 
 
		
				
				
			MDXDave
Ehrenmitglied
- 1.633
Nach Informationen von mobiFlip.de wurde Vodafone per Einstweiliger Verfügung verboten, weiterhin Smartphones von HTC, TCT und Alcatel/ZTE zu verkaufen oder zu bewerben. Grund hier für sind wohl Patentstreitigkeiten zwischen verschiedenen Herstellern und dem Patentverwerter Saint Lawrence Communications bezüglich HD Voice.
Alle Vodafone-Shops sind demnach angewiesen worden, betroffene Geräte und deren zugehöre Werbematerialien unverzüglich aus den Shops zu entfernen und deren Verkauf einzustellen. Vodafone sollen bei Missachtung der Verfügung empfindliche Ordnungsgelder drohen.
Offiziell darf das HTC One A9, HTC One M9 und HTC One M8(s) nicht mehr verkauft werden, es scheint jedoch alle Geräte zu betreffen: HTC Handy & HTC Smartphone mit Vertrag - Vodafone Online Shop
Quelle: Einstweilige Verfügung gegen Vodafone Deutschland – Verkauf diverser Smartphones untersagt
				
			Alle Vodafone-Shops sind demnach angewiesen worden, betroffene Geräte und deren zugehöre Werbematerialien unverzüglich aus den Shops zu entfernen und deren Verkauf einzustellen. Vodafone sollen bei Missachtung der Verfügung empfindliche Ordnungsgelder drohen.
Offiziell darf das HTC One A9, HTC One M9 und HTC One M8(s) nicht mehr verkauft werden, es scheint jedoch alle Geräte zu betreffen: HTC Handy & HTC Smartphone mit Vertrag - Vodafone Online Shop
Quelle: Einstweilige Verfügung gegen Vodafone Deutschland – Verkauf diverser Smartphones untersagt
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							 
						 
 
		 
 
		 
 
		 Das HTC 10 ist sowohl bei o2 als auch bei der Telekom im Shop gelistet, nur bei Vodafone fehlt es. Und auch beim netzübergreifenden Anbieter Mobilcom-Debitel kannst Du es kaufen. Außerdem muß immer erst mal ein Gericht ein Verkaufsverbot  erlassen - bis das (wenn überhaupt) in anderen europäischen Ländern passiert, vergeht sicher noch einige Zeit.
 Das HTC 10 ist sowohl bei o2 als auch bei der Telekom im Shop gelistet, nur bei Vodafone fehlt es. Und auch beim netzübergreifenden Anbieter Mobilcom-Debitel kannst Du es kaufen. Außerdem muß immer erst mal ein Gericht ein Verkaufsverbot  erlassen - bis das (wenn überhaupt) in anderen europäischen Ländern passiert, vergeht sicher noch einige Zeit.