Unterschied Gebrandet - Original

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@masterflok wekche Rahmenvertragsnummer hat dein RV?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nummer bringt dir nichts, da es sich um einen geschlossenen Rahmenvertrag handelt, der eine Zugangsberechtigung voraussetzt. Aber ich weiß von anderen Rahmenverträge, dass sie ähnlich ausschauen. :smile:
 
Ähnliche kenne ich ;)
 
Bei den Business-Tarifen hinkt der Vergleich aber etwas ;)
 
Sleepwalker schrieb:
Bei den Business-Tarifen hinkt der Vergleich aber etwas ;)
Wieso? Man muss nicht zwangsläufig ein Gewerbe betreiben um diese Tarife zu nutzen.
 
Nur mal so nebenbei. Da gibts noch nen Thread da gehts um Preise und Verfügbarkeit. Ich denk die ganze Zeit da kommt noch was zu meiner Frage und mach gerade eine OT-Kurs zum Thema T-Mobile Rahmenverträge. Wenn ihr mir nun noch erklären könnt, ob die auf gebrandeten Geräten und/ oder auf Stock Geräten Vorteile bringen, dann wäre wenigstens der Schein gewahrt*G*
 
masterflok schrieb:
Wieso? Man muss nicht zwangsläufig ein Gewerbe betreiben um diese Tarife zu nutzen.
Und wie kommt man da als Privatperson ran, wenn nicht über den Arbeitgeber oder die Selbstständigkeit?

@gmed: Rahmenverträge, die Vorteile bringen? :D I.d.R. kannst du die Apps eines Brandings deaktivieren, die du nicht mehr brauchst. Dann hast du beim Branding noch die Logos und das war es größtenteils. Das schlimmste ist für mich immer die längere Wartezeit auf Updates, aber auch die kann man überleben. Mehr fällt mir dazu nicht ein, technisch sind die Geräte halt gleich :) Und wenn du wichtige Infos für Rahmenverträge hast, schreib doch bitte eine PN :D
 
Zuletzt bearbeitet:
An so einen Vertrag kommt man durch selbstsicheres Auftreten in einem T-Punkt Ihrer Wahl. Gleiches gilt für T-DSL Business etc. Dafür braucht es sonst nix, schliesslich gibts ja auch noch Freiberufler etc.

Genug OT
 
Zurück
Oben Unten