Google Play Music und der Lockscreen

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
3

349722

Gast
Hallo zusammen!

Hab jetzt seit Dienstag mein Honor 6 und bin echt zufrieden damit.

Über die Jahre habe ich mich in Play Music als Musikapp verliebt.
Jetzt ist es allerdings so, dass auf dem Lockscreen des Honor (Modus: Huawei Entsperren) die Steuerung für Play Music nicht vorhanden ist.
Bei der Standardapp hingegen schon (sogar mit Cover).
Leider kann ich mich echt nicht an die Huawei Musik App gewöhnen.

Gibt es 'nen kleinen Workaround um die Google Play Music Steuerung auf den Huawei Lockscreen zu bringen?


Habe das L04 mit Root.

Liebe Grüße

Mamu
 
Wie man Play Music einbindet würde mich auch interessieren. Bin momentan auf Poweramp umgesattelt, da man es ohne Probleme in den Lockscreen einbinden kann.
 
Funktioniert bei mir aber auch nicht ...
Was geht ist, wenn ich Poweramps eigenen Lockscreen aktiviere.
Aber dass im Huawei Lockscreen die Steuerung gezeigt wird, hab ich nicht.

Muss ich wohl entweder auf den schönen Huawei Lockscreen verzichten, oder auf den blöden Huawei Musicplayer umsteigen :glare:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, da hab ich an dir vorbeigeredet. Poweramp läuft in der Tat nur über den hauseigenen Lockscreen, nicht über den von Huawei. Anders geht es bei mir auch nicht. :razz:
 
Der Modus "Huawei Entsperren" scheint wohl nur den eigenen Huaweiplayer zu unterstützen.
Stelle ich zB auf "PIN", so wird mir die Steuerung für Play Music angezeigt.

Nun gab es für das Ascend ein paar Anleitungen, wie man den HuaweiLockscreen durch den Standard Android Locker ersetzen kann.
Dazu muss die System App hwLockscreen o.ä. umbenannt werden.

Bei mir gibt es diese aber nicht unter /system/app. Liegt die woanders oder heißt die anders? Ich finde sie nicht... oder braucht man beim Honor einen ganz anderen Ansatz?

Gruß

Mamu
 
Gibt es hierfür mittlerweile eine Lösung? Ich benutze Spotify und ein Umsteigen auf den Huawei Player ist damit leider ausgeschlossen. Durch das Sicherheitsprotokoll unseres Firmen Exchange Servers habe ich eine 8-stellige PIN. Jedes mal beim Autofahren die PIN eingeben nur um ein Lied weiter zu machen ist einfach extrem nervig und gefährlich. Weiß jemand, ob man Spotify auf den Lockscreen einbinden kann und wenn ja, wie?

Besten Dank im Voraus.
 
einfach einen anderen lockscreen nehmen, ich selbst nutze snaplock aus dem playstore
 
Lippasti schrieb:
Gibt es hierfür mittlerweile eine Lösung? Ich benutze Spotify und ein Umsteigen auf den Huawei Player ist damit leider ausgeschlossen. Durch das Sicherheitsprotokoll unseres Firmen Exchange Servers habe ich eine 8-stellige PIN. Jedes mal beim Autofahren die PIN eingeben nur um ein Lied weiter zu machen ist einfach extrem nervig und gefährlich. Weiß jemand, ob man Spotify auf den Lockscreen einbinden kann und wenn ja, wie?
https://www.android-hilfe.de/forum/honor-6.1804/musiktitel-wechseln.633687.html#post-8462340

Evtl. gilt das auch bei PIN-Sperre.
 
Hallo, der Thread ist jetzt zwar schon relativ alt, aber ich habe eine (zwar sehr unausgereifte) Möglichkeit gefunden, dass der Huawei Lockscreen unter EMUI 3.0 die Musikapp steuert, die man verwenden will. Voraussetzung:
  • es wird nur eine Musik-App verwendet
  • Root
Man deaktiviert oder deinstalliert zunächst in den Einstellungen unter Apps alle Musikapps, die man selbst hinzugefügt hat. Will man nicht Google Play Music verwenden, sollte auch dies deaktiviert werden. Dann deinstalliert man mithilfe von Titanium Backup noch die Musik-App von Huawei (ggf. davor noch sichern). Dann sollte die Musiksteuerung vom Lockscreen fast funktionieren, jedoch wird nur ca. jeder 2. Klick auf z.B. Play/Pause erkannt... Bei Updates melde ich mich.
Mfg Jayster :)
 
Habe ich ausprobiert, funktioniert leider nicht richtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir funktioniert leider mit dem Huawei Musik Player die Lockscreensteuerung nicht. Vor ein paar Tagen hat es noch funktioniert. Keine Ahnung warum jetzt nicht mehr....Kann jemand helfen?
 
Design ändern bzw. nur Stil der Bildschirmentsperrung z.B. Default
 
Gibt es hier inzwischen eine moderate Lösung? Nutze eigentlich immer die Google Play Musik und gelegentlich auch die App von Sonos oder BubbleUPnP, jedoch nie die App die dabei war.

Im Lockscreen wird auch immer angezeigt welcher Titel gerade läuft und ich kann hier auch pausieren, nächsten Titel etc. machen, nur leider stoppt dann Google Play Musik und der integrierte Player fängt an irgendeinen Titel abzuspielen. Habe auch schon Google Play Musik als Standard Player festgelegt.

Was mir auch noch negativ aufgefallen ist (nutze eine Anlage, wodrüber ich auch den TV, FireTV, etc. laufen lasse und einfach dann zwischen den einzelnen Ausgängen und BT hin und her schalten kann), dass wenn ich TV geguckt habe und vorher keine Musik abgespielt habe, der Huawei Player einfach anfängt irgendeinen Titel abzuspielen, sobald ich die Anlage ausschalte.
 
Zurück
Oben Unten