Honor Magic 5 Pro in Verbindung mit Sony in Ear WF-1000XM4

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Rallyfirst

Neues Mitglied
6
Hallo,

ich habe nun mal meine Sony in Ear WF-1000XM4 mit dem Honor ausprobiert und zwar mit der qualitativ besseren LDAC Bluetooth Verbindung:
Da hagelt es ohne Ende Aussetzer!
Mit meinem S21 Ultra, auch mit Blutooth LDAC Verbindung keine Probleme.
Stelle ich unter der Blutooth Verbindung hohe Soundqualität beim Honor wieder ab, habe ich keine Aussetzer mehr aber halt die minderwertigere AAC Verbindung.

Scheint mir also noch verbuggt zu sein..... hat jemand auch diese In Ear oder kann hat das jemand mal mit anderen Blutooth Kopfhörer ausprobiert, die LDAC unterstützen? Also das ist schon ein Grund, das Teil zurück gehen zu lassen, wenn das nicht funktioniert....ist für mich ein Basics, dass Bluetooth stabil funktioniert in der besten Quali.... Wäre interessant, wenn einer das mal gegen checken könnte oder hat jemand einen Tip, wie man das ans Laufen bekommt?

Danke!

Viele Grüße
 
@Rallyfirst Hast Du mal versucht über Einstellungen - Töne und Vibration - Soundqualität und Effekte - Ton an Kopfhörer anpassen (in Deinem Fall "In Ear") und Tonstil (entsprechend) auszuwählen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20230703_131031.jpg
    Screenshot_20230703_131031.jpg
    123,9 KB · Aufrufe: 100
  • Screenshot_20230703_130222.jpg
    Screenshot_20230703_130222.jpg
    136,8 KB · Aufrufe: 100
  • Danke
Reaktionen: Didi1970
Moin, ich habe eben mal mit meinem Sennheiser Momentum Free (In-Ear, AptX) herumgespielt und war 1. erfreut über den Menüpunkt @
tecalote und 2. hatte ich nach einer Weile, nachdem ich etwas ganz anderes gemacht hatte, ein Problem mit einer extrem stockenden Wiedergabe! Nachdem ich die Verbindung im Bluetooth-Menü getrennt und erneut verbunden hatte, war wieder alles im Lot. Vielleicht mal testen? @Rallyfirst
Grüße! 👋
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Hallo zusammen, @tecalote: Die Einstellung hatte ich so schon getestet, danke. Aber jetzt in der Bluetooth Verbindung gesehen, dass es beim Anschalten von "Hohe Soundqualität" = LDAC 2 weitere Optionen gibt: Für Audioqualität optimiert und Ausgeglichene Audio- und Verbindungsqualität. Ich habe das mal von ersterem zu letzterem umgestellt und damit läuft es stabil. Ist die Frage, warum es nicht nicht mit der ersten Einstellung geht.... weil ich mir denke, ob man den Vorteil von LDAC nicht wieder zunichte macht.... aber immerhin geht damit die Verbindung. Habe aber auch mal an Honor geschrieben. Vielleicht schaffen die das irgendwann mal stabiler, dann auch für Option 1. Generell finde ich die Lautstärke sehr leise! Zum Glück gibt es die von Dir tecalote erwähnte Einstellung, die das etwas von der Lautstärke anhebt.... Aber ist schon hart an der Grenze oder meine Ohren nicht mehr die Besten ;-)

Danke und Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote

Ähnliche Themen

planetkeane
Antworten
2
Aufrufe
564
planetkeane
planetkeane
P
Antworten
3
Aufrufe
633
PityPitster
P
praemie
Antworten
0
Aufrufe
458
praemie
praemie
P
Antworten
1
Aufrufe
749
Romulix
Romulix
S
Antworten
9
Aufrufe
623
Vogh
V
Zurück
Oben Unten