
ses
Administrator
Teammitglied
- 40.746
HI zusammen,
Honor hat mit der Watch 5 Pro eine neue Smartwatch vorgestellt, die vor allem durch ihre Gesundheitsfunktionen und ihr helles Display Punkten möchte: Das runde, 1,5-Zoll-AMOLED-Panel löst mit 466 × 466 Pixeln auf und erreicht eine Helligkeit von bis zu 3.000 Nits - damit bleibt die Anzeige auch in der Sonne gut ablesbar. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl, ist bis 5 ATM wasserdicht und misst 46 Millimeter bei einem Gewicht von rund 50 Gramm - optisch wirkt die Uhr hochwertig und robust.
Neben klassischen Fitnessfunktionen bietet die Watch 5 Pro eine ganze Reihe an Gesundheitsmessungen: Sie kann den Blutdruck erfassen - außerdem sind ein EKG, ein Herzfrequenzsensor und ein SpO₂-Sensor integriert. Dank GPS lassen sich Strecken beim Laufen oder Radfahren aufzeichnen, über NFC kann kontaktlos bezahlt werden und mit Mikrofon sowie Lautsprecher sind auch Anrufe oder Sprachassistenten möglich. Die Akkulaufzeit gibt Honor mit bis zu 15 Tagen an, bei dauerhaft aktiviertem LTE sind es etwa drei Tage.
In China kostet die Bluetooth-Variante umgerechnet rund 190 Euro, die Version mit LTE und eSIM etwa 205 Euro.
Ob die Watch 5 Pro auch international erscheinen wird, hat Honor bislang nicht bestätigt.
LG Sebastian
Honor hat mit der Watch 5 Pro eine neue Smartwatch vorgestellt, die vor allem durch ihre Gesundheitsfunktionen und ihr helles Display Punkten möchte: Das runde, 1,5-Zoll-AMOLED-Panel löst mit 466 × 466 Pixeln auf und erreicht eine Helligkeit von bis zu 3.000 Nits - damit bleibt die Anzeige auch in der Sonne gut ablesbar. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl, ist bis 5 ATM wasserdicht und misst 46 Millimeter bei einem Gewicht von rund 50 Gramm - optisch wirkt die Uhr hochwertig und robust.
Neben klassischen Fitnessfunktionen bietet die Watch 5 Pro eine ganze Reihe an Gesundheitsmessungen: Sie kann den Blutdruck erfassen - außerdem sind ein EKG, ein Herzfrequenzsensor und ein SpO₂-Sensor integriert. Dank GPS lassen sich Strecken beim Laufen oder Radfahren aufzeichnen, über NFC kann kontaktlos bezahlt werden und mit Mikrofon sowie Lautsprecher sind auch Anrufe oder Sprachassistenten möglich. Die Akkulaufzeit gibt Honor mit bis zu 15 Tagen an, bei dauerhaft aktiviertem LTE sind es etwa drei Tage.
In China kostet die Bluetooth-Variante umgerechnet rund 190 Euro, die Version mit LTE und eSIM etwa 205 Euro.
Ob die Watch 5 Pro auch international erscheinen wird, hat Honor bislang nicht bestätigt.
LG Sebastian