Honor AppMarket Unterschied zum Play Store auf dem Honor Magic7 Pro

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

BuechsenmacherDerPandora

Stamm-User
458
Guten Tag,

weshalb zeigt mir Honor AppMarket eine neuere Version von Spotify an, die ich wohl installieren könnte. Der Google AppStore aber nicht?

1000021790.jpg

1000021791.jpg

1000021793.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Titel präzisiert. Gruß MSSaar
Weil der APP-Market schneller ist. Ist bei mir auch auf dem Honor Magic V3 (Klappi) :)
 

Anhänge

  • Screenshot_20250619_144629_com_hihonor_appmarket_UpdateManagerActivity.jpg
    Screenshot_20250619_144629_com_hihonor_appmarket_UpdateManagerActivity.jpg
    324,1 KB · Aufrufe: 27
  • Screenshot_20250619_144532_com_android_vending_PageControllerOverlayActivity.jpg
    Screenshot_20250619_144532_com_android_vending_PageControllerOverlayActivity.jpg
    190,8 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Macblack91 und BuechsenmacherDerPandora
@agarius Demnach beliefert Spotify auch den Honor AppMarket? Gibt es dort auch einen "PlayProtect"-Scan?
 
@BuechsenmacherDerPandora liegt wahrscheinlich am rollout prozess. Auch kann es am Genehmigungsprozess liegen das evtl bei google was geprüft wird was der Honor store evtl nicht benötigt. Wenn du ein wenig wartest, erscheint es auch im playstore
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@BuechsenmacherDerPandora
Das sagt AI
Ja, der Honor App-Store (AppGallery, da Honor-Geräte in der Regel die Huawei AppGallery verwenden, besonders nach der Trennung von Google-Diensten) verfügt über eigene Sicherheitsmechanismen, die denen von Google Play Protect ähneln.
Die Huawei AppGallery, die auch auf Honor-Geräten zu finden ist, bewirbt ein Vier-Schichten-Sicherheitssystem, das darauf ausgelegt ist, schädliches Verhalten zu erkennen, Datenschutzprüfungen durchzuführen und die App-Sicherheit zu gewährleisten. Dies umfasst:
* Verifizierung der Entwickleridentität: Sicherstellung, dass Downloads von vertrauenswürdigen Quellen stammen.
* Umfassende Überwachung: Monatliche Tests und öffentliche Überwachung.
* Mehrstufige Sicherheitserkennung: Erkennung von bösartigem Verhalten, Scannen nach Sicherheitslücken und manuelle Echtheitsprüfung.
* Datenschutz-Compliance: Überprüfung, ob Apps unnötige Datenzugriffe, persönliche Datenlecks oder fehlende Datenschutzerklärungen aufweisen.
Zusätzlich dazu haben Honor-Geräte auch eine "Optimierer"-App, die eine "Virenscan"-Funktion bietet, um das Gerät auf schädliche Apps zu überprüfen.
Obwohl diese Maßnahmen darauf abzielen, die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten, ist es wichtig zu beachten, dass keine Plattform hundertprozentig immun gegen Malware ist. Es gab in der Vergangenheit Berichte über Malware, die in der AppGallery gefunden wurde, die Huawei jedoch nach der Meldung schnell entfernt hat.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Honor App-Store eine Art "Play Protect"-Äquivalent in Form seiner eigenen integrierten Sicherheitsfunktionen und Scan-Tools bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86 und BuechsenmacherDerPandora
@BuechsenmacherDerPandora Natüüüüürlich ;)
HONOR App Market
Ich gehe schon von einer guten Sicherheit aus.
Daneben liegt ein Matepad Paperwhite mit MicroG und Aurora. Da mache ich mir mehr Gedanken. Kann aber auch nachts schlafen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BuechsenmacherDerPandora
Kann man den Honor App Store eigentlich deaktivieren, eventuell über ADB, oder hätte das Auswirkungen auf die installierten System Apps?
 
@olli1893 im store unter Einstellungen steht das.

Ich habe aber öfters Honor app updates die hiermit installiert werden. Ich weiß nicht ob diese auch über den playstore aktuell gehalten werden.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250619_151036_com_hihonor_appmarket_About.jpg
    Screenshot_20250619_151036_com_hihonor_appmarket_About.jpg
    146,9 KB · Aufrufe: 31
  • Screenshot_20250619_151040_com_hihonor_appmarket_About.jpg
    Screenshot_20250619_151040_com_hihonor_appmarket_About.jpg
    236,7 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong
Das Spotify-Update ist im Google Play Store noch immer nicht verfügbar. Irgendwie sonderbar.
 
Bei mir wird im Huawei-AppStore neben "Spotify" seit 3 Tagen "Media Markt" angezeigt, seit 5 Tagen "Curve", seit 7 Tagen "Revolut" und seit 13.12.24 "Total Commander".
Vor allem bei letztgenannten gehe ich von einer Update-Sperre bei Google aus.
Und warum die anderen 4 nicht auch im Honor-Store angezeigt werden zeigt ggf., dass der Huawei-AppStore noch etwas lockerer mit der Prüfung von Apps umgeht.

Ich installiere übrigens überhaupt keine Updates über beide Apps. Google only!
 
  • Danke
Reaktionen: BuechsenmacherDerPandora
Das Spotify-Update kam eben über den Play Store rein. Ich glaube zwar nicht, dass man über den offiziellen Honor-Store sich über Apps wie Spotify etwas einfangen kann. Mich hat nur der Grund für die Verzögerung interessiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Domeniko
Hatte es aber auch schon gehabt das ich eine App über den App Market aktualisiert hatte. Googles Play Store konnte danach nicht mehr installieren
 
  • Danke
Reaktionen: BuechsenmacherDerPandora

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
90
laazaruslong
laazaruslong
Borsti1966
Antworten
2
Aufrufe
147
Borsti1966
Borsti1966
M
Antworten
2
Aufrufe
145
Macblack91
Macblack91
B
2
Antworten
26
Aufrufe
584
BuechsenmacherDerPandora
B
P
Antworten
3
Aufrufe
235
Borsti1966
Borsti1966
Zurück
Oben Unten