Zubehör Alles zum Thema Hüllen/Cases für das Honor Magic V3

  • 164 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Klinger3000
Wie bei jedem anderen Bookcover auch , du klappst den Deckel nach hinten .
 
@hjfisch okay, aber wie haftet es dann im Auto mit umgeklappten Cover? Dann am vorderen Deckel? Foto wäre super!
 
Kein Problem mit magnetischem Magsafe-Halter , einfach nur aufklappen . Bei mir im Querformat hängt der Deckel dann runter. Nutze aber im Auto meistens das Innendisplay.
B.t.w. Der ins Cover eingearbeitete Metallring ist im Gegensatz zu allen anderen von mir getesteten Magsafe-Hüllen ebenfalls magnetisch , so das es wirklich bombenfest hält und nicht bei jedem Schlagloch runter fällt .
 

Anhänge

  • IMG20250207102205.jpg
    IMG20250207102205.jpg
    230,8 KB · Aufrufe: 74
  • IMG20250207102308.jpg
    IMG20250207102308.jpg
    242,5 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
@OnkelAlbert Ja, ich sehe das so wie Du, jedoch am unverständlichsten für mich ist die Tatsache, wie rutschig die originale Hülle ist, z.B. an den Rändern . Alle anderen von mir liegen viel sicherer in der Hand....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinge Protection hat fraglichen Nutzen:
Ich habe bis jetzt nur Cases benutzt, die Hinge Protection haben. Das schützt sicherlich vor Dellen und Schäden beim Sturz. Aber, der Staub hat bei meinem V3 jetzt schon nach wenigen Wochen Schäden verursacht. Die sind leider schwer zu fotografieren, aber die 2 Punkte auf der rechten Seite sind Lackschäden, von denen es aber noch deutlich mehr gibt.... Bin etwas enttäuscht.
 

Anhänge

  • IMG_2219.jpg
    IMG_2219.jpg
    100 KB · Aufrufe: 61
Kris van Kiss schrieb:
Ich für meinen Geschmack gehe da ein Stück weit mit mit @wohew. Ich hatte das Original Cover drauf und dann kurze Zeit das Original Book Cover. Beim Book Cover hat mich der Deckel auch genervt und beim Original habe ich direkt den Frontrahmen weggelassen da es nicht aussieht und man besagte Kompromisse in Kauf nehmen muss wie Staub, Klebereste. Außerdem hat mir das hintere Teil vom Case, der Hinge Schutz, das Frotdisplay (Folie) leichte Mikrokratzer verpasst, da es beim Öffnen immer leicht auf das Display rutschte. Letztendlich finde ich am besten das V3 Hüllenlos zu benutzen. Jedes Case macht das Gerät einfach dicker und damit mit das schönste am Gerät hinfällig und zwar wie unglaublich dünn es ist. Es wirkt von außen wie ein normales Barentelefon nur das man es auch noch auffalten kann und dann ein Minitablet hat. Ich liebe mein V3 nackt.
Hatte ich ja damals schon geschrieben, dass das Original Case mit dem Hinge Schutz Kratzer beim öffnen und schließen auf dem Frontdisplay hinterlassen hat und ich deshalb nicht mehr nutze. Wird bei dir ähnlich gewesen sein, nur eben auf der Hinge. Eventuell habe ich auch schon Kratzer auf der Hinge. Da ich aber das Reddish Brown Model habe, sieht man nichts, wegen dem goldenen Muster das die Hinge hat.
 
@hjfisch Also ich habe das gleiche BookCase aus Leder auch, habe aber folgende Einschränkungen bemerkt.
Klappt man Phone auf, ist das Set etwa 2 cm Breiter als das Phone, was es beim Schreiben etwas unangenehm macht, zumal die linke Kante dünn ist und auf die linke Hand drückt.
Zwischen Deckel und Display bzw. Hinge wird sich Staub ansammeln, Kratzer?
Der vordere Teil ist fast gar nicht geschützt, denn der Deckel liegt nur leicht magnetisch? An und würde bei Sturz eher aufklappen.
Dazu ist der seitliche Rahmen extrem rutschig, unverständlich für mich, warum ...
Der Deckel wird manchmal je nach Szenario (Auto) im Weg hängen.
Um den Magnetring zu nutzen, muss Halteschlaufe nach unten geschoben werden, was an manchen ausladenden Halterungen nicht geht . Mit flacher Schlaufe fällt das Telefon ab.
Wenn ich ja eh dauernd den Deckel weg klappen muss, kann ich auch gleich das Telefon aufklappen, so dass der vordere Screen kaum noch Sinn für mich macht...
Wenn schon so ein Cover, hätte eine Halterung für den Stift Sinn gemacht...

Tja, so subjektiv ist meine Sicht, für andere Nutzer sicher ein gutes Case. Qualität ist prima, die Schlaufe ist auch sehr praktisch.
Ich werde wohl weiter nach dem perfekten Case suchen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnapper schrieb:
Wollte eigentlich auf eine Hülle verzichten und hab mir eine Folie bestellt damit das Gerät nicht so rutschig ist.

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0DBLFCWB1?psc=1

Kann nur davon abraten. Das Gerät ist zwar griffiger, aber sieht optisch so aus als hätte man einfach eine handelsübliche Frischhaltefolie drauf gepackt.. Nicht zu empfehlen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Empfehlen kann ich allerdings diese Hülle.
Kunststoff Kohle faser für Ehre Magic V3 Fall Hard Back Scharnier Schutzhülle - AliExpress 509
Also ich hab die Folie auch eine Zeit lang installiert gehabt und fande sie richtig gut. Die Amazon Rezession ist sogar von mir 😅

Leider lösen sich die Ecken Recht schnell,kann aber auch sein dass ich sie nicht lange genug erwärmt und angedrückt habe.
Sonst ist die Folie Tip top
Gruß Uğur
 
da du es wohl (auch) eher schlank magst - was für eine Hülle benutzt du jetzt?
 
Du meinst mich?
Hab übergangsweise die beiliegende Hülle in Verwendung.
Werde mir aber die Aramid Hülle zulegen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, bitte nutzt den Antwort-Button oder die @Benutzername-Funktion. Gruß kruemelgirl
ok, exakt so sieht es bei mir auch aus :1f606:

Aramid im Zulauf und aktuell original
 
@Trabireiter hab sehr schnell auf die Aramid Hülle gewechselt und bin immer noch zufrieden. Ist einfach ein schönes, schlankes Case.
Ich hab allerdings noch ganz dünnes doppelseitiges Klebeband dazu bestellt, da das Frontcase etwas wackelig war. Mit mehr Klebestreifen sitzt das nun sehr gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Trabireiter
Ich brauche eigentlich nur mehr Grip, möglichst schlank. Front Schutz brauch ich nicht und hab ich auch nicht bestellt.

Nackt ist das V3 toll, aber gerade mit kalten Händen zu glatt. Denke da dürfte das Aramid Case genau richtig sein
 
Ich benutze momentan neue Folien aussen die auch etwas über den Rand gehen und dieses Case dazu
 

Anhänge

  • Screenshot_20250317_091711_com_amazon_mShop_android_shopping_MainActivity.jpg
    Screenshot_20250317_091711_com_amazon_mShop_android_shopping_MainActivity.jpg
    249 KB · Aufrufe: 42
  • Screenshot_20250317_091641_com_alibaba_aliexpresshd_ProductDetailActivity.jpg
    Screenshot_20250317_091641_com_alibaba_aliexpresshd_ProductDetailActivity.jpg
    347,2 KB · Aufrufe: 44
Hallo!

Ich habe seit gestern das Honor Magic V3 und verwende die originalen Covers. Was mich stört ich vor allem das Cover, welches auf dem kleinen Bildschirm ist. Es hat einen dicken und breiten Rand. Somit habe ich oft das Problem, dass wenn ich auf der Seite des Display etwas touchen will, dass mir das nicht möglich ist.
Meine Frage wäre nun, gibt es ein Cover, welches dünner und nicht nicht so hoch ist, vor allem für die des kleineren Displays?
 
Das Frontcover habe ich als allererstes entfernt...
 
Das habe ich mir auch schon überlegt, aber gibt es eine alternative, die meinen Anforderungen entspricht?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Klinger3000 Und die hast nur das Cover von der hinteren Seite, sprich, wo die Kamera drauf ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Nur das hintere.
Wobei: Seit 2 Wochen habe ich gar kein Cover mehr drauf. Ich habe das braunrote V3 und es fühlt sich ohne Cover einfach sehr viel besser an.
 
  • Danke
Reaktionen: Kris van Kiss
Ich verstehe das immer nicht. Da kauft man sich ein schickes Phone um es dann wieder zu verstecken und die haptik auf ein Minimum zu reduzieren.
Ich kaufe mir doch auch kein schönes Auto und klebe mir mein Carport aufs Dach um damit durch die Gegend zu fahren.
Nur meine Einstellung.
 
ich würde das Handy auch lieber nackt benutzen, aber gerade mit kalten Fingern (draußen) ist es zu rutschig. Wobei das bei den meisten Telefonen so ist.

Ich habe so eine dünne Carbon/Aramid Hülle dran. Die bietet kaum Schutz, trägt aber auch kaum auf und dafür gibt sie gut Grip.
 
  • Danke
Reaktionen: Insel01

Ähnliche Themen

W
Antworten
13
Aufrufe
1.044
veitos
veitos
Zurück
Oben Unten