SD als interner Speicher wird am PC nicht angezeigt

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

e2thec

Erfahrenes Mitglied
100
Hallo Leute,

folgendes Problem. Habe ne SD Karte als internen Speicher formatiert. Wird mir auch in den Einstellungen angezeigt.
Wenn ich aber jetzt das HTC 10 am PC anschliesse wird mir nur der normale interne speicher angezeigt und ich kann nicht mehr wie 32 gb drauf ziehen. Ist das bei euch auch so?
 
Starte mal das Handy neu, hatte ich bei nem Moto G auch das Problem dass der Speicher nicht erkannt wurde unter Windows.
 
Hat leider nichts gebracht. Unter Windows 10 sowie unter Windows 7 wird nur 23,9 gb angezeigt. Normalerweise sollten es 90 sein. Es steckt eine Class 10 von Samsung drin. Echt komisch :-(
 
Wenn die SD Karte als interner Speicher formatiert wurde, ist doch nur noch ein Speicher vorhanden.

Oder habe ich da einen Denkfehler?
 
@starbase64

Nein du hast kein Denkfehler. Natürlich habe ich nur noch einen Speicher, aber der sollte ja dann 90 GB betragen und nicht 23,9 GB, da ich eine 64 GB eingebunden habe. Er zeigt mir lächerliche 23,9 GB an und ich krieg einfach nicht mehr drauf.....
 
Ich hab eine 128GB Karte zum internen Speicher hinzugefügt und die wird auch so angezeigt.
 

Anhänge

  • SDint.jpg
    SDint.jpg
    9,9 KB · Aufrufe: 602
e2thec schrieb:
Er zeigt mir lächerliche 23,9 GB an und ich krieg einfach nicht mehr drauf.....
Es wird immer nur der Speicher angezeigt, auf dem die (Anwender-)Daten gerade liegen.
Wenn man bei der Einrichtung der SD Card nicht gleich die Daten vom internen Speicher auf die SD Card migriert/verschoben hat, dann wird weiterhin der interne Speicher am PC angezeigt.

Einstellung > Speicher & USB > SD Card > Menü oben rechts > Daten migrieren

(Danach wird die als interner Speicher eingerichtete SD Card am PC mit der vollen Kapazität angezeigt.)

Wieder zurückdrehen mit
Einstellung > Speicher & USB > Interner Speicher > Menü oben rechts > Daten migrieren

(Das ist übrigens nicht "Apps auf die SD Card/Apps in den internen Speicher verschieben". - Apps sind Apps und keine Daten ...)
 
  • Danke
Reaktionen: e2thec und Kai70
@ ooo, diese Einstellung finde ich nicht unter Einstellungen... :)

@ Kai70, funktioniert bei mir problemlos wie man sieht

Unbenannt1.JPG
 
Schussi, diese Einstellung erscheint immer nur bei einem der beiden Speicher in diesem Menü...
 

Anhänge

  • Screenshot_20160523-160723.png
    Screenshot_20160523-160723.png
    49,3 KB · Aufrufe: 453
Schussi schrieb:
@ ooo, diese Einstellung finde ich nicht unter Einstellungen... :)
Deine SD Card ist auch nicht als interner Speicher formatiert, sondern noch als tragbarer/mobiler Speicher. - So sieht man den internen Speicher und die SD Card am PC gleichzeitig (dein Screenshot) und den Menü-Punkt gibt es dann nicht. - Diesen Menü-Punkt sieht man nur mit einer als internen Speicher formatierten SD Card und nur dort, wo die Anwender-Daten gerade NICHT sind.

Allgemeine Marshmallow Infos dazu
 
  • Danke
Reaktionen: Schussi
ooo schrieb:
e2thec schrieb:
Er zeigt mir lächerliche 23,9 GB an und ich krieg einfach nicht mehr drauf.....
Es wird immer nur der Speicher angezeigt, auf dem die (Anwender-)Daten gerade liegen.
Wenn man bei der Einrichtung der SD Card nicht gleich die Daten vom internen Speicher auf die SD Card migriert/verschoben hat, dann wird weiterhin der interne Speicher am PC angezeigt.

Einstellung > Speicher & USB > SD Card > Menü oben rechts > Daten migrieren

(Danach wird die als interner Speicher eingerichtete SD Card am PC mit der vollen Kapazität angezeigt.)

Wieder zurückdrehen mit
Einstellung > Speicher & USB > Interner Speicher > Menü oben rechts > Daten migrieren

(Das ist übrigens nicht "Apps auf die SD Card/Apps in den internen Speicher verschieben". - Apps sind Apps und keine Daten ...)


Vielen Dank das hat funktioniert ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: ooo
Zurück
Oben Unten