Honor Play - Akku Thread -

  • 52 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Splitter11, poste doch mal deinen Akkuverbrauch softwareseitig. Am besten einen Screenshot.

Irgendwelche anderen Programme installiert, welchen Launcher nutzt Du?
 

Anhänge

  • Screenshot_20181204_070333_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20181204_070333_com.huawei.systemmanager.jpg
    123,7 KB · Aufrufe: 274
  • Screenshot_20181204_070305_com.huawei.systemmanager.jpg
    Screenshot_20181204_070305_com.huawei.systemmanager.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 264
Hallöchen,

rein zufällig hab ich hier alles mal mit beobachtet, da ich auch seit neustem meinen Play habe.
Mir ist auch aufgefallen das der Launcher bei mir auch sehr viel verbraucht mit 200+ immer.
Aber ich wüsste jetzt wirklich nicht woran es liegen könnte.
Bin für jede Hilfe dankbar.
 

Anhänge

  • Screenshot_20181204-102456.jpg
    Screenshot_20181204-102456.jpg
    133,9 KB · Aufrufe: 311
  • Screenshot_20181204-102506.jpg
    Screenshot_20181204-102506.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 301
Genau so siehts bei mir auch aus, auch der Standard Launcher hat viel verbraucht nicht nur der Nova.

Habe heute morgen einen Reset durchgeführt, seitdem dieser Verbrauch also leider keine Besserung
 

Anhänge

  • Screenshot_20181204-144817.jpg
    Screenshot_20181204-144817.jpg
    140,6 KB · Aufrufe: 307
  • Screenshot_20181204_144843.jpg
    Screenshot_20181204_144843.jpg
    63,7 KB · Aufrufe: 281
  • Danke
Reaktionen: stylezz91
Bei mir so.
 

Anhänge

  • Screenshot_20181204-130944.jpg
    Screenshot_20181204-130944.jpg
    108,4 KB · Aufrufe: 287
  • Screenshot_20181204-130937.jpg
    Screenshot_20181204-130937.jpg
    141,7 KB · Aufrufe: 327
Splitter11 schrieb:
Habe heute morgen einen Reset durchgeführt......

hab auch schon damit gerechnet zu resetten aber bringt doch wohl dann nichts
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Cris- - Grund: Zitat gekürzt, Gruß Cris-.
Ähm Leute? Die Werte, welche hier angezeigt werden sind völlig normal und beziehen sich auf den Gesamtverbrauch bisher seit letzter Aufladung. Hab eben bei mir nachgesehen, auch bei dem Mate 10 meiner Frau. Die Werte sind dort genauso.
 
Inwiefern normal? Natürlich ist das der Gesamtverbrauch, aber am Abend um die 3-400 mAh nur durch den Launcher ist viel zu viel, dh es gehen 10% des Akkus nur durch den Launcher drauf.
Bei allen meinen vorherigen Geräten war das nie der Fall.

Das Play hat 3750mAh Akku und ich komme gerade so durch den Tag meistens, bei selber Nutzung war ich bei meinem vorherigen Xiaomi Gerät bei noch guten 50% Akku am Ende des Tages bei fast exakter Akku Kapazität.

Vorallem das sogar ein Spiel, welches man recht oft am Tag gespielt hat, weniger Akku insgesamt verbraucht hat, finde ich keinesfalls normal
 
Das mit der Aussage, man kommt mit dem Akku gerade so über den Tag ist "relativ". Ich habe das Play bereits 3 Tage am Stück genutzt aber habe es auch schon geschafft nach nicht mal einem halben Tag wieder ans Netz gebracht. Normalerweise habe ich am Abend bei normaler Nutzung noch ca. 40-60% Ladung, wie heute auch. Und bei mir liegt der Stromverbrauch des Huawei Starts auch bei ca. 140mAh. Bei meiner Frau sieht es ähnlich aus.

Abhängig ist hier auch, inwieweit WLAN, BT, mobile Daten, Widgets, Ordner, ect vorhanden oder aktiviert sind. Ebenso nehmen einige Apps Zugriff darauf. Das ist mit Launchern (egal welcher) immer so. Also mach Dir deswegen keinen Kopf.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64, chrissi77 und Splitter11
Ich werde es nochmal mit dem Standard Launcher versuchen, aber wie beschrieben ist mein Verbrauch ja doppelt so hoch aktuell.

Mit der Nutzung habe ich es mit meinem vorherigen Gerät verglichen, natürlich mit etwa gleichen Voraussetzungen, also keine außergewöhnlich langen Spiele, Filme oder sonst was
 
Bei mir saugt nova 28mah also zu vernachlässigen. Wenn ich hier aber lese "komme gerade so über den Tag" würde ich mir eher um eine etwaige handysucht sorgen machen. Ich schaffe immer 2 Tage und ca 8h dot. Wenn man also 8h Dot + am Tag auf sein Smartphone glotzt, kann was im privaten Umfeld nicht stimmen
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
Leseschwäche oder ähnliches?
Wieso erkläre ich hier, dass mein Launcher den Akku leer saugt und deshalb nicht über den Tag komme? Weil ich 8h auf mein Smartphone glotze und dann mit der Laufzeit unzufrieden wäre ? :1f610:
 
  • Danke
Reaktionen: Tron2018 und Jorge64
@Splitter11 :

Lass dich nicht Ärgern.

Ich schaue alle paar Minuten auf mein Handy und nutze den Nova Launcher also muss da bei dir irgendwo ein anderes Problem sein,was das verursacht.

Der Verbauch des Launchers bei dir ist definitiv zu Hoch.

Bei mir sind Display und Browser ganz weit vorne im verbrauch.
 
  • Danke
Reaktionen: Tron2018
Hallo zusammen,

ich bin durch Zufall auf dieses Forum hier gestoßen

Und da es hier in diesem Thread um das Thema Akku beim Honor Play geht, denke ich, dass ich hier wohl richtig bin.
Ich selber besitze das Honor Play seit ca. 2 Wochen, bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät, aber mir ist folgendes aufgefallen, dass wenn ich das Handy nach dem Aufladen benutze, ich die ersten 10-15 min keinen einzigen Prozent an Akkuleistung verliere, danach allerdings entlädt sich das Handy extrem schnell um einige Prozent.
Beispiel: Ich stecke das Handy bei 85 % Akkuleistung ab, danach benutze ich es ganz normal, erst nach ca. 10-15 min fällt es auf 84 %. Das geht dann einige Zeit so weiter, aber nach ungefähr 1 Std merke ich wie die die Akkuleistung rapide sinkt, z.B. von 76% auf 71% innerhalb weniger Minuten. Danach verläuft allerdings die Entladegeschwindigkeit wieder normal. Deshalb wollte ich wissen ob das vielleicht mit Quick Charge zusammenhängt und ob der ein oder andere vielleicht die selben Erfahrungen mit dem Honor Play gemacht hat? Es ist ja auch bekannt, dass dieses Schnellladen nicht unbedingt gut für den Akku ist, allerdings hab ich den Einstellungen auch nix gefunden, wo man diese Funktion deaktiveren könnte

Ich hoffe hier vielleicht eine Antwort darauf zu finden


Vielen Dank und Liebe Grüße!
 
@Markus1286

Hallo.
Das Problem hatte ich auch bei meinem Honor Play und Huawei Mate 10 Pro.
Habe dann mal unter Apps, Smart Diagnose und Google Play Dienste den Speicher gelöscht. Danach noch Wipe Cache Partition und den Akku mal komplett geleert.
Dann komplett aufgeladen, ohne Unterbrechung. Seitdem funktioniert die Akkuanzeige bei beiden Smartphones wieder richtig. Kann vielleicht Zufall sein, aber einfach mal ausprobieren.
Aber ganz ehrlich, mich wundert das nicht. Irgendwas läuft bei Huawei und deren EMUI ständig unrund, da hab ich mich schon daran gewöhnt. Ewige Baustelle die Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok vielen Dank! Dann werde ich das mal ausprobieren, ich hatte ehrlich gesagt schon die Vermutung, dass es sich hierbei vielleicht um einen Softwarefehler handeln könnte. Naja mal schauen vielleicht wirds mit dem Android Pie/EMUI 9 Update besser (wenns denn mal irgendwann kommt). Könnte aber wie gesagt auch was mit Quick Charge zu tun haben, lässt sich das denn irgendwo auch manuell deaktivieren? Ich weiß z.B. bei den Samsung Galaxy Modellen funktioniert das, aber unter EMUI habe ich diese Funktion bisher nirgends gefunden
 
Bitte, aber glaube da gibt es keine Möglichkeit das zu deaktivieren. Sonst mal mit einem normalen Ladegrät ohne Quick Charge ausprobieren. Bin aber der Meinung das liegt an der Software.
 
Ich habe nun auch seit ein Paar Tagen das Honor play. Nun ich eine Frage zum Aufladen? Ich brauche gut und gerne 2-2.15std um aufzuladen. In Internet bei Youtube gibt es Videos wo in 1:40 oder um den Dreh aufgeladen ist.
Ich habe mal das Tool BatteryBot installiert dort wird was mit 4,31v angezeigt. Ist das so richtig das es so lange dauert.?
 
Mein play lädt in 100 Minuten komplett auf. Nutze das Netzteil des Mate 20 Pro, welches Super funktioniert Die Akkuanzeige in Prozent habe ich sowieso bie jedem Smartphone deaktiviert, weil es einfach sinnlos ist. Man ärgert sich über jedes Prozent und am Ende sind es sowieso nur errechnete Werte die nicht der Realität entsprechen. Mein play rennt 40h bei 9h+DOT, mehr brauche ich nicht
 
@drspeed

Das kommt darauf an ab wieviel Prozent Restakku du das Gerät auflädst. Ausserdem kannst du sehr leicht rausfinden ob es mit Quick Charge lädt oder nicht, steht nämlich am Startbildschirm nur "Akku wird aufgeladen" lädt es nur "normal" ansonsten steht dort "Schnelles Laden" und das erklärt sich dann von selbst.
Bei mir funktionierte es bei der ersten Aufladung auch nicht, da der Verbindungsstecker nicht richtig im Adapter war, würde ich also als erstes überprüfen. Ich werde aus dieser Ladefunktion manchmal auch nicht ganz schlau, dann manchmal lädt es durchgehend schnell anderes Mal wiederum schaltet es bei 80 % auf "normales Laden" um. Aber soweit ich informiert bin, hat das etwas mit der Temperatur des Akkus zu tun, ist er nämlich zu warm, funktioniert Quick Charge nicht, da sonst eine Überhitzung droht.
Also würde ich dir raten, während des Ladevorgangs dein Handy nicht übermäßig zu nutzen. Am besten ist möglichst im Stand-by Modus zu laden
 
Ich danke Dir für die Tipps. Ich hatte nur gesehen das schnelles Laden da stand. Angefangen aufzuladen habe ich mit ca 9 % . Das mit der Temperatur werde ich mal in Auge behalten. Ich meine da stand was um 37-39 Grad. Ich werde mal die Schutzhülle abnehmen die bei gewesen ist in Lieferumfang. Obwohl ich nicht finde das die warm gewesen ist .
 
Zurück
Oben Unten