Näherungssensor und Lockscreen bei Anruf

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

Transalpler

Neues Mitglied
8
Folgendes ist mir beim Holly meiner Frau aufgefallen:

Während man telefoniert ist das Display beleuchtet - ist das so gewollt - meine bisherigen Androiden haben dann imemr den Bildschirm ausgeschaltet - hat das holly etwa keinen Näherungssensor?

Wenn das Telefon nicht verwendet wird, und es kommt ein Anruf rein, dann klingelt es, aber das Display bleibt dunkel, und man sieht auch nicht wer anruft - kann man das irgendwo ändern, oder braucht es eine App, dass dies so läuft, wie ich das bisher von Smartphones gewohnt war. Um abzuheben muß man also den Einschaltknopf drücken, und dann entsperren...
 
Ich habe das gerade mal an meinem Holly getestet und kann eure Beobachtungen nicht nachvollziehen.
  1. Mein Display geht bei bestehender Verbindung aus, wenn es weiniger als zwei-Finger-breit vom Ohr entfernt ist.
  2. Mein Display geht an, wenn jemand anruft, zeigt die Nummer an, lässt mich annehmen, ablehnen oder eine Sorry-SMS verschicken.
Einstellungen: Bildschimsperre=Wischen, Benachrichtigungen bei gesperrtem Display=an.
 
Ist bei mir auch so geht an bei Anruf und wenn man den Näherungssensor bedeckt geht das Display aus so wie es sein soll
 
Wo befindet sich der Näherungssensor? Hab aus dem App Store "Proximity Sensor" und "Phone Tester" geladen - beide melden immer Nah bzw. 0cm beim Näherungssensor. Ursprünglich hatte ich die Displayschutzfolie im Verdacht - diese nun abgezogen - sie hatte etwas links von der Frontkamera einen Ausschnitt, den ich für den Näherungssensor hielt. Leider hat sich dadurch nichts verbessert. Proximity Fix funktioniert wohl nur mit Root - Will ich wg. ev. Garantietausch noch nicht draufmachen.
 
Der Sensor ist neben der Frontkamera
Eventuell kann man den damit überprüfen
[Honor Holly] Engineering Mode - Android-Hilfe.de

Und dann Garantie Verlust ist mit Root vielleicht gegeben diese ist aber freiwillig vom Hersteller
und bei uns eh nicht maßgebend sondern die Gesetzliche Gewährleistung und diese erlischt nicht mit Root ist gesetzlich geregelt.
Nur mal so am Rande erwähnt. (Garantie ungleich Gewährleitung)
 
  • Danke
Reaktionen: Transalpler
Also ich würde CPU-Z zum Testen der Sensoren nehmen (funktioniert ohne Root). Beim Proximity Sensor Test sollte man mit der flachen Hand 1 cm über der Oberfläche darüberstreichen. Vorher werden keine Werte angezeigt.

Bitte Vorsicht beim EngineerMode / Hardware Testing / Sensor / Light/Proximity Sensor / PS Calibration / Calibration !
Wenn du das testest, sollte der PS Counter standardmäßig unter 1000 sein und sich ständig ändern. Wenn du den Zeigefinger links von der Frontkamera drauflegst, sollte der Maximalwert 1023 angezeigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Transalpler
Sodale - Erfolgsmeldung:
Der Engineering Mode hat leider nicht geholfen - Kalibrierung oder Setzen der Threshholds ist immer fehlgeschlagen.

Die Geschichte mit dem booten und Lautstärke down gedrückt halten war dann der Bringer.
1. Punkt "Full Test " oder " All Tests" auswählen - was genau da stand hab ich mir jetzt nicht gemerkt - dann ist der erste Punkt gleich die Kalibrierung des Proximity Sensors.

Nun klappt es mit dem Display, so wie es soll (anzeige bei eingehendem Anruf, Ausschalten beim Telefonieren, etc..)
 
  • Danke
Reaktionen: DAD214
Damit ist das ja erledigt und mache hier zu
 
Hallo Hollies!

Da mir mein erstes Holly geklaut wurde habe ich mir ein neues bestellt und, da ein OTA Update nicht angeboten wurde, manuell die B115 geladen. Die FW habe ich hier gefunden:

Honor Holly erhält erstes Firmwareupdate

Leider funktioniert jetzt der Näherungssensor nicht wie gewohnt. Wenn ich einen Anruf tätige wird das Display dunkel sobald ich das Holly ans Ohr nehme, aber nicht wieder hell wenn der Anruf beendet ist. Dadurch kann ich den Anruf nur beenden nachdem ich die Ein/Aus-Taste kurz drücke. Bei eingehenden Anrufen bleibt das Display auch oft dunkel.

Kann dieses Problem an der neuen Software liegen, leider habe ich das Phone vor dem Update nicht ausgiebig getestet, oder gibt es da Einstellungen die das Verhalten beeinflussen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ja. Dusselig wie ich bin habe ich den 1. Eintrag (Full Test) gestartet und bin beim Touch Screen Test gescheitert. Alle Knöpfe und Tasten gedrückt, konnte aber nicht beenden bzw. abbrechen. In meiner Not habe ich dann den Akku entfernt. Vermutlich ist da jetzt einiges in Unordnung geraten. Wie kann ich den Testmodus richtig verlassen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten