
MSSaar
Senior-Moderator
Teammitglied
- 7.488
So lautet ein Versprechen auf der Produktseite. Wenn Honor die Kamera so hervorhebt, fangen wir mal damit an.
Gegenüber dem Honor 400 gibt es mit dem 50 MP Tele eine Kamera mehr. Damit soll man nahtlos Details aus jeder Entfernung mit einem Zoom von 15x bis 50x erfassen können - natürlich mit Unterstützung durch KI.
Die KI und der Rest des Gerätes bekommt seine Leistung von einem Snapdragon 8 Gen 3, dem 12 GB Ram zur Seite stehen. Daten kann man auf 512 GB speichern. Das Gerät ist mit 160,8 x 76,1 x 8,1 mm und 205 größer und schwerer als das Vanilla Modell. Das lässt mehr Platz für das Amoled Display, das 6,7" misst und mit 2800 x 1280 Pixel auflöst. Zusätzlich gibt es 120 Hz und eine Spitzenhelligkeit von 5000 nits.
Der SiC Akku fast 5300 mAh und wird mit max. 100 W geladen. Robustheit bekommt man durch IP68/69.
Aufgefallen ist mir, dass das Gerät angenehmer auf Reisen soll, indem es Übelkeit während einer Fahrt verhindert. Das habe ich so noch bei keinem anderen Gerät gelesen.
Die UVP beträgt knappe 800 Euro, als Early Bird Käufer gibt es einen 150 Euro Coupon.
Überzeugt das Honor 400 Pro mit seinen Kameras?
Gegenüber dem Honor 400 gibt es mit dem 50 MP Tele eine Kamera mehr. Damit soll man nahtlos Details aus jeder Entfernung mit einem Zoom von 15x bis 50x erfassen können - natürlich mit Unterstützung durch KI.
Die KI und der Rest des Gerätes bekommt seine Leistung von einem Snapdragon 8 Gen 3, dem 12 GB Ram zur Seite stehen. Daten kann man auf 512 GB speichern. Das Gerät ist mit 160,8 x 76,1 x 8,1 mm und 205 größer und schwerer als das Vanilla Modell. Das lässt mehr Platz für das Amoled Display, das 6,7" misst und mit 2800 x 1280 Pixel auflöst. Zusätzlich gibt es 120 Hz und eine Spitzenhelligkeit von 5000 nits.
Der SiC Akku fast 5300 mAh und wird mit max. 100 W geladen. Robustheit bekommt man durch IP68/69.
Aufgefallen ist mir, dass das Gerät angenehmer auf Reisen soll, indem es Übelkeit während einer Fahrt verhindert. Das habe ich so noch bei keinem anderen Gerät gelesen.
Die UVP beträgt knappe 800 Euro, als Early Bird Käufer gibt es einen 150 Euro Coupon.
Überzeugt das Honor 400 Pro mit seinen Kameras?
Zuletzt bearbeitet: