Zoom Schieber seit A 14 unzuverlässig aufrufbar auf dem Honor Magic5 Pro

M

manfredthum

Neues Mitglied
1
Hallo Kollegen,
Habe seit dem Update auf A14 folgendes Issue:
In der Kameraapp ist der Zoomstreifen nur noch mit Tap auf die vorgegebenen Zoomstufen aktivierbar. Vorher auch durch Hochziehen... Da kommt jetzt das selbe Menü wie am oberen Bildrand...
Kennt ihr einen Weg, das Zoomband einfacher zu aktivieren?? Bin ich zu doof??
Danke für euren Input

MANNE
 
Mit der Pinch Geste kannst Du ganz easy rein und wieder rauszoomen. Finde das sehr komfortabel und präzise.
 
Hallo Maris...

Danke für die Antwort.... Funktioniert halt nicht bei Einhandbedienung... Und das ging vorher ganz gut.. Und jetzt eben schlecht (er)... Versuch mal den Zoomschieber durch Daumentap zu aktivieren..... Dann wird das klar, wie wenig smart das jetzt geht....
Manne
 
Auch das klappt bei mir problemlos. Habe es gerade im Einhandmodus ausprobiert. Du musst nur mit dem Daumen lang auf die Zoomleiste drücken, dann öffnet sich sofort die kontinuierliche Einstellleiste.
 
Hallo Maris...
Ja, danke.. Geht schon... Vielleicht ist mein Daumen zu dick....
Fand es vorher mit Hochziehen definitiv praktikable...
Vor allem enthält die jetzt erscheinende Leiste.... Mehr oder weniger.... Genau die Schaltflächen.... Die auch oben sind....
Hatte die Hoffnung, daß man den "alten" Zustand der hochziehleiste wieder herstellen kann.....
Danke,
Manne
 
Das stört mich auch. Gerade wenn schnell was in der Ferne fotografieren will. Dann klappt bei mir immer dieses zusatzmenü auf statt der zoom Balken. Bis ich das dann wieder zu geklappt habe und in Ruhe die zoom Leiste aktiviert habe ist das Motiv schon wieder weg.
 
Hallo Buddelmann...

.. genau das gleiche bei mir...
Stört mich extrem...
Werde damit mal bei Honor anklopfen...
Manne
 
  • Danke
Reaktionen: buddelman
Problem:
Musik via Bluetooth Kopfhörer starten. Dann öffnet das Gerät den Player, vermutlich der seit kurzem inkl. ist. Versucht man dann im Lockscreen den Titel zu ändern passiert bei Druck auf die Tasten nichts. Klickt man auf den Player um diesen zu öffnen, schließt sich der Player ganz.
Ist das bei Euch auch so?
 
Karlheinzz schrieb:
Musik via Bluetooth Kopfhörer ....
Ist das bei Euch auch so?
Nutze zwar den Honor Player normal nicht, sondern statt dessen Poweramp, hab den Honor-Player aber trotzdem schon länger installiert und gerade mal getestet. Hier funktioniert der Player einwandfrei auf dem Startbildschirm, auf dem Sperrbildschirm (incl. der erweiterten Sperrbildschirm-Steuerung), in der Titel-Liste und auch in der Dynamic-Island. Kann da kein Problem feststellen. Firmware ist hier noch die .135.

Screenshot_20240531_160754_com.hihonor.android.launcher.jpgScreenshot_20240531_160715_com.android.keyguard.jpgScreenshot_20240531_160724_com.android.keyguard.jpgScreenshot_20240531_160808_com.hihonor.hnmusicplayer.jpgScreenshot_20240531_160939_com.hihonor.hnmusicplayer.jpg


lg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Karlheinzz
Und das geht bei dir auch wenn der Player geschlossen via task manager ist und du ihn über die Kopfhörer per "nächster Titel" startest? Kann man eigentlich irgendwo wählen welcher Player aufgehen soll via Köpfhörer Start?
 
Vielleicht bei den "weiteren Standard Apps" bei "Musik" etwas hinterlegen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20240601_113647_com.google.android.permissioncontroller.jpg
    Screenshot_20240601_113647_com.google.android.permissioncontroller.jpg
    148,9 KB · Aufrufe: 4
  • Screenshot_20240601_113651_com.android.settings.jpg
    Screenshot_20240601_113651_com.android.settings.jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 4
@Karlheinzz Bei mir hat anscheinend Poweramp den Vorrang. Wenn die Player komplett geschlossen sind, also auch keiner in den Schnelleinstellungen/System-Menü aktiv ist, und ich dann den Kopfhörer einschalte, klappt das starten nur mit Poweramp. Den Honor Player bekomme ich auf dem Weg nicht gestartet.
Gerade bei den Musik-Playern heißt ja nicht auftauchen im Task-Manager nicht automatisch, dass die App wirklich nicht mehr aktiv ist.
Wenn ich jedoch Poweramp komplett beende und den Honor Player starte, und wieder beende, dann klappt das Starten nach dem Einschalten des Kopfhörers auch, aber nur solang der Honor-Player zumindest in den Schnelleinstellungen noch als Aktiv aufgeführt ist.
Dann jedoch funktionieren alle Bedienungs-Funktionen, egal ob Sperr-Menü oder sonst wo. Auch beim Poweramp, wenn der wirklich komplett, ohne vorher aktiv zu sein, durch den Kopfhörer gestartet wird, funktionieren alle Steuerelemente, auch im Sperr-Menü.

lg
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
31
Aufrufe
1.313
MisterPrentice
M
buddelman
Antworten
14
Aufrufe
294
Romulix
Romulix
MaxDrag
Antworten
139
Aufrufe
8.939
Romulix
Romulix
Zurück
Oben Unten