Rund um die Kameras des Honor 200 Pro

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@ElemenTzz Leider ist der Weitwinkel nur gut der da verwendet wird da wird nicht die Linse der Hauptkamera verwendet das ist dieselbe wie vom HONOR Magic 6 Pro. Ohne Weitwinkel wird der Dom abgeschnitten. Man kann leider für Weitwinkel nicht Hauptkamera nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich weiß.
Ich hatte das 200 Pro selbst und bei guten Licht sind die Bilder der Hauptkamera trotz fehlender variabler Blende auf Level des 6 Pro das stimmt.
 
@ElemenTzz Kann man die Hauptkamera auch für Weitwinkel nutzen? Dazu ein sehr guter Prozessor der Snapdragon 8s Gen 3 ist schnell mit Antutu 1.500.000 und hat gute Features für Kamera
 
Zuletzt bearbeitet:
symphatico schrieb:
Kann man die Hauptkamera auch für Weitwinkel nutzen?
Nein das ist technisch nicht möglich und sind 2 unterschiedliche *Kameras* die du nutzt.
Das maximale Sichtfeld wird durch die Hardware begrenzt.

Schau durch eine Papierrolle.
Diese gibt dein maximales Sichtfeld vor.
Ist die Rolle vorne zb *breiter* siehst du dadurch mehr, weil ->größeres Sichtfeld.
Vereinfacht erklärt.
Man spricht auch vom sogenannten Abbildungswinkel bei Weitwinkelobjektiven.
Du kannst mit der Rolle mit dem kleineren Sichtfeld einfach nicht mehr sehen.

Selbe wenn du *Gamer* bist und in Spielen dein FOV einstellst.
Kleines FOV = kleineres Sichtfeld = *näher dran am Objekt* weil im Fall der Kamera dann *größere Brennweite*
Umgekehrt beim großen FOV, weiter weg vom Objekt, kleinere Brennweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ElemenTzz Ja leider bei höchste Auflösung hab ich Zoom aber keinen Weitwinkel das ist beim Honor Magic 6 Pro anders da gibt's Weitwinkel auch mit höchster Auflösung. Daher Platz 3 Kamera Benchmark www.connect.de aber das 200 Pro ist da Platz 7 was auch sehr gut ist. www.connect.de wird anerkannt bei DXO gibt's oft Kritik.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Hauptlinse ist die Weitwinkel.
Die noch weitere die ULTRA Weitwinkel, kurz UWW.
Die weitere Linse ist dein Zoom.
Der hat beim Honor 200 Pro Faktor 2.5.
Also die x 2.5 der Brennweite deiner Hauptkamera.

Mit höchster Auflösung meinst du die Megapixel denke ich.
Da hat die UWW deines Honor 200 Pro nur 12 MPX das stimmt.

Standardmäßig benutzten die Hersteller Pixelbinning.
Man nimmt beim 50MPX Sensor 4 Pixel und macht sie vereinfacht gesagt zu einem Pixel.
Daher kommt beim 50 Megapixel in der Standardeinstellung ein 12,5 MPX bild raus ( 50 geteilt durch 4 )
Bei der UWW des 200 Pro geht das nicht.
Da er Ja *nur* 12 MPX hat.

Zoom mit den 50 MPX geht auch nur mit dem nativen Faktor 2.5.
Weil bei allem mehr als 2.5 zommst du *digital* in den Sensor rein ( Crop ).
Das geht natürlich nicht bei Beibehaltung der maximalen Auflösung.
Es sei denn man würde im Nachgang hochskalieren aber in dem Fall passiert das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Stoeff.at und nagtho64

Ähnliche Themen

Beff1209
Antworten
0
Aufrufe
60
Beff1209
Beff1209
Beff1209
Antworten
0
Aufrufe
161
Beff1209
Beff1209
Spockilein
Antworten
14
Aufrufe
581
Spockilein
Spockilein
Portin
Antworten
11
Aufrufe
698
obut
O
Spockilein
Antworten
5
Aufrufe
463
Spockilein
Spockilein
Zurück
Oben Unten