Eure Erfahrungen mit dem HDX

  • 44 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Hotas

Fortgeschrittenes Mitglied
36
Ich fange mal an

Erster Eindruck (komme vom One V):
Fast genauso groß/klein wie das V
Sehr guter Formfaktor trotz größerem Display
Sehr griffig, liegt perfekt in der Hand, die Rückseite ist leicht gummiert.
Schnell (ok, alles noch frisch)
Besserer Empfang als das V wegen Plastikgehäuse
Gute Build Quality

Schwächerer Vibra :-(
Wieder nur 5-Minuten-LED :-(

Scheint für mich fast perfekt zu sein, das V war zu lahm.
 
Na dann bin ich halt gleich der nächste (obwohl ich meinen ersten Eindruck eh schon in einem anderen Thread kundgetan habe):
* Liegt gut in der Hand, nichts knarzt oder wirkt unstabil
* Performance geht soweit in Ordnung (außer nächster Punkt)
* Sense ist teilweise eine Qual - zB. bezüglich Lockscreens
* Akku ist relativ brav, wobei Onlineaktivitäten (sowohl WLAN als auch mobiles Netz) ihn schon recht schnell leersaugen
* Auch vorinstallierte Apps können deaktiviert (wenngleich nicht deinstalliert) werden
* Jellybean ist angekündigt und sollte bald da sein
* Hardware ist für den Preis (selbst den UVP) absolut in Ordnung
* GPS-Fix geht schnell von Statten
* .... (bei Rückfragen einfach melden)
 
Ja, wenn sich nicht noch irgendwelche Haken rausstellen, dürfte das ein Preis/Leistungs/Design/Verarbeitungs-Knaller sein.
 
Haken Nr.1: Sense-Lockscreen (siehe Dual-Lockscreen etc. auf Google)
Haken Nr.2: Kein Kompass
Haken Nr.3: (Noch) Kein Root sowie Bootloader-Unlock möglich
Haken Nr.4: HTC haftet noch immer das Image eines China-Billigprodukts an

Ich persönlich habs halt trotz Haken 4 gewagt und bin schon gespannt, ob ich 300€ zum Fenster rausgeworfen hab - bin aber recht positiv gestimmt, dass das nicht so war. Nr.1+3wird sich aufgrund des Preis-Leistungs-Verhäötnisses wohl relativ bald lösen und Haken Nr.2 ist eine Sache, die jeder beurteilen kann wie er mag - mir persönlich ist der Prozessor und Hauptspeicher (obwohl mit 768MB eh recht knapp kalkuliert - aber immer noch besser als die aktuellen Lowend-Geräte) wichtiger als ein Kompass.
 
Vincent Vegan schrieb:
Haken Nr.3: (Noch) Kein Root sowie Bootloader-Unlock möglich
ist bei jedem Handy so und eine Frage der Zeit. Für mich kein Haken.

Vincent Vegan schrieb:
Haken Nr.4: HTC haftet noch immer das Image eines China-Billigprodukts an
Allenfalls bei Leuten die mit dem Namen HTC nichts anfangen können. Und diese Leute können auch ein S2 nicht von einem Desire C unterscheiden.


Weitere Haken:
- Keine Frontkamera
- Keine HD-Videoaufzeichnung
- Anscheinend nicht besonders gute CPU im Vergleich zu anderen Geräten dieser Preisklasse


Vorteile:
- offensichtlich gutes Speichermanagement
- 768 MB RAM
- Helligkeitssensor(?)
- wechselbarer Akku


Den Rest kann ich nicht beurteilen.
 
Apropos Haken: da in diversen Testberichten immer wieder angesprochen wurde, das die Gesprächsqualität beim Fonieren nicht so toll sein soll... wie sehen das denn die, die mittlerweile im Besitz des DX sind?
 
lenoid schrieb:
ist bei jedem Handy so und eine Frage der Zeit. Für mich kein Haken.
Für mich ists auch keiner (zumal ich davon ausgehe, dass die Entwicklergemeinde fürs DX relativ aktiv sein wird). Wenn aber jemand JETZT ein neues Smartphone will und es sofort mit einer Custom Rom bestücken will ists eben ein Haken.

lenoid schrieb:
Allenfalls bei Leuten die mit dem Namen HTC nichts anfangen können. Und diese Leute können auch ein S2 nicht von einem Desire C unterscheiden.
Naja, so ists halt auch wieder nicht. Grad überzeugte Samsung-S-User rümpfen bei HTC schnell die Nase (Eigenerfahrung)


lenoid schrieb:
Vorteile:
- offensichtlich gutes Speichermanagement
- 768 MB RAM
- Helligkeitssensor(?)
- wechselbarer Akku
Woraus erschließt sich dir ein gutes Speichermanagement? Den Hauptspeicher find ich eigentlich eher einen Nacheil - andere Geräte in der Preisklasse bieten auch schon mal 1GB RAM (Atrix, Galaxy Nexus,...).
Und was genau ist am Helligkeitssensor denn besser als bei anderen Smartphones?

nightdancer schrieb:
Apropos Haken: da in diversen Testberichten immer wieder angesprochen wurde, das die Gesprächsqualität beim Fonieren nicht so toll sein soll... wie sehen das denn die, die mittlerweile im Besitz des DX sind?
Also ich hab da eigentlich andere Erfahrungen gemacht. Im Gegensatz zum Defy+, wo die Stimmen blechern und "hohl" klingen, kann ich beim Desire X keine namhaften Verzerrungen feststellen. Stimmen klingen voll, laut genug und klar. Auch empfangstechnisch hatte ich noch keine Probleme und meinen Gesprächspartnern klinge ich auch klar+deutlich genug.
 
  • Danke
Reaktionen: nightdancer
Vincent Vegan schrieb:
Wenn aber jemand JETZT ein neues Smartphone will und es sofort mit einer Custom Rom bestücken will ists eben ein Haken.
Das ist bei so ziemlich jedem Gerät so wenn man es am ersten Tag haben will. Auch beim direkten Konkurrenten Ace2.

Vincent Vegan schrieb:
Naja, so ists halt auch wieder nicht. Grad überzeugte Samsung-S-User rümpfen bei HTC schnell die Nase (Eigenerfahrung)
Das sind halt diese Glaubenskriege. Zugegebenermaßen bin ich von Samsung auch nicht mehr wirklich überzeugt (die ICS-Geschichte hat einiges dazu beigetragen). Wenn sie aber die einzigen sind sie ein halbwegs komplettes und gutes Handy rausbringen bin ich wiederum dabei.

Vincent Vegan schrieb:
Woraus erschließt sich dir ein gutes Speichermanagement?
Da meine ich nicht den Hauptspeicher sondern das Management der externen SD. Das was ich hier im Forum gelesen habe ist, dass diese so eingebunden wird dass z.B. Karten von Naviapps oder Daten von Spielen automatisch auf die externe SD gespeichert werden. Beim Ace2 soll das anders sein.

Die Zahl der Geräte mit 1GB RAM hält sich in dieser Preisklasse sehr in grenzen. Zudem sind beide von dir genannten Modelle mMn nicht empfehlenswert. Aber das gehört nicht hierhin.

Vincent Vegan schrieb:
Und was genau ist am Helligkeitssensor denn besser als bei anderen Smartphones?
Das einer vorhanden ist. Beim Ace2 ist z.B. keiner verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut einigen Aussagen in einem anderen Forum, wurde das auch beim S3 Mini gespart.

lenoid schrieb:
Das einer vorhanden ist. Beim Ace2 ist z.B. keiner verbaut.
 
Was mir noch auffällt: mir geht der Power Button ein bißchen auf den Zünder. Sehr flach und auf der abgeschrägten Gehäuseoberseite nicht so gut erreichbar wir beim Legend und beim V.
Aber sicher kein großes Ärgernis...
 
Einige bisherige Erfahrungen mit dem Desire X (es ist übrigens mein erstes Smartphone):

- Gesprächsqualität: nach meinem Empfinden ist der Gesprächspartner zwar laut zu hören, aber leicht "verwischt", ich muss öfter bitten, einen Satz zu wiederholen, als mit meinem alten 08/15-Handy. Habe aber bisher noch nicht sooo viel damit telefoniert.
Ich würde das "Problem" zwar als eher geringgradig bezeichnen (also nicht bei jedem oder auch nicht bei jedem zweiten Satz auftretend), aber als wahrnehmbar.
Meine Gesprächspartner hingegen meinten alle, dass sie mich klar und deutlich verstanden haben.
- Lockscreen: Meint ihr damit die Tatsache, dass man bei einem reinkommenden Anruf entsperren muss? Das finde ich lästig - wenn ein Anruf im Standbymodus kommt, hebe ich durch das Entsperren automatisch ab. Man kann zwar durch Betätigung der Powertaste oben den Anruf abwürgen oder das Gerät einfach mit dem Display nach unten auf einem Tisch ablegen und dadurch lautlos schalten, die erscheinenden "Annehmen"/"Ablehnen" Tasten kann man aber durch die Touchscreensperre nicht betätigen.
 
nightdancer schrieb:
Apropos Haken: da in diversen Testberichten immer wieder angesprochen wurde, das die Gesprächsqualität beim Fonieren nicht so toll sein soll... wie sehen das denn die, die mittlerweile im Besitz des DX sind?

Also ich finde die Gesprächsqualität gut. Ich hatte zuvor allerdings ein HTC Touch 3G, also das war nun wirklich in die Jahre gekommen. Zuhause haben wir eine schlechte Netzversorgung und da bucht sich das DX besser ein als das alte 3G.

Da ich im Grenzgebiet wohne hab ich erst vergeblich nach der manuellen Netzwahl gesucht, aber es ist wohl so, dann wenn man einmal alle Netze aktiv suchen lässt und dann das heimatnetz wählt, bleibt es wohl auch erhalten und roamt nicht einfach bei einem stärkeren ausländischen Netz ins ausländische Netz um.

Windgeräusche waren bisher immer ein Problem beim 3G, aber bis jetzt war's noch nicht windig.:rolleyes2:
 
  • Danke
Reaktionen: nightdancer
Vincent Vegan schrieb:
Haken Nr.1: Sense-Lockscreen (siehe Dual-Lockscreen etc. auf Google)


Was ist denn an dem Lockscreen schlecht ?!
 
Wenn du zusätzlich noch z.B. ein Entsperrmuster zum entriegeln verwendest, hast du 2 Lockscreens die du entsperren musst, da der HTC eigene sich nicht deaktivieren lässt.
Wenn...
 
Ich habe seit kurzem das ACE-II. [ohne Wertung bitte.]
Dort gibt es einen USB Speicher (1GB), der zwischen dem eigentlichen Telefonspeicher (auch 1 GB) und dem Speicher der ext. SD Karte (x GB) liegt.
Ist das DX ähnlich aufgebaut bzw wie gestaltet sich der Speicher?
 
erwachsener schrieb:
Ich habe seit kurzem das ACE-II. [ohne Wertung bitte.]
Dort gibt es einen USB Speicher (1GB), der zwischen dem eigentlichen Telefonspeicher (auch 1 GB) und dem Speicher der ext. SD Karte (x GB) liegt.
Ist das DX ähnlich aufgebaut bzw wie gestaltet sich der Speicher?
Vielleicht hilft dir dieser Post weiter.
 
Danke. Dort habe ich aber den Eindruck ,dass nur die technischen Daten zitiert werden. Ich möchte aber den tatsächlichen Umstand wissen.
 
Was gibts da nicht zu verstehen?
Externe Speicherkarte wird unter /sdcard eingebunden, heißt das einen internen Speicher gibt und einen externen (die SD Karte).

Bei dir liegt der Pfad der SD wahrscheinlich auf dem internen Speicher und die SD wird möglicherweise unter sowas wie "Removable" angezeigt.
So ist es z.B. bei meinem Transformer Tablet.
 
Unterstützt eigentlich das Desire X noch das alte normale mounten oder nur noch MTP?

Ubuntu hat mit MTP noch Probleme und sollte damit nicht genutzt werden.
Gibt zwar noch ftp aber trotzdem würde es mich interessieren
 
Hallo,
ich schwanke auch gerade und mich würde interessieren, wie sich das Display draußen in der Sonne macht. Ist das besser als beim Desire S?

Gruss Patrick
 
Zurück
Oben Unten