
P. Egal
Erfahrenes Mitglied
- 86
Ich habe heute mit FLOQ einen Netztest im WLAN gemacht. Die wollten meinen Standort wissen, da ja eine Übersicht entstehen soll, wie gut das Netz überall ist. Also habe ich GPS aktiviert und den Speedtest durchgeführt und kam beim Download auf Werte zwischen 10Mbit/s und 13Mbit/s, wohlgemerkt bei einer 50.000er Leitung, die ja eigentlich 50Mbit/s liefern sollte. Dachte ich, kommt halt nicht so viel an zurzeit, weil viele im WLAN sind oder sowas, aber nichts weiter dabei gedacht.
Den Speedtest habe ich dann nochmal später wiederholt und wollte eigentlich nur testen, ob der Test auch ohne GPS funktioniert. Plötzlich kam ich auf 47Mbit/s. Das hat mich dann sehr verwundert und daraufhin habe ich den Test 10Sek später nochmal mit GPS gemacht und kam wieder auf 12Mbit/s.
Das stört jetzt nicht direkt, da 12Mbit/s immer noch viel ist und ich eh nie GPS anhabe, aber es ist trotzdem blöd. Deswegen wollte ich einfach mal wissen, wie das bei euch aussieht.
Den Speedtest habe ich dann nochmal später wiederholt und wollte eigentlich nur testen, ob der Test auch ohne GPS funktioniert. Plötzlich kam ich auf 47Mbit/s. Das hat mich dann sehr verwundert und daraufhin habe ich den Test 10Sek später nochmal mit GPS gemacht und kam wieder auf 12Mbit/s.
Das stört jetzt nicht direkt, da 12Mbit/s immer noch viel ist und ich eh nie GPS anhabe, aber es ist trotzdem blöd. Deswegen wollte ich einfach mal wissen, wie das bei euch aussieht.