
marc_lux
Neues Mitglied
- 0
Hallo Leute!
Ich habe gestern, am 10/07/2012 ein HTC EVO 3D gekauft. Es war ein Ausstellungsstück und stark reduziert. Der Händler versicherte mir, dass ich wie normal 2 Jahre Garantie darauf habe.
Heute ist mir leider aufgefallen dass das Abdeckglas der unteren Linse der Kamera von innen einen Fingerabdruck und einen weissen Staubkorn aufzeigt. Das musste ich feststellen nachdem ich gemerkt habe, dass die 3D Fotos von schwarzen Gegenstränden stellenweise "dreckig" sind. Man sieht diesen Fingerabdruck auch nur bei hohem Lichteinfall. Naja, das ist ja aber auch die Aufgabe der Linse.
Dann habe ich HTC Support angerufen und die meinten, dass es repariert werden muss aber nur kostenfrei ist, wenn es unter die Garantie fällt. Ob es nun ein Garantiefall wäre, könnten mir erst die Leute im Reparaturzentrum im Holland sagen. Falls nicht, muss ich es zahlen und auf jedenfall eine Verwaltungsgebühr von 40€ zahlen.
Jetzt Frage ich mich was denn überhaupt bei einer solchen Herstellergarantie garantiert wird und ob das Problem meines HTC darunter fällt. Ausserdem frage ich mich wie dieser Abdruck an das Abdeckglas kommen kann, wenn es nicht durch den Produzenten zu verantworten ist? Beim Händler wurde das Telefon nicht geöfnnet, geschweige das Abdeckglas der Kameralinse abgenommen.
Danke sehr für eure Antworten,
Marc.
PS: Weiss jemand, ob das Abdeckglas der Kameralinsen versiegelt ist? So wäre es ja offensichtlich, dass dies nur bei der Produktion vorgekommen sein kann.
Ich habe gestern, am 10/07/2012 ein HTC EVO 3D gekauft. Es war ein Ausstellungsstück und stark reduziert. Der Händler versicherte mir, dass ich wie normal 2 Jahre Garantie darauf habe.
Heute ist mir leider aufgefallen dass das Abdeckglas der unteren Linse der Kamera von innen einen Fingerabdruck und einen weissen Staubkorn aufzeigt. Das musste ich feststellen nachdem ich gemerkt habe, dass die 3D Fotos von schwarzen Gegenstränden stellenweise "dreckig" sind. Man sieht diesen Fingerabdruck auch nur bei hohem Lichteinfall. Naja, das ist ja aber auch die Aufgabe der Linse.
Dann habe ich HTC Support angerufen und die meinten, dass es repariert werden muss aber nur kostenfrei ist, wenn es unter die Garantie fällt. Ob es nun ein Garantiefall wäre, könnten mir erst die Leute im Reparaturzentrum im Holland sagen. Falls nicht, muss ich es zahlen und auf jedenfall eine Verwaltungsgebühr von 40€ zahlen.
Jetzt Frage ich mich was denn überhaupt bei einer solchen Herstellergarantie garantiert wird und ob das Problem meines HTC darunter fällt. Ausserdem frage ich mich wie dieser Abdruck an das Abdeckglas kommen kann, wenn es nicht durch den Produzenten zu verantworten ist? Beim Händler wurde das Telefon nicht geöfnnet, geschweige das Abdeckglas der Kameralinse abgenommen.
Danke sehr für eure Antworten,
Marc.
PS: Weiss jemand, ob das Abdeckglas der Kameralinsen versiegelt ist? So wäre es ja offensichtlich, dass dies nur bei der Produktion vorgekommen sein kann.
Zuletzt bearbeitet: