"ChaCha" verklagt HTC wegen "HTC ChaCha"

  • 11 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere "ChaCha" verklagt HTC wegen "HTC ChaCha" im HTC ChaCha Forum im Bereich Weitere HTC Geräte.
ses

ses

Administrator
Teammitglied
Hey zusammen,

habt ihr es mitbekommen? Die ChaCha Search Inc. (Questions & Answers | ChaCha) verklagt HTC wegen der Namensgebung des HTC Chacha. Die Klage sollte für HTC nicht allzu überraschen kommen, schließlich besitzt die ChaCha Search Inc. die Markenrechte für den Begriff "ChaCha" in Europa und in den USA.

LG Sebastian
 
Z

Zieo

Ambitioniertes Mitglied
Davon weiss ich schon, das hTC ChaCha wird glaube ich zum "hTC ChaChaCha" umbenannt zumindest in Spanien...
 
G

gobot12

Erfahrenes Mitglied
Chachacha? uhh das ist lächerlich.
 
Saba2k10

Saba2k10

Fortgeschrittenes Mitglied
So toll klingt "ChaCha" ja auch nicht :winki:
 
norbert

norbert

Ehrenmitglied
Ein weiterer Beweis, wie dumm so manche "Rechtsansprüche" sind.

Bin gespannt, wann Microsoft Fensterhersteller und Apple Obsthändler verklagt... :(

Interessanterweise wurde MS aber im Explorer-Rechtsstreit wohl nicht verwickelt, was noch viel mehr zeigt was für ein Schwachsinn da manchmal betrieben wird....
 
parabolon

parabolon

Dauergast
norbert schrieb:
Ein weiterer Beweis, wie dumm so manche "Rechtsansprüche" sind.

Bin gespannt, wann Microsoft Fensterhersteller und Apple Obsthändler verklagt... :(

Interessanterweise wurde MS aber im Explorer-Rechtsstreit wohl nicht verwickelt, was noch viel mehr zeigt was für ein Schwachsinn da manchmal betrieben wird....
Was wäre denn die Alternative? Für dumm hältst du das wahrscheinlich genau so lange, bis es dich mal selbst betrifft.
 
norbert

norbert

Ehrenmitglied
Ich finde es ok, wenn es um gleichartige Produkte geht. Schliesslich soll eine verwechslung verhindert werden.

Wenn man einem Produkt einen Namen gibt, der im wesentlichen aus einer Bezeichnung besteht die im Alltagsgebrauch üblich ist, zeigt das schon mal Einfallslosigkeit.
Explorer steht nun mal nicht für irgendein Datei-Anzeige-Programm. Und Windows nicht für unbedingt für eine optische Oberfläche bei Elektronikgeräten.

Wenn Sony klagt weil einer seinen tragbaren Musikabspieler Walkmann nennen möchte, versteh ich das. Wenn Sony klagen würde, weil ein Rucksack oder Turnschuhe Walkmann heißen versteh ich es nicht ...
 
parabolon

parabolon

Dauergast
Ansichtssache...

Nach der Logik könnte ich einfach ein Coca Cola-Auto bauen und das wäre ok...

Frag mich auch wie sowas passieren kann... siehe auch Ferrari mit ihrem F150. Die tippen ihre "Markennamen" ja nicht mal bei google ein...
 
norbert

norbert

Ehrenmitglied
Hmm ich weiß nicht ob die Marke "coca cola" nicht ein Kunstwort als ganzes darstellt. Aber ob einer so ein Auto überhaupt kaufen wollte?
Mit "parablon cola" als Automarke würde ich mal keine Probleme erwarten, außer vielleicht fehlende Käufer :)

Und bei Auto + F150, da denk ich eher an Ford... die Ähnlichkeit ist ja gegeben ;)
 
T

Tiago

Neues Mitglied
Also Patentrechte sind nicht einfach so zu diskutiren, ich meine wir reden hier ueber trademarken. Trademarken sind ein wesentlicher Bestandteil des Marketings. Trademarken sind das Aushaengeschild der Firma. Die Firma ist assozziert ueber ihr Name. Der Name ist ihr Trademark.

Also ich denke man kann da nicht schwarz weiss sehen, wie es auch von dem EU Gesetz gesehen wird.

Aber es ist natuerlich der Punkt ueber den wir hier reden, ist es moeglich gewisse Namen als TM zu verwenden. Und ich muss sagen ich uebereinstimme da mit der aktuellen gesetzlage. (sorry for my German, as you guess it isn't my first language)/
Best Wishes geeks ;-)
Tiago
 
-=Ryo=-

-=Ryo=-

Dauergast
Was ist eigentlich aus der Klage geworden?
 
P

Pa3cia

Neues Mitglied
Haben sich wohl geeinigt müssen allerding dies angeben:
Die Verwendung der Marke CHACHA durch HTC erfolgt unter einer Lizenz von ChaCha Search Inc. HTC steht in keiner geschäftlichen Verbindung zu ChaCha Search Inc. und wird von dem Unternehmen weder finanziell noch anderweitig unterstützt. Weitere Informationen zu ChaCha Search Inc. finden Sie auf der Website des Unternehmens unter www.chacha.com.