieren oder ändern Sie Ihre Bestellung. Beachten Sie, dass nach einer Stunde eventuell keine Änderungen mehr möglich sind."

ka was eventuell beduetet ;)
 
Es ist definitiv nicht möglich zu stornieren, wenn die Frist von einer Stunde abgelaufen ist. Hier ist die Antwort des Google-Supports auf meine 3. Stornierunganfrage:

"vielen Dank für Ihre Nachricht.


Es tut mir leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass ich mich auf die Aussage meines Kollegen stützen muss und die Bestellung nicht widerrufbar ist. Die einzige Möglichkeit ist wirklich auf das Paket zu warten und es dann an uns zu retournieren oder die Annahme zu verweigern.


Ich hätte Ihnen gerne einen besseren Bescheid gegeben, nur sind mir leider in diesem Falle die Hände gebunden.


Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen
..."
 
es ist definitiv möglich zu stornieren...
ich habe es gerade eben selbst geprüft. einfach dem stornierungslink aus der bestätigungsmail folgen und im wallet die stornierung bestätigen. innerhalb einer minute erhält man zwei mails.

Hallo,

vielen Dank, dass Sie sich wegen der Stornierung Ihrer Bestellung mit Google Play in Verbindung gesetzt haben. Ihre Bestellung ist bereits storniert worden. In Kürze erhalten Sie von Google Wallet per E-Mail eine Stornierungsbestätigung.

Wenn Sie eine neue Bestellung aufgeben möchten, besuchen Sie bitte
...

Ihr Kauf auf Google Play wurde storniert. Der Kaufpreis wird erstattet.

Bestellnummer:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Bestelldatum: 04.12.2012 12:05:41 PST
Zahlungsart: xxxxx

QuantitätArtikelPreis1Nexus 4 (16 GB)349,00 €Versandkosten:9,99 €Gesamt:358,99 €
(enthält MwSt. in Höhe von 57,32 €)
Die für Ihren Kauf geltenden Nutzungsbedingungen finden Sie unter
 
@ humi


Hast Du mal in Deiner Kreditkartenabrechnung nachgeschaut. Mich würde interessieren ob der von Google vorgemerkte Betrag (16GB 358,99€) wieder gutgeschrieben wurde?
 
HansWursT schrieb:
Man kann stornieren und das Geld wird erst bei Versand abgebucht.
Bei mir wurde gleich am nächsten Tag die KK belastet und damit auch abgebucht. Status "Pending" hat sich seit Bestellung (04.12.) nicht geändert.
 
jackhmf schrieb:
@ humi


Hast Du mal in Deiner Kreditkartenabrechnung nachgeschaut. Mich würde interessieren ob der von Google vorgemerkte Betrag (16GB 358,99€) wieder gutgeschrieben wurde?

noch ist der betrag nicht abgebucht und schwebende transaktionen kann ich nicht einsehen. ich habe nur am 4.12. die info meiner bank erhalten, dass der betrag angefragt wurde.

aber googles chreibt in der stornierung selbst:
Bei dieser Transaktion von Google handelt es sich um einen schwebenden Antrag auf eine Einzugsermächtigung zwischen unserem Rechnungssystem und der Bank, die Ihre Debit-/Kreditkarte ausgestellt hat. Wir können die Autorisierung nicht aus Ihrem Bankkonto entfernen. Je nachdem, welche Bank Ihre Karte ausgestellt hat, kann die Autorisierung bis zu 14 Werktage lang in Ihrem Konto sichtbar sein.
 
Ich habe vorsichtshalber doch mal nachgefragt, ob meine Bestellung nun storniert (siehe Thread) ist oder nicht und bekam folgende Antwort:

-----------------------------------------------------
[FONT=arial, sans-serif]Sehr geehrter Herr XXXXX[/FONT][FONT=arial, sans-serif]
[/FONT]
[FONT=arial, sans-serif]vielen Dank für Ihre Nachricht.[/FONT]



Es tut mir leid, dass Sie erst jetzt eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten.
Ihre Bestellung ist eindeutig von Ihnen storniert worden. Sie haben leider eine automatisierte Nachricht vom System erhalten, die nur auf die Bestellnummer hin diese Antwort verschickt hat.
Bitte versuchen Sie erneut die Bestellung aufzugeben. Dabei handelte es sich um einen Systemfehler, dieser ist aber behoben.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
[FONT=arial, sans-serif]
[/FONT]
[FONT=arial, sans-serif]Mit freundlichen Grüßen[/FONT][FONT=arial, sans-serif]
[/FONT]
[FONT=arial, sans-serif]Annette[/FONT]
[FONT=arial, sans-serif]Ihr Google Play-Team [/FONT]


----------------------------------------------------------

Es geht also doch irgendwie, bin mir nur nicht sicher, ob da nicht doch Willkür im Spiel ist, wenn ich mir die anderen Beiräge anschaue....
 
padrak schrieb:
Bei mir wurde gleich am nächsten Tag die KK belastet und damit auch abgebucht. Status "Pending" hat sich seit Bestellung (04.12.) nicht geändert.
Das hängt wohl von der Kreditkarte ab ob eine "angefragte" Summe schon als abgebucht vermerkt wird.

Bei mir, und wohl den meisten anderen ist noch nix abgebucht worden.
Steht ja auch in der Bestätigungsmail das erst bei Versand abgebucht wird.
 
Habe auch schon mal dort stoniert, war aber noch nichts versand etc...
 
Kann man Bestellungen auch ändern?
Ich hab nämlich 2 N4 bestellt aber eins bekomme ich jetzt doch schon von Media Markt.

Vermutlich kann man aber nur komplett stornieren?
 
Zurück
Oben Unten