Weckersteuerung von Smartwatch

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

M'o

Fortgeschrittenes Mitglied
14
Hallo zusammen,

da meine Huawei Watch GT2 mit dem Honor nicht zusammen arbeiten möchte, frage ich die Gemeinde einmal, welche Smartwatch bei euch mit dem Honor in Sachen Wecker zusammen spielt.

Zur Erläuterung. Die alte Kombi Mate 20 Pro + Watch GT 2 ermöglicht es, den Wecker auf dem Mate 20 zu stellen und die Smartwatch war dann ebenfalls zur Weckzeit aktiv, verbunden mit den Optionen "Wecker aus" oder "Snooze".

Das vermisse ich wirklich arg. Habt ihr einen Tipp, mit welcher Uhr das am Honor funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
@M'o Die Frage ist ganz einfach zu beantworten.
Der Wecker des Smartphones lässt sich nur auf einer Watch des selben Herstellers bedienen.
Hast Du ein Honor Smartphone, geht's nur mit einer Honor Watch.
Hast Du ein Huawei Smartphone, geht's nur mit einer Huawei Watch.
Und das ist bei allen Herstellern so, egal ob Pixel, Samsung, Xiaomi etc.

Ich habe die Huawei Watch GT 3 Pro mit dem Honor Magic 5 Pro gekoppelt, alles funktioniert einwandfrei - aber der Wecker vom Smartphone lässt sich natürlich nicht auf der Watch steuern.
Aber es gibt auf der Smartwatch auch einen Wecker, dann muß man halt diesen stellen...

Honor hat in China eine interessante Smartwatch vorgestellt, ich hoffe, dass die auch nach Europa kommt.
Honor Watch 4 Pro kombiniert Edelstahl-Gehäuse mit GPS, NFC, eSIM und 14 Tagen Laufzeit

(da funktioniert natürlich auch die Steuerung des Smartphone Weckers, wenn mit einem Honor Smartphone gekoppelt).
 
  • Danke
Reaktionen: pauls-mami, M'o und schupo
Ich besitze eine Huawei Watch GT2 und das Honor Magic 5 Pro. Den Wecker der Uhr kann ich über die Huawei Health App auf dem Smartphone stellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@ImageOptimizer Ja, aber das hat damit nichts zu tun 😉
Klar, auf der Watch und über Health kann man auf der Watch einen Wecker stellen.

Aber @M'o meint, dass man einen Wecker, den man am Smartphone stellt (nicht den in der Health App) - auf der Smartwatch zum Beispiel ausschalten oder schlummern lassen kann, wenn dieser am Smartphone läutet.
Das geht nur zwischen denselben Herstellern von Smartphone und Smartwatch.
 
@tecalote: Danke für die Klarstellung.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Anregungen und Erläuterungen. Bleibt eigentlich nur die Frage offen, wie das mit Watches aussieht, wo es keine Smartphones des selben Herstellers gibt, wie bspw. Amazfit.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote
@M'o Amazfit ist vom Hersteller Huami. Der gehört zwar nicht direkt zu Xiaomi, ist aber ins Xiaomi Ökosystem integriert.

Das heisst, manche Watches laufen mit der Xiaomi Mi Fitness App, andere mit Zepp Health (die meist bei Xiaomi Fitness Waagen zum Einsatz kommt).
Man könnte also annehmen, dass die Wecker zwischen einem Xiaomi Smartphone und Amazfit Watch in Deinem Sinne eventuell funktionieren.
Das kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen.

Nun hast Du ein Honor Magic 5 Pro und wenn Du damit zufrieden bist, wäre eine Honor Smartwatch am Sinnvollsten.
Falls diese Honor Watch 4 Pro nach Europa kommt, wäre das qualitativ vergleichbar mit einer Huawei Watch GT 4 und sogar mit NFC Zahlungsmöglichkeit.

Honor hat noch andere Watches aktuell auf der Website, aber eher ältere Modelle und die zwar aktuelle Honor Watch 4, welche mir aber nicht gefällt.

Was ich nicht weiß, wie es sich mit Watches verhält, die WearOS verwenden, wie zum Beispiel die:
Deal: Xiaomi Watch 2 Pro mit Snapdragon W5+ Gen 1, GPS und NFC gibts jetzt für nur 225 Euro

Aber das könnte eventuell mit der Google Uhr App funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: schupo und M'o
@tecalote:
Besten Dank für die weiteren Erläuterungen. Dann warte ich mal noch etwas ab und hoffe auf die Watch 4 Pro zu einem akzeptablen Preis. Derzeit nutze ich die Huawei GT2, die reicht mir funktional eigentlich vollkommen.

Eine echte Smartwatch ist mir normalerweise zu oversized, schon aus Aspekten der Akkulaufzeit. Den Ansatz, den die GT 4 Pro verfolgt, finde ich allerdings spannend. Alles drin, alles dran und trotzdem bis zu 14 Laufzeit.
 
  • Danke
Reaktionen: schupo und Tecalote
@M'o Ja, die Honor Watch 4 Pro interessiert mich auch. Da könnte ich mir gut vorstellen, von der Huawei Watch GT3 Pro auf die Honor zu wechseln.
 
@M'o das war schön geht aber wohl nicht
 
  • Danke
Reaktionen: M'o

Ähnliche Themen

planetkeane
Antworten
2
Aufrufe
487
planetkeane
planetkeane
O
Antworten
1
Aufrufe
678
Romulix
Romulix
Zurück
Oben Unten