Cronos 1.2.0 Android 2.2

  • 335 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Assi_Kevin schrieb:
es geht auch
aber wenn ich mein handy starte kommt immer so ne fehlermeldung 2 mal

" so ne Fehlermeldug" ist ein bisschen vage ;) Was genau passiert?
 
Ach ja, wie in dem Thread zum Theme steht verschwindet das Head-Set-Icon. Schade.
 
1:
TUT UNS LEID
die anwendung einstellungen prozess.android.settings wurede unerwartet beendet versuchen sie es erneut.

2: kam beim erstem mal starten irgendwas mit launcher pro
 
launcher pro hatte ich bei ersten mal auch, aber dann einfach auf warten klicken und ein wenig Gedulden.
 
Jep, launcher pro hatte ich auch beim ersten mal, aber ist kein Wunder das der langsam wird, wenn man das Mario-Live-Wallpaper an hat und das Theme noch eingestellt wird :D.
Und die Settings eben auch nur beim ersten Mal.
 
bei mir ganze zeit ?

kann ich das löschen ohne nandroid backup?
 
Glaub es geht in dem du das Rom nochmal flashst ohne Wipe! Aber hundertprozentig sicher bin ich nicht, kommt auf nen Versuch an ;)
 
Harrrr, ich verzweifel gerade ich versuch schon zum 4ten Mal das Cronos 1.1.1 aufzuspielen und er bleibt immer im G2 Touch Bootlogo hängen.

- Das Problem hatte ich bisher und habe ich mit noch keinem anderem Rom auch nicht mit den Cronos Roms < 1.1.0 gehabt

Wenn ich nicht so auf die Cronos Rom stehen würde währe mir das ja egal, aber...

Hat vielleicht noch jemand einen Tipp?

- Alles gewipt, resetet zurückgesetzt, ext2 und SD formatiert, Karten nach hängen rein raus
- Radio (update-hero-radio-63.18.55.06PU_6.35.15.14-signed.zip) und Recovery
(recovery-RA-hero-v1.7.0.1.img) sind aktuell

Ich hab keine Idee mehr !
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht mal das Rom neu runterladen, vllt ist beim download was schief gelaufen!? Md5 mal vergleichen.
Ansonsten mal die Daten der SD Karte sichern und komplett formatieren und neu partitionieren.
 
Danke für deine Hilfe.

Hab ich auch schon probiert - Downlod von Rapidshare und Megaload, cronos 1.1.0 und cronos1.1.1
formatiert und partitioniert auch schon öfter.
Ich versteh das wirklich nicht ich kann dem Hero sonst jedes erdenkliche Rom füttern
ob FroydVillain 1.5 oder Elelinux v1.7.1 alles kein Thema .
 
Bei welchem Screen bleibt er denn hängen? Bei dem Hero Screen?
 
Nein, er bleibt direkt beim ersten Screen hängen G2 Touch - T-Mobile.
 
also ich hab das theme letztendlich auch vorher geflasht.. -ich hatte keinen einzigen fc bis jetz. seltsam was ich da so les..
 
Kann jemand der das Ding noch nicht gethemed hat mal in seiner Framework-res.apk nachschauen wie das Icon für das Headset in der Statusleiste heißt?
Ich hoffe das es wieder erscheint wenn ich ein gleichnamiges einfüge :/

Ach, und kann jemand ohne Theme mal schauen ob die Kamera bei ihm das Fokussieren auf Berührung unterstützt? Nach dem Aufspielen des Themes ist der Punkt glaub ich verschwunden -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso schaust du nicht in der cronos zip auf deinem pc nach der framework-res.apk? einfach das zip file entpacken...

beim anderen problem kann ich nicht weiter helfen da ich mein cronos froyo schon gethemed hab. sry!
 
Ist mir dann auch gekommen, hab das vorhin im Zug gemacht und das entsprechende Icon gefunden. Ich werde es erst mal mit reinem Einfügen in die framework-res.apk die ich grad auf dem Hero hab probieren. Kann aber auch sein das das Theme den Teil im ROM mit überschreibt der das Icon aufruft :/
Vielleicht nehme ich auch mal das Theme auseinander und schaue was da drin ist...
 
:)
also, hab grad selbst mal geguckt.. das theme ersetzt die framework-res.. ich schätz das es auch den teil überschreibt.
aber das hast bestimmt mitlerweile selbst schon gesehn beim entpacken der von oben besagten file ;)
 
ja.. -gestern rausgekomm. habs drauf^^
aber ich hab nur die version von gestern probiert, kann nich mehr dazu sagen.
 
Achso, du dachtest ich wollte diese neue Version reparieren? Bei mir funktioniert das Headset-Icon jedenfalls immer noch nicht :/

Nachschlag: Kann natürlich auch sein das es nur mit Headsets mit Micro geht, ich hab grad nur eins ohne zur Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten