Honor Watch 5: Größeres und helleres Display, 15 Tage Akkulaufzeit

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
38.227
Hallo zusammen,

mit der Präsentation des faltbaren Honor Magic V3 hat Honor auf der IFA 2024 auch die neue Honor Watch 5 vorgestellt - den Nachfolger der Honor Watch 4. Die neue Smartwatch punktet mit einem größeren, helleren Display, besserer Akkulaufzeit und soll präzisere Gesundheitsfunktionen liefern.

1725610255452.png

Die Honor Watch 5 verfügt über ein 1,85 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 450 x 390 Pixeln und einer Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits. Das Gehäuse aus Aluminium bietet eine drehbare Krone zur einfachen Steuerung sowie Lautsprecher und Mikrofon für Bluetooth-Anrufe. Dank IP68-Zertifizierung und 50 Meter Wasserfestigkeit ist die Uhr auch zum Schwimmen geeignet. Sie unterstützt verschiedene Sportmodi und verfügt über ein integriertes GPS. Über Bluetooth 5.2 verbindet sich die Watch 5 mit dem Smartphone und bietet 4 GB Speicher für Musikwiedergaben. Neu in diesem Jahr sind Funktionen wie das wissenschaftliche Schlafmanagement, der Gesundheitsbericht am Morgen sowie der Quick Health Scan, welcher eine umfassende Gesundheitsüberwachung ermöglichen soll. Der 480-mAh Akku ist rund 20% größer als der Vorgänger. In Kombination mit Honor OS Turbo X erreicht die Watch 5 eine Akkulaufzeit von bis zu 15 Tagen.

Die Honor Watch 5 ist in den Farben Schwarz, Gold und Grün erhältlich. Preise und Verfügbarkeit wurden noch nicht bekannt gegeben.

Gruß
Sebastian
 
Hallo,
ich pule das hier mal aus der Schublade. Gibt es inzwischen glückliche Besitzer der Honor Watch 5?

Ich würde mir mal Erfahrungsberichte und Meinungen erbitten wollen, um zu erfahren, ob die Uhr gut genug ist, meine Galaxy Watch 4 ersetzen zu können. Diese werde ich zwar auch mit dem Magic 7 Pro koppeln, aber es ist ein Samsung Produkt, so dass ich nach 2,5 Jahren kein wirklich längeres Leben der Uhr erwarte.

Ich danke Euch für Eurer Feedback. 😁
 
@laazaruslong

Ich habs gewagt und mir diese Uhr zugelegt. Problem ist, dass ich sie erst seit gestern habe. Somit kann ich bisher kaum etwas zur Uhr sagen. Könnte ich aber tun, sofern da immer noch Interesse besteht (weil dein Beitrag ist ja nun schon etwas her).

Warum es diese Uhr schlussendlich geworden ist, kann man aus folgendem Thread entnehmen:
Honor Magic6 Pro: Verbindung mit Samsung Health und Galaxy Watch, Galaxy Wearable nicht kompatibel? (Honor Magic6 Pro)

Du kannst ihn dir ja mal ansehen. Ich kam nämlich von nem S24 Ultra zum Magic 6 Pro und hatte noch eine Galaxy Watch, allerdings nicht wie du die 4er, sondern die 6er. Aber so wie ich das sehe, macht das keinen großartigen Unterschied. Es geht aus meiner Sicht um das grundsätzliche Problem, dass es zwei verschiedene Hersteller sind.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich bin über Umwege nun bei der Honor Watch 5 angekommen, zuvor hatte ich die Honor Choice Watch, daher würden da auch (unweigerlich) ein paar Vergleiche zu diesem Modell in den "Erfahrungsbericht" mit einfließen. Ich hoffe, dass nun die Suche endlich ein Ende hat, so langsam ist das nämlich ein wenig nervig :1f605:
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
Ich wäre dir über einen ehrlichen Bericht sehr dankbar. :]
 
Na gut, du hast es nicht anders gewollt :]

Die Uhr kam ja schon am Dienstag, ich nutze sie aber seit einem Tag, so war das 🤦‍♂️

Optik:
sieht halt aus wie ne Uhr eines uns allen bekannten Herstellers, welcher sich nach einem Obst benannt hat. Also mir gefällt das Design, man muss es glaub ich schon mögen, sonst wird man mit der Uhr vermutlich nicht "warm", weil man die des öfteren ansieht und auch drauf schaut. Die Krone ist sowohl drück-, als auch drehbar. Ich empfinde das Display im Vergleich zur Choice Watch als sichtbar kleiner obwohl das nur round about 0,1 Zoll sind. Aber hält man sie nebeneinander sieht die Sache anders aus. Irgendwie seltsam, aber okay. Ich hoffe, ich gewöhne mich mit der Zeit daran. Das mitgelieferte Silikon(?)armband ist zweckmässig, aber nichts besonderes würde ich meinen.

Tragekomfort:
Dazu gibts von mir nicht allzu viel zu sagen, trägt sich aufgrund des Gewichts der Uhr angenehm.

Einrichtung:
ist für mich selbstklärend und hat 1:1 genauso funktioniert wie bei der Honor Choice Watch und dem Honor Band was ich auch schon hatte. Ging wirklich schnell und unkompliziert. Es wird alles über die Honor Health App gemacht, also auch die meisten Einstellungen, welche die Uhr betreffen. Das ist bei Samsung ja anders gelöst, da sind die ganzen Gesundheitsfunktionen in der Health App und sämtliche Einstellungen nimmt man in einer separaten App vor. Das sind auf jeden Fall andere Dimensionen als bei Honor. Da ist das im Vergleich rudimentär gehalten. Ist halt die Frage nach der persönlichen Preferenz. Passt für mich, allerdings finde ich Samung dahingehend wesentlich besser, da ich gerne viele Dinge selbst konfigurieren möchte.

Bedienung:
ist im Grunde genommen genauso selbstklärend für mich wie schon die Einrichtung selbst. Da findet man sich recht schnell zurecht vor allem dann, wenn man eh schon Berührungspunkte mit Smartwatches hatte, sprich selbst schon eine oder mehrere genutzt hat (so wie ich).

Funktionen:
auch hier würde ich das Wort rudimentär verwenden (im Vergleich zu Samsung). Das Wichtigste an Gesundheitsfunktionen wird auf Wunsch getrackt: Stress, Schlaf, Puls, Sauerstoffgehalt im Blut, Workout. Nur nutze ich diese Funktionen entweder gar nicht oder wenn das nicht möglich ist, nur das absolute Minimum. Warum steht auch in dem von mir verlinkten Thread. Daher kann ich hier abkürzen.
Was mir allerdings im Vergleich zur Choice Watch aufgefallen ist und ich das merkwürdig finde, weil ich das bei der Choice Watch nicht machen musste: als ich die Benachrichtigungen für die Uhr einrichten wollte, ließ sich das nur realisieren, in dem ich Honor Connect aktiviere. Das muss ich nochmal prüfen, ob das nicht auch ohne geht (Update: nein, es geht nicht ohne). Auch hier ist die Begründung: ich brauche das nicht und lässt sich meines Erachtens eh nur sinnvoll nutzen, wenn man als Laptop son Magicbook und ähnliches verwende. Dürfte so ähnliche wie Samsung Dex sein, nur halt die honoreigene Lösung. Aber wie gesagt: ich möchte das nicht nutzen, weil ichs nicht benötige. Sonst müsste man wohl Smartphone-Link benutzen, aber dann frage ich mich, wozu man dann noch Honor Connect benötigt oder besser gesagt aktiviert lassen muss (wegen der Benachrichtigungen), wenn ich dann eh Smartphone-Link verwenden muss. Aus meiner Sicht ist das dann doppelt gemoppelt.
So etwas wie eine autarke Nutzung der Uhr ist nicht vorgesehen, nur wenn man eben einen Workout aufzeichnen möchte (soweit ich das verstanden habe). Wobei ich das ebenfalls nicht brauche.
Was sonst so dabei ist und ich für mich praktisch finde: an allererster Stelle ist da die automatische Helligkeitsregelung zu nennen, die ich bei der Honor Choice Watch nicht hatte. Selbst bei der maximalen Helligkeit war es im Freien nicht möglich von ihr abzulesen. Das ist mir aber erst aufgefallen, als es jetzt die letzten Wochen tagsüber wieder heller wurde. Bei der Honor Watch 5 kein Problem. Display ist auch im hellen bzw. draußen ausreichend gut ablesbar.
Was es bei der Honor Watch 5 nicht gibt ist die Einstellung, dass beim Eingang einer Benachrichtigung der Bildschirm aktiviert wird. Komischerweise gabs diese Möglichkeit bei Honor Choice Watch, die fast um die Hälfte günstiger ist/war (keine Ahnung, wie es da mit der Verfügbarkeit aussieht). Gut, dafür gabs dort halt keine automatische Helligkeitsregelung.

Messwerte:
Auch wenn ich zu den meisten Dingen gar nichts sagen, zumindest mal so viel. Das Schlaftracking haut oftmals nicht hin. Das war bei der Honor Choice Watch schon so und setzt sich nun nahtlos mit der Honor Watch 5 fort, was für mich auf ein ein generelles Problem von Honor hindeuten könnte. So behauptete die Uhr, ich wäre in der Nacht mehrmals wach gewesen, obwohl ich es nur einmal gewesen bin. Auch die Schlafzeiten liegen daneben (immer zu lang). Und wenn ich mal ruhig auf der Couch sitze für eine Weile wird das als Nickerchen gewertet. War zwar bei der Galaxy Watch auch so, aber da eher nur ganz selten. Da sehe ich Samsung defintiv um einiges weiter vorne. Bei den Schritten hingegen dürfte es widerum passen. Der Puls wird zu hoch gemessen. Mein Ruhepuls liegt so zwischen 50 und 60 Schläge die Minute, die Uhr behauptet etwas von knappen 90 Schlägen. Da ist Samsung allerdings auch nicht viel besser, aber längst nicht so übertrieben. Da vertraue ich nach wie vor lieber den medizinischen Gerätschaften als einer Smartwatch.

Display:
Ein wenig hab ich ja was zum Display geschrieben, aber ich finde es gut. Blinkwinkel, Farben, Schärfe passt alles für mich. Könnte größer sein, aber das ist eher wieder eine persönliche Preferenz. Smartphones müssen bei mir auch immer große Displays haben.

Akku:
Was richtig fetzen könnte, wäre der Akku. Verbrauch nach etwas mehr als 30 Stunden 6%. Wobei ich nochmals betonen möchte an der Stelle: Gesunder Schlaf, kontinuierliche Herzfrequenzmessung, Sesshaftigkeitsalarm, Stresserkennung, Automatische Überwachung des Sauerstoffgehalts im Blut, all diese Dinge habe ich deaktiviert. Der Nicht-Stören Modus wird bei mir automatisch in der Zeit von 20:30 Uhr bis 5:30 Uhr aktiviert. Einzig die Einstellung bzw. Geste durch Handgelenk nach oben aktivieren ist bei mir aktiv, die sich bezüglich des Akkus bemerkbar machen wird. Schaltet man das auch noch aus, ist da bestimmt noch mehr an Laufzeit möglich.

Preis:
Muss ich ganz ehrlich sagen, ist mir zu hoch. Wenn die jetzt so 120 Euronen kosten würde, wäre ich schon eher geneigt zu sagen, dass man sie kaufen soll. Hab mal eben rumgeschaut, günstigstenfalls bekommt man die für nen Zehner mehr. Ich tu mir damit allerdings schwer. Aber: ich hab diese lediglich mit der Honor Choice Watch verglichen und in dem Fall wäre mir der Aufpreis es nicht wert (wenn man zum Beispiel die automatische Helligkeitsregelung nicht braucht). Kommt man allerdings von einer Galaxy Watch ist man von dieser andere Preisregionen gewöhnt. Kann dafür auch mehr, aber da muss man wissen, ob man das wirklich braucht.

Fazit: viel Text, wenig Inhalt? Ja, kann sein. Aber wie gesagt, so lange habe ich sie noch nicht in Benutzung, als dass ich viel mehr dazu schreiben könnte.

Ansonsten gerne explizite Fragen stellen, wenn ich jetzt noch irgendwas wichtiges vergessen haben sollte oder wenn ich mir noch was anschauen soll, zum Beispiel die Workoutaufzeichnung, wie genau da das GPS Modul ist. Ach ja, apropos. Die automatische Workouterkennung funktioniert auch nicht so besonders zuverlässig. Das fiel mir heute auf, als ich spazieren war. Da ich eher schnell gehe, hab ich damit gerechnet, dass sich die Uhr irgendwann meldet. Ne, Pustekuchen. Erst als ich fast schon wieder Zuhause war, hat er was erkannt. Daraufhin hab ich die automatische Workouterkennung deaktiviert. Spazieren war ich ja, egal ob die Uhr das jetzt aufgezeichnet hat oder nicht. Und das zu wissen reicht mir schon, bestenfalls ist es noch gut zu wissen, wann die 10.000 Schritte erreicht sind (das hab ich mir so als Minimalziel gesetzt, wenn ich denn schon mal unterwegs bin). Aber mehr benötige ich nicht.

Das wars, ich habe (vorerst mal) fertig :]
 
  • Danke
Reaktionen: FilmFan75 und laazaruslong
Danke 🙏🏻
 
  • Danke
Reaktionen: forhohnebibln
Also ich bin wahrscheinlich einfach zu blöd, aber wie wechsel ich denn das Armband von der Uhr?
Hatte mir ein neues besorgt, nachdem mir auffiel, dass beim Mitgelieferten diese Lasche "wandert" (entweder nach vorne oder hinten, je nach Ursprungslage), wo man den einen Teil des Armbandes einführt (wenn die Uhr am Handgelenk ist), damit dieser nicht lose in der Gegend herumhängt. Aber genau das passiert mit der Zeit. Das hat mir nicht gefallen, daher dann auch das neue Band.

Ich bekomms aber wie gesagt nicht installiert, weil ich offenbar nicht in der Lage bin, diese Schnellverschlüsse zu drücken (dies habe ich aus der Bedienungsanleitung entnommen, Bilder dazu hat es nicht). Zumindest muss ich irgendwas falsch machen, sonst würde es ja funktionieren. Ein Video konnte ich darüber leider nicht finden, was mir vielleicht weitergeholfen hätte. Die
 
Ich möchte mich nochmals kurz zu Wort melden bezüglich der Uhr. Mittlerweile habe ich diese nämlich nicht mehr. Warum wird sich der ein oder andere von euch vielleicht fragen.

Nun, zum einen hat das Spiegeln der Benachrichtigungen von Smartphone auf Smartwatch nicht zuverlässig funktioniert. Es funktionierte mal besser, mal schlechter, aber eben nie wirklich richtig. Ich würde von mir behaupten, wahrlich nicht die größten Ansprüche an eine Smartwatch zu haben, aber wenn so etwas elementares nicht funktioniert, sorry dann geht das halt nicht klar für mich. Ich bin davon ausgegangen, wenn ich ein Honor Smartphone besitze und eine Smartwatch vom selben Konzern damit verwende, dass dies dann auch entsprechend zuverlässig funktioniert.

Die Problematik mit dem Armband hatte ich bereits skizziert. Das Ende vom Lied war, dass ich nur mittels einer kleinen Zange das Armband wegbekam (zumindest auf einer Seite der Uhr). Vielleicht war da auch irgendwas an dem Mechanismus defekt oder es hat was geklemmt, aber von außen sieht man das halt nicht. Ich hatte Glück, dass nichts an der Uhr kaputt gegangen ist. Das war dann dieses berühmte I-Tüpfelchen, weshalb ich die Uhr dann abgegeben habe.

Im Zuge dieser ganzen Beobachtungen störte mich dann natürlich auch wieder die Größe des Displays.

Zum Abschluss möchte ich dennoch betonen: das sind lediglich meine Erfahrungen und Eindrücke mit der Uhr. Es waren jetzt zwar nicht die besten, aber das muss ja nicht heißen, dass das Fazit bei anderen auch so ausfällt wie bei mir.

Von dem jetzt mal abgesehen gilt aber sonst das, was ich bereits in meinem ersten Ersteindruck geschildert habe. Daran hat sich nämlich nichts geändert.

Für alle die sich jetzt fragen, ob oder was ich jetzt für eine Smartwatch nutze: es ist die Xiaomi Redmi Watch 5 geworden. Mal sehen, ob nun meine sich mittlerweile schier endlos anfühlende Reise auf der Suche nach der richtigen Smartwatch damit erledigt hat.

Cheers ✌️
 
Ich bin vom Vorgänger also der 4 auf die Pixel Watch 3 gewechselt weil ich auch deiner Meinung bin. Für mich war das einfach ein Fitnesstracker und keine Smartwatch. Zu teuer für das was sie kann. Bin mit der Pixel jetzt völlig zufrieden, nur die Akkulaufzeit ist halt nicht gut, maximal 2 Tage. Dafür kann sie alles andere.
 
  • Danke
Reaktionen: forhohnebibln

Ähnliche Themen

K
Antworten
1
Aufrufe
244
Fulano
Fulano
B
2
Antworten
20
Aufrufe
412
teddy4you
teddy4you
Ho-Wo
Antworten
0
Aufrufe
60
Ho-Wo
Ho-Wo
Ho-Wo
Antworten
0
Aufrufe
82
Ho-Wo
Ho-Wo
ses
Antworten
1
Aufrufe
123
laazaruslong
laazaruslong
Zurück
Oben Unten