2g/3g

L

Libo

Ambitioniertes Mitglied
9
Ich suche eine Möglichkeit mit nur einem klick von 2g auf 3g zu wechseln.
Habe schon mehrere apps versucht, leider ohne Erfolg.

Habe ARHD41 leider gibt es da auch keine Möglichkeit eine Kachel zu erstellen die so was könnte oder finde ich die Einstellung nicht.

Gruß


Gesendet von meinem HTC One
 
Moin.

Bei meinem Samsung Galaxy Rugby Pro SGH-I547 mit Android 4.1.2 funktioniert die App bzw. das Widget "Data Switch" mit einem Tastendruck bestens, um zwischen 2G/3G umzuschalten.

Nomophobe :cool:
 
Nomophobe schrieb:
das Widget "Data Switch" mit einem Tastendruck bestens, um zwischen 2G/3G umzuschalten.

Hallo,

in der Beschreibung steht nur etwas von Daten Verbindung ein und ausschalten.

MfG

starbase64
 
mit der Viper Rom, kannst du mit einem klick von 2g auf 3g umschalten:smile:
 
Ok danke für die Tipps :D

Dann teste ich mal die neue ViperROM ;)
 
Leider lässt man mich nicht in das o2-Forum, da ich das damalige Gerät (One X) bei einem Händler erworben habe. Mit dem One hat mein Kumpel im o2-Netz die gleichen Probleme. Fuldabrück bei Kassel: Angezeigt wird H+, Internet flutscht, aber Telefonieren ist nicht möglich (nur selten klappt es mal) - weder rein noch raus. Im GSM-Netz keine Probleme, aber natürlich lahmes Internet. Er hat ein o2-gebrandetes Gerät.

Heute im o2-Laden in Kassel: Die Kompetenz schlecht hin, zwei Frauen, die keinen Plan haben. Im nächsten Shop ein junger Mann...habe die Hoffnung, dass er sich auskennt. "Das hatten wir mit dem One noch nie", "Das Gerät hat kein Branding"...ich kläre ihn auf, dass die Software gebrandet ist, zeige ihm die Versionsnummer. Er zeigt, dass er keinen Plan hat, will mir mit Standardantworten seine Komptenz beweisen: "Gerät muss zurückgesetzt werden" - habe ich bereits - "eingeschickt werden" - will ich mom nicht, weil die User im o2-Forum berichten, dass sich danach nichts ändert.

Ich tippe auf die Providerabstimmung der Geräte im Zusammenhang mit dem neuen LTE-Netz. Mit meinem nun Nicht-Provider-Gerät (HTC One - ursprünglich von Vodafone, aber S-Off, komplett entbrandet und mit CID HTC__102 und Viper-Rom ausgestattet) habe ich im Base-Netz in Fuldabrück diese Probleme nicht. Evtl. muss ich ihm mal einen neuen APN legen und die Daten manuell eingeben. Wenn das dann Abhilfe bringt, werde ich es hier posten.

Die o2-Hotline ist nicht mit Koryphäen besetzt. Da gerät man schnell an aufbrausende, freche und beleidigend werdende Mitarbeiter, die nicht damit umgehen können, wenn Kunden eine gewisse Kompetenz mitbringen, nach dem Motto: "Die Einzigen, die Ahnung haben, sind wir." Dazu ein Beitrag von mir aus der Anfangsphase mit dem One X: https://www.android-hilfe.de/forum/...f-custom-rom.231602-page-24.html#post-3264166 - Hat sich leider nicht viel getan. So kann man nicht vorne mitmarschieren.

Im Gegenzug habe ich mit vodafone und 1&1 sehr gute Erfahrungen in den letzten zwei Jahren gemacht. Vodafone war ja servicetechnisch früher noch prolliger als o2, hat aber an sich gearbeitet. Und wenn in einem Gebiet gehäuft Probleme auftreten, wie das offenbar hier der Fall ist (Raum 34/ 35), wird sich da zügig gekümmert. Die haben begriffen, dass Kunden nicht die Treue halten, wenn man ihnen nicht entgegenkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
  • Max2908
Antworten
17
Aufrufe
2.150
caiga
C
B
  • Baracuda83
Antworten
7
Aufrufe
1.038
Baracuda83
B
M
Antworten
0
Aufrufe
790
markus8691
M
Zurück
Oben Unten