Honor 5X: Welches Displayglas ist verbaut?

  • 57 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo,die Folie lässt sich ganz leicht entfernen. Oben,zwischen der Front-Led und dem Lautsprecher ist eine Aussparung. Da einfach mit einem Fingernagel die Folie abknibbeln und abziehen.
Das Display ist zwar nicht von Gorilla Glas geschützt,das heißt aber nicht das es extrem empfindlich für Kratzer oder ähnliches ist. Besonders wenn du das Gerät sowieso nur zuhause nutzt.
.
 
Die Folie läßt sich leicht entfernen. Noch einfacher mit Hilfe eines Streifens Tesafilm am Rand ;)
 
Ich wage mal die Behauptung, dass das Asahi-Glas kratzfester ist als Gorilla 4, dafür nicht so elastisch.
 
Ich werde auch eine Glasfolie aufbringen. Habe sie schon bestellt. Soll zusammen mit dem Honor 5x morgen früh ankommen. Ist einfach schön, wenn man über Glas streicht, als über Plastikfolie. Wobei es bei Glasfolien auch Qualitätsunterschiede gibt. Hatte mal eine Glasfolie, die hat auch Fingerabdrücke magisch angezogen, aber die meisten Glasfolien, die ich bisher hatte, waren einwandfrei. Glaube, die sind nochmal extra mit so einer feinen Schutzschicht gegen Abdrücke geschützt.

Das Honor Holly hatte ich mal vor einem Jahr. Das hat ohne Folie die Fingerabdrücke und Schlieren nur so angezogen. Aber damals waren die Glasfolien noch nicht so verbreitet.
 
DanX schrieb:
Ich werde auch eine Glasfolie aufbringen. Habe sie schon bestellt. Soll zusammen mit dem Honor 5x morgen früh ankommen. Ist einfach schön, wenn man über Glas streicht, als über Plastikfolie.

Das Honor 5X hat doch ein Glasdisplay?

Oder willst du deine Glasfolie über die serienmäßige Folie kleben? Was ziemlich bescheuert wäre :flapper:.

Aber jedem so, wie es ihm gefällt, meinetwegen auch in mehreren Schichten :lol:.
 
Du weißt schon, was Glasfolien sind, oder?
 
Ja und ich weiß, dass man sie nicht auf eine vorhandene Folie aufbringt.
 
...da hat DanX doch kein Wort von verloren???
 
Myxin schrieb:
...da hat DanX doch kein Wort von verloren???

Er hat geschrieben:

Es ist einfach schön, wenn man über Glas streicht, als über Plastikfolie.

Da das Honor 5x ein Glasdisplay hat, das zudem kratzfest und bruchsicher ist, bin ich davon ausgegangen, dass er die original Schutzfolie drauf lassen will und darauf seine Glasfolie kleben will :unsure:.

Die intelligenter Wahl wäre natürlich, die "Plastikfolie" einfach abzuziehen und sich am kratzfesten Original-Glas zu erfreuen, aber vermutlich fehlt mir dafür auch einfach nur die weit verbreitete "Folien-Macke" :rolleyes2:.

PS: hatte noch nie irgendeine Folie auf dem Display und trotzdem nie Kratzer auf selbigem, das Gehirn ist der beste Displayschutz :thumbup:.
 
  • Danke
Reaktionen: Schniefkaiman
Ich glaube so blöd ist keiner, dass er ein Panzerglas auf die originale Schutzfolie drauf pappt. Aber möglich ist in dieser Welt alles :biggrin:
 
Hallo zusammen,

ich habe ein gebrauchtes Honor 5x aus dem Amazon Warehouse deal und bin mir nicht sicher, ob die werkseitige Folie noch drauf ist, oder nicht. Optisch kann man eine Aussparung nur am Lautsprecher erkennen, aber die hätte das eigentliche Displayglas ja dort auch. Ein weiteren Absatz kann ich nicht sehen. Mit Tesafilm kann man an den Ecken nichts ablösen - mit der stärkeren Rockwool Foil auch nicht und die zieht schon ordentlich.
Gibt's ein einwandfreies optisches Erkennungsmerkmal?
Ach so - interessieren tut mich das, weil ich eine Glasfolie draufmachen will - aber nicht oben auf die Originalfolie, falls denn noch eine drauf ist.
Und wenn ich mir das Video weiter oben ansehe, da ist ja die Aussparung komplett über Kamera LED und Lautsprecher, da ist bei mir nix.

Einen schönen Gruß

RantanplanXL
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaue Dir die Displayseite an.

Wenn die Folie noch drauf ist, ist um Lautsprecher, Frontcam und einen Sensor ein langgezogener Rand der Folie zu sehen..

Oder setze einfach mal ein Foto rein. Ich kann es Dir dann sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: RantanplanXL
Tatsächlich, keine Folie drauf gewesen. Gut das ich nicht weiter mit Cutter und sonstigem herumprobiert habe. Mittlerweile habe ich meine Panzerglasfolie drauf. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Finger gleiten erheblich leichter darüber und sie nimmt auch nicht ganz so stark Fett an, außerdem wirken die Farben noch brillianter.
Allerdings waren auf dem Display schon Mikrokratzer, zwar kaum zu erkennen, aber vorhanden. Ohne würde ich nicht empfehlen - und ich bin vorsichtig, das Handy ist immer gleich wieder in der Gürteltasche.
 
@RantanplanXL Welche PanzerFolie hast du? Ich hab anscheind eine erwischt die sehr anfällig für Fingerabdrücke ist :(
 
Knapp 3 Minuten "Stress" (Wiederholungssendung von chris-100 oben in #41):

https://youtu.be/OJ9-sTXPoek


Die aufsteigenden Zahlen auf dem Klebestreifen im Film bedeuten zunehmende Härte der "Folterwerkzeuge" ...
___

Quelle dazu (englisch):
Huawei honor 5x - Bend Test, Scratch Test, Burn Test - JerryRigEverything

Er schreibt, dass das 5X entweder ebenfalls Gorilla Glas hat oder zumindest etwas Ähnliches, ebenfalls ist das Kamera-Glas widerstandsfähig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Timmih schrieb:
@RantanplanXL Welche PanzerFolie hast du? Ich hab anscheind eine erwischt die sehr anfällig für Fingerabdrücke ist :(
Würde mich auch interessieren. Ich habe noch die Original Folie drauf, die ist aber sehr anfällig.für Fett und auch nicht gerade Kratzer unempfindlich.
 
Mal nebenbei: verfallt nicht in den Irrglauben, dass, wenn man nichts Grobes zusammen mit dem Telefon in die Hosentasche steckt, einem ungeschützten Display nichts passiert.
Das dachte ich beim Moto G, nachweislich mit Gorilla 2 ausgestattet, nämlich auch. Nach einem Vierteljahr konnte man an einem sonnigen Sommertag unzählige Mikrokratzer erkennen.
Wahrscheinlich hält wie auch immer gehärtetes Glas einem Schlüssel besser stand als Staubkörnchen, die das Glas andauernd wie Schmirgelpapier bearbeiten.
 
Exakt, daran wird auch das kommende Beinhart Giraffen Glas 37™ absolut nichts ändern. - Der ursprüngliche Zustand von Materie ist immer vergänglich ...
 
Zurück
Oben Unten