Uhrzeit selbständig falsch

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Monika11

Neues Mitglied
6
Liebe "Brüder und Schwestern im Geiste" ;-)


so oft habe ich hier im Forum Lösungen für alle möglichen Probleme gefunden ; mein aktuelles Problem jedoch erzeugt bei mir nur ratloses Kopfschütteln... Vielleicht weiß jemand Rat.
Ich habe ein Desire X, dass sich partout die Uhrzeit nicht merken will. Stelle ich die Uhrzeit richtug, so geht sie (egal ob auf manuell oder automatisch gestellt) nch wenigen Stunden um 3 bis 7 Minuten falsch. Ich habe bereits Clocksync deinstalliert. Woran könnt das nur liegen?
 
Die Uhrzeit holt sich dein HTC vom Anbieter deiner Simkarte, vielleicht liegt es daran, das irgend welche Störungen vor liegen?
 
Das war auch mein erster Gedanke. Mein Netzbetreiber ist Telekom Austria (A1) Aber:

1.) Dann würde die Uhrzeit korrekt bleiben, sobald ich die automatische Uhrzeit abgehakt habe. Und das ist nicht der Fall. Allein heute Nacht hat sich die Zeit um 17 Minuten verschoben.

2.) Dann hätten auch andere baugleiche Handys in meiner nächsten Umgebung (gleiches Modell, gleichzeitig gekauft, gleich installiert) dasselbe Problem.

Also ein echtes Rätsel.....:confused:
 
Warum benutzt du denn Clocksync nicht weiter, ich hab ein anderes Modell aber das gleiche Problem.
Seit Clocksync hab ich das Problem nicht mehr.
 
Ich hatte ClockSync installiert und habe gehofft, dass diese App irgendeinen Systemkonflikt ausgelöst hat. Daher habe ich sie deinstalliert, was allerdings nichte verbessert hat. Ich werde sie wieder installieren, damit ich wenigstens eine sichere Uhrzeit nachsehen kann...
 
Ach so deswegen hast du die runter gemacht.
Ne die ist nicht für das Problem verantwortlich, das muss irgendwo im System oder beim Provider sein.
Weil das Problem zieht sich durch alle Hersteller.
 
Ist schon ein merkwürdiges Problem, bei meinem HTC Desire X habe ich beide Hacken gesetzt, also Automatisches Datum/ Uhrzeit und Automatische Zeitzohne, meine Uhr ist auch nicht 100 %-tig genau, aber so grass wie bei dir ist es nicht

Und mal dein HTC auf Werkseinstellung zurück setzen und dann die angebotenen Updates wieder auf spielen kommt wohl nicht in Frage? Nicht das der Verursacher eine installierte App ist???

Wenn du ein HTC Desire X hast, dann kann doch gar nicht deine App ClockSync funktionieren?

Quelle : ClockSync - Android App - Download - CHIP Handy Welt

Mit der kostenlosen Android-App ClockSync holen Sie sich atomgenaue Uhrzeit auf Ihr gerootetes Handy

Mit diesem Smartphone hast du doch gar keine Rootrechte, es sei denn, du hast dieses verändert ( Bootloader ) also entsperrt?

https://www.android-hilfe.de/forum/...otloader-unlock-fuer-das-desire-x.315323.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem Motoluxe hatte das alles nichts gebracht, das kann er sich eigentlich sparen.
 
Alternativ würde mir jetzt noch einfallen, die Simkarte mal zu wechseln / austauschen um diesen Fehler aus zu schließen, auch eine Simkarte hält nicht ewig, wenn sie ständig raus und rein geschoben wird
 
Das hatte ich bei mir auch gebracht hat nix geändert leider.
Nur Clocksync hat geholfen.
 
hast du die Syncro an wenn nein ist die uhr meist nach aktivität falsch durch die syncro vom handy stellt sie sich via Internet wieder ein
 
Meine Uhrzeit geht 7-10 Minuten vor. Umstellen auf manuell und rückstellen auf automatisch schafft keine Abhilfe, Neustart schon. Nach ca. 10 Stunden haben ich dann wieder eine ca. 10-minütige Differenz.
Ich weiß nicht, ob es Zufall ist, aber ich meine, dass sich die Uhr insbesondere dann verstellt, wenn ich Navigon laufen habe. (??)

Mein Provider ist o2.

Hat derzeit noch jemand das gleiche Problem?
Ich frage mich, ob es wirklich ein Serverproblem oder doch ein Hardwareproblem ist.
 
Ist ein Problem was viele Geräte haben, meine einzige Lösung dazu wenn du Root Rechte hast ist Clocksync.
 
Bedeutet das, dass es definitiv kein vorübergehendes Problem ist, sondern am Gerät liegt?
 
Würde ich so sagen, ausser HTC bringt noch ein Update was das beheben kann.
 
Warum sind dann nur manche Geräte betroffen?
 
Das könnte dann nur auf einen bug innerhalb einer Version schließen lassen.
 
mary-lou schrieb:
Warum sind dann nur manche Geräte betroffen?

Vielleicht liegt's nicht (nur) am Gerät sondern an der Nutzung: bei mir verstellt sich die Zeit dann um +3 o. +7 Minuten wenn (nur beim Navigieren + direkter Sonneneinstrahlung) das Gerät heiß wird. Solange es nicht zu heiß wird stimmt die Zeit bzw. gibt's keine "Zeitsprünge".

Ein Tipp noch: ClockSync so einrichten dass es jede Stunde synchronisiert und einem nur bei einer größeren Abweichung (z. B. 60 Sekunden) benachrichtigt.
Dann kann man ggfs. erkennen was die Abweichung auslöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten