Einstellungen und Hinweise um Energie und Akkukapazität zu sparen

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Auf die Gefahr hin, dass ich euch langweile, aber auch im Fall von Google Maps ist die Beschränkung der Daten die Lösung des Problems. Statt diese komplett zu deaktivieren und im Falle es doch benutzen zu wollen, nicht wieder einschalten zu müssen, deaktiviert man die Daten im Hintergrund und gut ist. Die App frisst dann auch kein (kaum) Strom.
 
Wecand schrieb:
Auf die Gefahr hin, dass ich euch langweile, aber auch im Fall von Google Maps ist die Beschränkung der Daten die Lösung des Problems. Statt diese komplett zu deaktivieren und im Falle es doch benutzen zu wollen, nicht wieder einschalten zu müssen, deaktiviert man die Daten im Hintergrund und gut ist. Die App frisst dann auch kein (kaum) Strom.

Oder einfach alle Ortungsdienste deaktivieren.. Dann hat sich die Sache mit Maps Wakelocks
 
Ich dachte immer, dass Google Maps nur dann Daten zieht, wenn ich damit arbeite, bzw. mir Karten anzeigen lasse. Was soll er denn ansonsten im Hintergrund runterladen etc.? Wo deaktivierst Du denn in den ganzen Apps, dass diese nur auf Zuruf arbeiten?
 
shox22 schrieb:
Oder einfach alle Ortungsdienste deaktivieren.. Dann hat sich die Sache mit Maps Wakelocks

Naja diese müsste man aber auch wieder aktivieren falls man Maps doch nutzen will. So kannst du die App starten und sie ganz normal und im vollem Umfang nutzen.

Stormmaster schrieb:
Ich dachte immer, dass Google Maps nur dann Daten zieht, wenn ich damit arbeite, bzw. mir Karten anzeigen lasse. Was soll er denn ansonsten im Hintergrund runterladen etc.? Wo deaktivierst Du denn in den ganzen Apps, dass diese nur auf Zuruf arbeiten?

Bei mir hat Maps letzten Monat über 6 MB im Hintergrund gezogen und 25MB im Vordergrund gezogen, obwohl ich es nur einmal verwendet habe. Welche Daten dort genau gezogen werden weiß ich nicht, deshalb habe ich sie auch beschränkt. Seit dem verbindet sich Maps nur dann mit dem Internet wennn ich die App auch starte.

Wo du das aktivierst habe ich auf der vorherigen Seite beschrieben. Hier nochmal: Einstellungen->Mehr->Nutzung . Mobile Daten auf On, Beschränkte Nutzung mobiler Daten aktivieren und die unten aufgeführten Apps nach belieben beschränken. Dazu geht man in die jeweilige App und setzt ganz unten den Hacken. FERTISCH!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bonovox
Beim One x hat googlemaps immer laufenden dienste im Hintergrund gehabt und hat Akku gefresst ohne ende. Das konnte ich feststellen, weil das one x gerootet ist und ein paar apps mir gezeigt haben wo das Problem lag. Mein One werde ich noch nicht rooten, daher kann ich auch nicht wissen was da alles wirklich im Hintergrund läuft und deaktivierbar ist.
 
Ich hab jetzt auch mal den Gsam Battery Monitor installiert. Eigentlich sieht es ja nicht schlecht aus- bis auf die Wakelocks. Und das liegt wohl wahrscheinlich am Kernel, wie ich HIER rauslese. Und das kann man wohl nicht wirklich beeinflussen, außer rooten und nen anderen Kernel. Oder gibt es Profis die wissen was man ohne Root ändern kann? Aber ich glaub da gibts ohne Root nix.
Screenshot_2013-04-22-22-54-24.png Screenshot_2013-04-22-22-53-16.png Screenshot_2013-04-22-22-53-42.png
 
Hi,

Ich muss doch nochmal nachfragen, wie deaktiviert ihr nicht benötigte apps? Einmal über oder mit dem battery guru und einmal über die Einstellungen in der stock rom? Kann man nicht auch apps komplett einfrieren? Irgendwie finde ich die Einstellungen leider nicht...

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten