Wärme Entwicklung

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Tekboyproject

Tekboyproject

Stamm-User
221
Liebe Leute,

Nicht immer aber ab und an entwickelt das HTC 10 schon ganz schöne Wärme ist euch das bekannt?

Sagen wir mal 40-41c herum was sich bemerkbar macht!

Sonst bin ich super zufrieden.
 
Servus,

also bei mir wird es ganz selten so ein bisschen warm, was ich als ganz normal bezeichnen würde.
Bei meinem Kumpel allerdings wird es oft schon wärmer, aber auch noch im Grenzbereich.

Ich habe keine Spiele auf dem Smartphone - von dem her kann ich eigentlich nur bei "normalem" Gebrauch berichten.
Bei der Navigation wird es eigentlich am wärmsten bei mir, aber überhaupt nicht so, dass es stört.
 
  • Danke
Reaktionen: langhantel und Tekboyproject
Also bei normaler Nutzung empfinde ich auch keine Wärme beim Apps Downloaden geht die Wärme schon ganz schön nach oben ok bin es vielleicht von S7 Edge gewohnt ;-) da hat die Wasserkühlung wirklich geholfen (dafür hat der Akku früher K.O gegeben) ich bin nicht der Typ der Apps abschaltet bei mir muss das Ding laufen und nicht an Apps ersaufen *gg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst bedenken, dass das HTC ein Metallbody hat und dadurch Wärme besser leitet.
Also ist es als normal zu betrachten, dass es im Vergleich mit anderen Smartphones etwas wärmer ist.
Solange du dir nicht die Finger verbrennst, sollte alles in Ordnung sein. :D
 
  • Danke
Reaktionen: Tekboyproject
Alu leitet die Wärme ziemlich schnell nach draußen, was für den Prozessor und die restlichen Komponenten nur gut ist. Nachteil ist natürlich, dass die Wärme auch besser in die eigene Hand übertragen wird ;)

Die Kühllösung im S7 kann die Wärmeentwicklung auch nicht verhindern, sie transportiert die Hitze nur vom Prozessor weg, bzw. verteilt Sie. Nach außen abgegeben werden muss Sie immer noch. Das geschieht durch das Glas weniger merkbar
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt und Tekboyproject
Danke für eure Antworten @ Ja solang ich mir nicht die Finger verbrenne ist alles ok :thumbsup:

Sonst ein Top Smartphone auch der Akku bin echt begeistert endlich ist HTC zurück
 
Gibt es eigentlich Grenzwerte, die nicht überschritten werden sollten was die Temperatur angeht?
Ich frage, weil ich gerade mal 10 Minuten Real Racing 3 gespielt habe und das 10 merklich, aber noch nicht unangenehm, warm geworden ist. Laut Dev Check waren es dann ~ 43°. Es kann natürlich wirklich sein, dass es einem, bedingt durch die schnelle Erwärmung des Alus, deutlich wärmer vorkommt. Aber fragen schadet ja nicht ;)
 
@bmwbasti schaltet ein smartphone nicht automatisch ab wenn es zu heiss wird? sollte doch eigentlich nichts passieren können oder?
 
Bei meinen 10ner ist nix passiert. War letzten Monat in Ägypten und bei 45 Grad im Schatten, war das Gerät so dermaßen heiß, das ich es nicht mehr anfassen konnte. Nur durch das TPU Case war ein anfassen möglich. In der Hand hat es sich dann wieder etwas abgekühlt. Das ging drei Wochen so, aber keinerlei Probleme gehabt.
 
nur mal als Beispiel - Apple empfiehlt einen Temperaturbereich von 0-35°C. Die empfindlichsten Teile auch beim HTC 10 ist der LiPo Akku. Die CPU taktet auf jeden Fall herunter wenn es ihr zu warm wird.
Wenn du nun Temperaturen von 35°C und mehr hast, bewegt man sich in einem Bereich, wo man das Handy am besten nur noch zum Telefonieren und mal kurz auf die Uhr schauen nutzen sollte. @bmwbasti die Temperatur die du da angibst müsste die Akku Temperatur sein. Weil der ab einer Temperatur von nahe 50°C jegliches Laden verweigert braucht er auch Temperaturfühler. Und wegen der Temperatur an den Händen wegen dem Alu-Gehäuse: Lieber merkt der Nutzer, dass das Handy was tut und dadurch heiß wird, als das es in einem Kunststoffgehäuse sich zwar kühler anfühlt, aber dafür innerlich nahe dem Temperaturtod steht.
Bei dem Beitrag von @rolkeg guselts mir fast. 45° im Schatten und dann noch in ein TPU Case stecken.. Damit killst du natürlich für dein Handy die Möglichkeit die zu große Hitze ordentlich nach außen abzuführen.. Bei den Temperaturen würde sich das Handy wünschen ausgeschaltet zu werden. Laden würde da ziemlich sicher schon gar nicht mehr funktionieren (zumindest würde es nach ein paar Minuten laden abbrechen)
 
  • Danke
Reaktionen: rolkeg
@dummibaer

Danke sehr informativ und gut zu wissen. Auch bei diesen Temperaruren hatte ich täglich fleisig die Kamera/Galerie genutzt und Musik gehört. Etwa alle 3 Tage hab ich es aufgeladen. Absolut keine Probleme gehabt. Jetzt wo ich wieder zuhause bin, bleibt das Gehäuse immer kalt, auch bei den letzten 34 Grad und beim Laden oder häufigen Gebrauch ebenso keine Erwärmung.
 
Temperaturentwicklung heute beim Navigieren im Auto bis > 50 Grad (Google maps) . Habe dann auf 2D umgeschaltet, was zur Besserung geführt hat.
Werde jetzt meine Halterung (vor den Düsen) durchbohren, um eine bessere Anströmung durch die Klima-Luft zu erreichen.
uploadfromtaptalk1469385251313.png
 
Ja Sommer trotz Klima... so lang das Teil nicht vor der Düse ist, Wird das Teil durch die Sonne unter der Windschutzscheibe geröstet...
 
Man sollte eins nicht vergessen: in Ländern wie z.B. Ägypten, wie rolkeg schrieb, oder den arabischen Ländern, sind Temperaturen von über 40 °C normal im Sommer. Die Menschen dort nutzen auch ihr Handy. Da braucht man hier in unseren Breitengraden nicht gleich in Angst und Sorge zu verfallen, wenn es mal für ein paar Tage etwas wärmer ist.
 
Die dort meist verbreiteten Geräte sind, sofern überhaupt Smartphones und nicht normale Handys, lowperformance weil lowcost-Geräte mit deutlich niedrigeren Taktraten. Diese werden auch bei weitem nicht von innen heraus so aufgeheizt.
Eine Anforderung wie von @rolkeg mal ein Bild schießen, Album angucken und Musik hören sind ja auch keine High-Performance Anwendungen. Aber Sachen wie real Rating, Navigation, pokemon Go - Würde ich jetzt einen suchen Gerät nicht antun wollen. Vor allem nicht in einem TPU Case. Weil Hier einfach die CPU extrem am werkeln ist.
 
@dummibaer: Meinst du etwa, die Menschen dort nutzen nur Billiggeräte, und nur wir hier nutzen High-Tech Handys? Wohl kaum. Es gibt auch noch andere Ecken auf dieser Welt, wo es im Sommer sehr heiß wird, z.B. Australien, oder Kalifornien, mit z.B. Las Vegas. Oder werden dort auch nur Billighandys benutzt?
Laut Google Wettervorhersage (weather.com) ist in Las Vegas heute mit bis zu 44 °C zu rechnen. Ich glaube nicht, dass die Leute dort heute ihre teuren iPhones und sonstigen Smartphones lieber ausschalten oder zu Hause liegen lassen, weil es für das Handy vielleicht zu heiß sein könnte.
Die Handys werden dort auch funktionieren.
 
Nein meinte ich nicht. Ich meinte das im afrikanischen das eher so ist. Wenn du jetzt auf las vegas ansprichst, Dort wird auch niemand in der Hitze von 44 grad der sich ein solches iPhone etc leisten kann draußen ewig mit dem Teil Spiele zocken. Das wird dort dann eher in klimatisierten räumen getan. Genau wie die Leute im afrikanischen die sich solche Teile überhaupt leisten können. Das war eher von mir gemeint.
 
Mein Handy wird nur bei Snapchat total heiß
 
Meins wurde gestern auch recht warm(vorallem beim aktualisieren der Apps). Habe es allerdings gestern bekommen und eingerichtet. Heute auf der Arbeit alles gut gewesen, auch beim spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mal Cardboard getestet und da wird jedes Handy richtig heiß. Probiert mit Sony Z5, HTC10 und S6.

MfG

starbase64
 
Zurück
Oben Unten