Ladezeit Honor

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Na siehst du ,so einfach löst Mal solche Fehler ;)
 
_urbandream_ schrieb:
Wenn ich von einer restlichen Akkuladung von 30% ausgehe, ist der Akku in einer Stunde voll aufgeladen.

Davon kann ich nur träumen. Lade meistens am Tage im Büro. Zwar nicht mit dem originalen, weil mir das mit dem Adapter zu doof ist, aber auch mit einem 2A-Ladegerät (von Samsung). Sollte also eigentlich keinen Unterschied machen. Habe das Phone jetzt seit 1h am Strom und es wurde gerade einmal von ca. 40 % auf 60 % geladen.
Werde mit meiner Batterie-App mal die Kalibrierung durchführen und schauen wie es danach ist. Wenn das nichts bringt, dann kommt der Vorschlag von Hellge77 ("BatteryCalibration"/Reset der Battery Stats) an die Reihe.
 
Bei mir ist es idR in max. 2 Stunden wieder auf 100%

Egal ob mit Mi Powerbank oder mit Netzteil 2.1A
 
Hallo
bei mir mit dem original Ladegerät in knapp 2 Stunden von 20 auf 100 %. Besser geht es glaube ich nicht.
mfG
Peter
 
So, habe den Akku jetzt mal kalibriert und oh Wunder :rolleyes2: Ladezeit hat sich danach erheblich verkürzt. Habe zudem aber auch festgestellt, dass das USB-Verlängerungskabel an der Dockingstation welche ich verwende, wohl auch dazu beigetragen hat, dass die Ladezeit so hoch war. Hatte es probehalber entfernt und das Handy direkt an die Dockingstation angeschlossen. Das war schon weitaus besser. Auch habe ich den Eindruck, dass die Akkuladung nach dem Kalibrieren länger hält.
 
Das ist dann ein Placebo-Effekt. ;) (Die längere Laufzeit)
"Akkukalibrierung" bringt rein gar nichts, weil du auf den Akku und dessen Elektronik keinen Zugriff hast.
Das er schneller lädt, liegt dann zu 100% an der Entfernung Verlängerung (Verringerung des Leitungswiderstandes = höhere Spannung am Verbraucher = mehr "Ladeleistung")
 
Ich habe jetzt einmal einen Ladetest mit dem original in der Verpackung befindlichen Ladestecker + Adaper und mit dem original beiliegenden Kabel gestartet.
Das Gerät war jetzt genau 1 Stunde am Kabel und hat in dieser Zeit gerade einmal von 59 auf 80 % geladen, also nur 21 %.
Bei Display out laufen keine Apps im Hintergrund, es ist auch nichts weiter angeschaltet. W-Lan, mobile Daten, Bluetooth etc., alles ist aus.
 
Was steht denn auf dem Stecker für mAh-Zahl drauf?
 
Wenns das Standard ist... 2Ah
 
Richtig, 2A.
 
Dann ist entweder was Ladegerät, am Akku (Ladeelektronik) oder der USB-Buchse defekt, würde ich meinen.
Normal ist das jedenfalls nicht
 
Ich hab's auch schon mit einem anderen 2A-Ladegerät (Samsung) probiert. Ähnliche Zeit. So scheidet das Ladegerät denke ich schon mal aus.

Akku defekt? Glaube ich auch nicht, da ich locker über 2 Tage mit einer Ladung komme.

USB-Buchse defekt? Müsste sich so etwas dann nicht auch an anderen Sachen bemerkbar machen? Stecker sitzt jedenfalls fest und es wackelt nichts.

Danke
Muffy
 
Mit Akku defekt meinte ich die Ladeelektronik. Dass die zu wenig Strom zu den Zellen durchlässt. Die Zellen selbst scheinen ja ok zu sein, wenn deine Laufzeit ok ist.
Wenn alles andere ausgeschlossen werden kann, kann es ja nur noch daran liegen.
 
Also ich habe mir mal spaßeshalber einen USB Doktor geholt. Damit lässt sich die Stromaufnahme messen. Man muss wirklich vorsichtig bei den USB Kabel sein! Viele Davon sind einfach schrott.

Habe z.B bei manchen USB Kabel eine Stromaufnahme von nur 0,13A gehabt und bei anderen gut 1,5A. Mit dem einen oder anderen Kabel dauert es natürlich da wirklich ewig bzw. lädt noch nicht mal und verhindert nur das zusätzlich entladen. Die Länge ist da eher irrelevant, kommt eher auf den Litzendurchmesser an.
 
Das Original-Ladekabel welches beigelegt war, ist zwar nicht besonders dick. Die Litze wird also auch keinen besonders großen Durchmesser aufweisen. Aber da andere User mit diesem Kabel normale Ladezeiten haben, wird es in meinem Fall wohl eher nicht daran liegen.
Ich habe noch ein Original-Kabel geordert. Mal schauen wie es damit lädt.
 
Mit dem neuen Kabel habe ich nun auch normale Ladezeiten von etwa 2 h, wenn der Akku zuvor fast leer war. Lag zum Glück also doch nur am Kabel.
 
Strange, habe hier mehrere Kabel und auch wirklich teilweise welche von minderwertiger Qualität und mit keinem Probleme. Vielleicht war ja auch nur ein Kontakt defekt oder das Kabel war gebrochen. Hatte ich mal bei meinem iPad. 20% über Nacht, Kabel etwas näher betrachtet und war an einer Stelle beschädigt.
 
Zurück
Oben Unten