Kein Update möglich (Honor 6 Plus PE-TL 10)?

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

avor

Fortgeschrittenes Mitglied
47
Hallo,
ich habe das Honor 6 Plus PE-TL 10 mit der Firmware PE-TL10V100R001900B142.
Laut der Huawei Homepage soll es für mein Handy bereits die Version 173 der Firmware geben, aber das Updateprogramm im Handy sagt das kein Update zur Verfügung steht.

Über Hilfe würde ich mich freuen!
 
Habe das auch gemerkt. Liegt an der Adaption (asiatische und europäische Firmware) Laut 4PDA kann man diese ohne weiteres herunterladen (dauert!!!) und drüber rollen. Diejenige, die das gemacht haben, haben hier und da die Hieroglyphen anstatt non-unicode.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: avor
Heruntergeladen habe ich das update schon, lässt sich nur nicht installieren:sad:

Geht der Weg dann über fastboot und vorher die Update.app mit dem Update Extractor umwandeln?

Ist dieFirmware von der Huawei Seite auch mehrsprachig und muss ggf. die modem Datei ausgetauscht werden?
 
Habe das noch nicht gemacht. Aber XDA sagt folgendes: [OFFICIAL] Honor 6 (L02, L12, L04) Stock ROM… | Huawei Honor 6, Honor 6x | XDA Forums


  1. Download and unzip to get "dload" folder with "UPDATE.APP" inside.
  2. Put "dload" folder with "UPDATE.APP" inside, to root of your SD.
  3. (you will NOT lose your data) Open "Updater" > "Menu" > "Local update".
    or
    (You will lose your data)Turn off your phone and activated by holding all three buttons (Vol-, Vol+, Power).
 
  • Danke
Reaktionen: avor
Ne, funktioniert leider auch nicht :huh:
 
Man muss Stock Recovery flashen um die offiziellen Updates installieren zu können. Stock Recovery kann man ganz bequem per Multi-Tool drauf spielen.
 
Mmmh, die Updates hatte ich versucht mit dem originalen Stock Recovery zu installieren. Sowohl die Methode als Online Update, als auch lokal gespeichert mit Start in den Installationsmodus sowie als lokales Update mit der Update App.

Ich werde die Tage mal versuchen das Stock Revoery über das Multitool zu installieren. Ggf. ist das etwas anders als das bisherige.
 
egorkapedro schrieb:
Man muss Stock Recovery flashen um die offiziellen Updates installieren zu können. Stock Recovery kann man ganz bequem per Multi-Tool drauf spielen.

Stock Revovery ändert leider nichts. Kein Update möglich.

Habe inzwischen auch noch andere Versuche gestartet, wie über das Multi-Tool die unbrick Funktion. Das Handy startete dann auch mit Firmware Version 173, aber die Simkarte wurde nicht erkannt und das Handy startete immer wieder neu und die Update Funktion über fastboot Modus scheitert ebenfalls.

Ich vermute inzwischen das in unserem Handy (die Version die für den europäischen Markt produziert wurde) entweder das Partitionslayout im Vergleich zum 6X geändert wurde (wie beim Lenovo 780), oder das der Bootsektor verändert wurde. (wie beim Huawei G750 aka Honor 3X)

Ich werde noch etwas rum probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den normalen Honor 6 war es ja auch möglich, auf die europäische Version die chinesische Firmware zu büglen, umgekehrt natürlich auch. Das komplette Update ging nur per Umwege über die Revert Packages, war aber nicht ratsam. Beim normalen 6er gab es auch Probleme mit dem Partitionslayout und ein paar haben ihr Gerät so geschrottet. Wenn würde ich denke ich den Weg über das einzelne Flashen der Images gehen und auch nur System, Boot und Recovery. Das Risiko das H6+ zu schrotten besteht hier allerdings auch.
 
Ich schaue mal bei den Freunden von 4pda, dort wird es über das Thema genug berichtet, da viele Russen das Handy bereits gerootet und geflasht haben.
 
Julsen schrieb:
Wenn würde ich denke ich den Weg über das einzelne Flashen der Images gehen und auch nur System, Boot und Recovery. Das Risiko das H6+ zu schrotten besteht hier allerdings auch.

Den Weg habe ich schon probiert, kam ein nicht mehr richtig funktionierendes Handy bei raus. Habe dann wieder CWM geflasht und mein Backup zurück gespielt.

Der ursprüngliche Beitrag von 14:22 Uhr wurde um 14:23 Uhr ergänzt:

egorkapedro schrieb:
Ich schaue mal bei den Freunden von 4pda, dort wird es über das Thema genug berichtet, da viele Russen das Handy bereits gerootet und geflasht haben.

Das wäre toll!!
 
Bei den Russen gibt es schon vier Wege, wie man aktualisieren kann. Huawei Honor 6 Plus - Übersetzen tue ich morgen.
 
  • Danke
Reaktionen: avor
Bis jetzt kenne ich das locale Update über die Update app,
das Update über den Installationsmodus (nach 3 Button Start),
das Update über HiSuite
und den Weg über das Multitool.

Hoffentlich gibt es noch anderes, die Wege hatte ich bislang ohne besonderen Erfolg versucht. Obwohl ich vielleicht was falsch gemacht haben könnte.

Mal schauen was die Russen schreiben, die sind ja teilweise sehr gut was das angeht.

P.S.: haben die ein funktionierende TWRP für unser PE-TL10?
 
Mmmh. Ich habe TL-10 und TWRP 2.8.0.2. Funzt bei mir seit dem Root. Ich habe sogar per TWRP File Manager über OTG alle Fotos, Videos und TB-Sicherungen aufs Handy vom USB-Stick kopiert.
 
Oh, könntest du mir das TWRP Recovery zur Verfügung stellen? Das wäre super!
Nur aus Interessse: Unterstützt TWRP eigentlich auch exFat?
 
exFAT-Unterstützung ist noch nicht vorhanden, da es noch kein offizielles TWRP-Build für unser Gerät zu bekommen ist. https://twrp.me/Devices/

Ich habe TWRP per Multi-Tool geflasht, was auch ohne Schwierigkeiten ging. Die *.img Datei wird automatisch heruntergeladen.
 
Hallo AVOR!

Ist es moeglich fuer Dich, aus Deinem CVM Backup von der 141 Firmware die SYSTEM, BOOT, CUST und RECOVERY Images zu extrahieren?

Stehe vor demselben Problem wie Du. Habe mir die 141 Firmware zerschossen und 3 button Install sowie Update geht auch nicht.

Ich versuche schon laenger, die 173 Firmware ueber Multitool / Unbrick zum Laufen zu bringen. Aber das System rebootet nach etwa 1 Minute neu und ist nicht zu gebrauchen.

Beim Factory Reset meckerte sie nach 5% eine cust.img an und brach ab.
 
Würde ich gerne wenn ich wüsste wie :confused2:

-----------------------------------------------
Habe heute mein Honor 6 Plus wieder zurück gegeben.
Nachdem es mir gestern erst sagte ich hätte nur 4 GB Speicher statt 32Gb, dann nach Factory Reset und Rückspielen meines CWM Backups
sagte ich hätte knapp über 25 GB insgesamt an Speicher, war ich doch ziemlich genervt.
Tolles Handy ohne Frage, die Kamera macht recht ordentliche Bilder, aber vom Akku hatte ich mir mehr versprochen. Am schlimmsten fand ich aber das hier eine Firmware eingespielt ist die das Einspielen eine regulären Firmware von der Huawei Homepage nicht erlaubt und mich damit zwinkt aktuelle Updates nicht installieren zu können.

Habe mir jetzt ein Ascend Mate 7 bestellt und hoffe das dies gut läuft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat du mal versucht die einzelnen Images wue System, Boot, Cust und Recovery zu flashen und dann direkt das Update per 3BTN?
 
Ja habe ich, auch mit verschiedenen ROM Versionen, klappte leider nicht.
 
Zurück
Oben Unten