Wifi spinnt

  • 94 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Wifi spinnt im HP Touchpad Forum im Bereich HP Forum.
K

Kenshin2k

Fortgeschrittenes Mitglied
Cm Aplha 2.1

Bevor die Standardlösung vorgeschlagen wird. Ja ich habe die Einstellung bezüglich des StandBy Modus gesetzt. Ich verwende sogar advanced wifi lock free.

Allerdings habe ich andauernd abbrüche. Das WLAN ist spätestens nach 1 Minute nicht mehr verbunden obwohl ich mit dem Tool Wi-Fi Analytics nachweisen kann das eine super Verbindung bereitsteht..

hat sonst jemand noch soviele probleme :( so NUTZT mir android leider 0
 
P

perpe

Gast
Hatte das auch mal, bzw. wenn ich mal in WebOS boote, da mit dem I-Net verbinden, und dann wieder in CM7 boote, ist das Problem wieder vorhanden. Das TP im Router löschen, den Router im TP löschen, hat bei mir immer geholfen, also so das die zwei Geräte für einander unbekannt und nicht gespeichert haben. Alternativ im Router einen anderen Funkkanal einstellen

Edit: ist halt ne Alpha Version und dafür doch sehr nützlich ;-)
 
F

flaterik

Fortgeschrittenes Mitglied
Wifi ein- und ausschalten bringt bei Dir auch nichts? Bei mir ist es so, dass nach dem Deaktivieren und Aktivieren wieder funktioniert.
 
K

Kenshin2k

Fortgeschrittenes Mitglied
nein.. bei mir geht nur der workaround das man das wlan netzwerk komplett "vergisst" und wieder neu hinzufügt. Dann klappt es wunderbar.

Dieser workaround wird auch in den xda-developer foren besprochen.. seit dem habe ich keine abbrüche mehr.
 
koi

koi

Fortgeschrittenes Mitglied
kann das Problem an einer versteckten SSID liegen?
 
K

Kenshin2k

Fortgeschrittenes Mitglied
koi

koi

Fortgeschrittenes Mitglied
ok - einen Versuch war es Wert, da manche Geräte damit Probleme haben.
 
koi

koi

Fortgeschrittenes Mitglied
da fällt mir noch was ein - Sonderzeichen im Passwort?
Da hatte ich auch mal Probleme mit einem Wlan Gerät.
 
C

cpt.snusnu

Ambitioniertes Mitglied
Geh doch mal in die "Mobilen" Einstellungen und schaltet dort das 3G o.ä ab. Mir fällt leider die genau Bezeichnung gerade nicht ein.

Cheers
 
TheJakal

TheJakal

Dauergast
mhh ich schreibs mal hier rein:
bei mir schaltet sich das wlan im screen-off nicht aus (entgegen der einstellung der wlan-richtlinie). deep standby funktioniert jedoch ... das wlan bleibt aber daueraktiv, manuelles deaktivieren geht natürlich. hab ich da was überlesen in den anderen threads?
... der sod is mir btw bisher ohne fix noch nicht untergekommen.
 
P

perpe

Gast
Hat richtig beobachtet, das geht nicht. Ich nutze dazu Tasker, um Wifi direkt nach boot anzuschalten und je nach Display on/off ein- und auszuschalten.
Gibt aber auch andere kostenlose Tools im Market, mit denen das möglich sein muss. Extra dafür Tasker kaufen lohnt sich sicher nicht, ich hatte es halt schon.
evt. llama, juicedefender u. co als alternative mal ansehn.
 
TheJakal

TheJakal

Dauergast
mhh ... was saugt tasker selbst an leistung? merklich, oder zu vernachlässigen?
habs mir nämlich grad mal angeschaut und hört sich interessant an ... auch fürs handy. könnte ich mir glatt vorstellen das zu kaufen :).
 
P

perpe

Gast
So wirklich pauschal kann man es für tasker gar nicht sagen, da es ein automatisierungs Tool ist und die Leistung, die es braucht, natürlich davon abhängt wieviel du automatisierst ;)
Auf dem Telefon macht Tasker weit aus mehr Sinn als auf dem Tablet, da hab ich bisher noch nicht so vieles zum automatisieren, das eine oder andere wird mir sicher aber noch einfallen.
Das mal zum Akkuverbrauch allgemein. Grundsätzlich würde ich jedoch sagen, es ist schon sehr sparsam bei normalem Gebrauch.

Auf dem Tab hab ich bisher nur 4 Profile, drei für das Wifi, wie erwähnt, und eins um mit einem zusätzlichen Keyboard Plugin je nach App eine andere Tastatur zu nutzen, dabei erscheint bei mir Tasker nie in der Akkuverbraucher Liste.
Kam nur einmal vor und das was als ich die Profile angelegt habe, was natürlich ein intensives Testen mit sich brachte, und das Tab frisch auf Akku war.

Ist halt ein sehr mächtiges Tool, aber gibt eben auch alternativen, Llama müsste sowas ähnliches für umme sein, habs mir jedoch nie angesehn, da ja Tasker schon mein ist.

edit: Batterie sparen tut auch immer im Flugmodus sein und dann Wifi einschalten, deswegen lass ich auch wifi nach dem Boot mit Tasker anschalten.

edit 2: Auf der HP http://tasker.dinglisch.net/download.html kann man tasker auch direkt runterladen, ist dann erst mal eine 7Tage(?) Testversion
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
TheJakal

TheJakal

Dauergast
joa danke dir, das hatte ich heute mittag auch direkt entdeckt und habs dann auch installiert - tut soweit seinen dienst

denke ich werde es dann auch kaufen nach der trialphase, so eine umfangreiche app gehört belohnt und so auf anhieb gerade fand ichs gar nicht so unübersichtlich, wies in den bewertungen teilweise geschrieben wurde. hab mir parallel Llama aber gar nicht erst angesehen ... schon alleine, weil da einige funktionen wohl mit 2.3.3 nicht mehr aktiv sind und wenn dann arbeite ich mich lieber direkt in was vernünftiges ein :).

danke nochmal für den tipp
 
P

perpe

Gast
Na dann :)
Tasker ist mit Sicherheit sein Geld wert!
Wollte nur sicher stellen, das du es nicht nur fürs wifi kaufst, wenn man sonst keinen nutzen dafür hat, ist es quasi mit Kanonen auf Spatzen schiessen, zu mal das Problem sicher in der Zukunft auch behoben wird. Darum der Hinweis auf kostenlose Alternativen.
Wirklich kompliziert ist es auch nicht, man muss sich halt bissl einarbeiten für kompliziertere Aufgaben, macht aber spass :)
 
TheJakal

TheJakal

Dauergast
nee passt schon. die idee hinter tasker gefällt mir, vor allem auch weil es so umfangreich alles mögliche abdeckt und ich bin bisher halt einfach noch nie auf die idee gekommen nach sowas zu suchen. gehe eigentlich eher nach dem motto "weniger ist mehr" vor und beobachte nun halt mal wie sich das ganze akkutechnisch verhält, daher eben auch die explizite nachfrage oberhalb danach. weil was bringt mir automatisierung um akku zu sparen, wenn der automatisierer selbst vergleichbar oder sogar mehr akku zieht ;) ... denke du verstehst was ich mein.

aber ... ist zwar weiter offtopic jetzt ... wie verhält sich der akku im handy bei dir bzgl tasker :)?
 
P

perpe

Gast
Am Telefon nutze ich es auch um Akku zu sparen, daher fällt es nicht sonderlich auf. War bei mir nie unter der Leersaugern. Wie du sagtest "weniger ist mehr" ist eine App, die viele andere Apps verzichtbar macht.
Den Thread https://www.android-hilfe.de/forum/...uper-dann-werdet-ihr-tasker-lieben.16864.html hast du sicher schon gesehn, steht auf viel viel Seiten sehr viel zu Tasker, ist viel hilfreiches drin.
 
B

bastigap

Erfahrenes Mitglied
Gibt es eigentlich noch Leute mit WLAN-Problemen. Ich bekomme leider nur sehr selten eine Verbindung zu meinem WLAN. Manchmal hilfts das Netzwerk zu löschen und neu einzugeben, aber auch nicht immer. Teilweise an den mobilen Einstellungen "gespielt" und auf einmal wars da, und dann wieder nicht.
Konnte leider noch keinen Zusammenhang feststellen. Kennt jemand solche Probleme?
 
P

perpe

Gast
Also bei mir ist es noch wie im 2. Post im Thread, d.h. solange ich nicht in webOs boote alles gut.

Versuchen kannst du folgendes: Im Route den TP löschen, im TP dein Netz löschen und sich gegenseitig neuerkennen lassen. <Das hält bei mir solang ich eben nicht wieder in WebOS boote.

Schau dir auch mal die Funkkanäle deines Routers an, leg deinen Kanal am besten auf einen fest, auf dem kein anderes Netz liegt.

Als 3. Tipp: Geh in Einstellungen->Apps->Entwicklung und gib als Gerätenamen was anderes, kürzeres ein.

Bei mir genügt der erste Tipp, die anderen zwei trotzdem gemacht, ob sie wirken? Tipp 2 wahrscheinlich, tip 3??? ist entweder aus rootzwiki oder xda, würde mit einem neuen Gerätenamen auch neu erkennen lassen empfehlen.

Viel Glück.
 
TheJakal

TheJakal

Dauergast
@ perpe
jo danke ;)!

bzgl des wifi problems:
habs eben aus spaß mal getestet und hin und her gebootet ... alles reibungslos ohne wlan problematik. habe nen dlink router und nen tplink repeater ;)