W
waldfee123
Fortgeschrittenes Mitglied
- 29
- Themenstarter
- #21
Hab jetzt die Fritzbox 6690 bekommen und keine Probleme mehr .
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ich habe es auch u.a. an der 6690, nen Telekomrouter und selbst in der Bahn..waldfee123 schrieb:Hab jetzt die Fritzbox 6690 bekommen und keine Probleme mehr .

Hauptursache:
FritzBox → WLAN → Funknetz → Haken bei„Unterschiedliche Benennung der Funknetze auf 2,4-GHz und 5-GHz Frequenzbändern“
setzen → dann z. B.:
Dann am Handy nur eines auswählen (am besten das 5 GHz, falls stabil).
„WLAN automatisch optimieren“ / „Automatisch zwischen Netzen wechseln“ ausschalten.
auf mindestens 24 Stunden stellen.WPA2 + WPA3
auf
Nur WPA2 (CCMP)
stellen → speichern → Smartphone neu verbinden.
Das Honor Magic 6 Pro hat mit WPA3 manchmal noch „Handshake“-Probleme nach Standby.
Update-Hinweis
Du kannst manuell prüfen unter:
Fazit für dich
Die SSID-Trennung + WLAN-Autowechsel deaktivieren sind in deinem Fall die 2 wichtigsten Sofortmaßnahmen.waldfee123 schrieb:@H3rby WLAN 6 ? was verwendest du ? evtl betrifft es ein Frequenz Band ?
Bei dir vielleicht, bei mir definitiv nicht. Hatte es vorher wie gesagt auch schon mit Xiaomi in Kombination mit Vodafone und der Vodafone Station.SmokyRoyal schrieb:Es ist definitiv ein Honor Problem
Das kann ich bestätigen. Hab mich auch längere Zeit gewundert, warum ich innerhalb des Hauses (1 Fritzbox 7350 und zwei Fritz-Repeater 1200 AX) immer mal Verbindungsprobleme habe, obwohl volles WLAN angezeigt wird. Aus- und wieder Einschalten des WLANs hilft tatsächlich, ist aber nicht das Gelbe vom Ei. Ohne WLAN, also rein mobil funktioniert alles reibungslos, nur im WLAN gibt es immer wieder mal Probleme. Wann genau das zutrifft, lässt sich niocht reproduzieren, es scheint also eine Laune des Honor zu sein.SmokyRoyal schrieb:Abhilfe schafft nur beim Handy W Lan zu deaktivieren und wieder zu aktivieren.