Empfang bricht immer wieder ab :-(

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kloss

Neues Mitglied
0
Morgen Leute,

mittlerweile habe ich richtig große Probleme mit meinem One.
Ich bekomme einfach keinen richtigen Empfang mit dem guten stück zusammen.
Mal habe ich nur einen Balken mal 2 mal überhaubt nichts :-( und das nervt mich langsam.
An meinem Wohnort habe ich normal guten Empfang. Wenn ich die Karte aus dem One nehme und in der Note 2 stecke habe ich wieder vollen Empfang.
Ich weiß aber nicht ob es schon von anfang an so ist bevor ich ein Custom-Rom drauf gemacht habe.
Deswegen meine Frage an was kann das liegen liegt es vielleicht an der Rom , Radio oder dem Kernel.
Was kann ich tun damit es besser wird. Das Handy hat immer schlechten Empfang bis gar keinen egal ob ich die Hülle dran habe oder nicht oder ob ich es in der Hand habe oder es auf dem Tisch liegt.

Mal die Sachen wo drauf sind.
Gerootet ist es
S-On
Rom ist Maximus7 7.0.0
Kernel ist der ElementalX

Weiter Infos
die im Handy stehen

Kernel-Version
3.4.10-g42e6c45aaron@bella#11 SMP PREEMPT

Baseband-Version
4A.14.3250.13_10.33.1150.01L

Build_Nummer
1.29.401.16 CL177101 release-keys

Andriod version
4.1.2

Sense
5.0

HTC SDK API Stufe
5.12


Habe auch schon im Menü die Option GSM/WCDMA/LTE automatisch auf nur GSM/WCDMA automatisch gestellt hat aber keine verbesserung geracht.
LTE habe ich nicht
 
Der Empfang kann - soweit ich weiß - primär von zwei Dingen abhängen.
1. Kernel
2. Baseband (also Radio)

Da ich mit deiner Baseband gute Erfahrung hatte, würde ich zunächst raten einen anderen Kernel zu probieren. Für die von dir verwendete Android Version gibt es ja derzeit reichlich angebot.

Auch ein neues Radio gibt es bereits, aber dazu würde ich dir erst dann raten wenn du mit anderem Kernel keine Verbesserung feststellst.
 
Danke für die schnelle hilfe aber ich habe schon denn Bulletproof und denn Beastmode hat aber keine spürbare Besserung gehabt. Desweitern habe ich auch schon eine andere Rom drauf gehabt aber brachte auch nichts. Werde heute mal noch ein wneig testen.
 
habe das gleiche problem. jedoch hab ich stock drauf und es ist nicht gerootet. das problem hab ich seit dem neuen 4.2.2 update

ps: meistens kommt das problem wenn ich es aus dem standby aufwecke...

Der ursprüngliche Beitrag von 10:20 Uhr wurde um 10:32 Uhr ergänzt:

MoeSpanker schrieb:
habe das gleiche problem. jedoch hab ich stock drauf und es ist nicht gerootet. das problem hab ich seit dem neuen 4.2.2 update

ps: meistens kommt das problem wenn ich es aus dem standby aufwecke...

es scheint am apn zu liegen. also bei mir. ich bin bei congstar. mein neuer apn ist internet.telekom. scheint gelöst zu sein, bis jetzt keine abbrüche mehr.

quelle (zweiter post): https://www.android-hilfe.de/forum/htc-one-m7.1000/empfang-ist-zeitweise-ganz-weg.396282.html
 
Tagchen,

ich nutze dieses Thema auch mal für mein Anliegen.

Und zwar habe ich in den Einstellungen ausgestellt das die Internet Verbindung abgebrochen wird wenn das Gerät in den Standby geht, jedoch stellt mein Gerät es jedes mal trotzdem aus. Ist extrem ärgerlich wenn man auf der Arbeit ist und immer nur kurze Zeit hat aufs Handy zu schauen, hat jemand eine Idee ?

Habe die Venom Viper Rom drauf, 4.2.2, neuste Version vom Rom und sonst nichts geändert.

Edit:

Kaum geschrieben, zurück in den Tabs auf meine Google Suche gegangen und die Antwort gefunden. Man kann unter Einstellungen -> Power -> Energiesparmodus umstellen ob die mobilen Daten beim Energiesparmodus ausgestellt wird.
 
Moin Zusammen,

Habe seit ca. 2 Wochen ein ähnliches Problem.
Nach durchschnittlich 1 Minute hört man den anderen Gesprächspartner nicht mehr und wenn man auflegen mögliche, wird noch für 4 Sek. der Status angezeigt "Telefonieren" angezeigt.
Ich dachte zunächst das es am Netzbetreiber o2 lag. Nach SIM-Tausch und Kontaktaufnahme zum "Netz-Team" habe ich mich entschlossen es mit einem Kreuztausch zu versuchen.
Es liegt tatsächlich am One. Habe es mit einem iPhone 4 und HTC Butterfly getestet.
Bei den Geräten funzt es einwandfrei.
Hat jemand eine Lösung gefunden?
Und ja, etliche Neustarts und Werkseinstellungen haben nichts gebracht...
Mein One ist stock und es wurde nie was gemacht.
Es hatte von April 13 bis zum Problem keine Probleme gemacht.

Danke vorab.
 
So, hier eine Zwischenmeldung.
Hatte vor ca. 2,5 Wochen LTE von o2 aktiviert. Natürlich habe ich dann auch von GSM/WDCMA auf GSM/WDCMA/LTE geswitcht.
Nach gut 1,5 Wochen hatte ich mein Volumen bereits aufgebraucht (hatte leider für eine kurze Zeit kein Internet dank Kabel Deutschland...) und die Geschwindigkeit wurde gedrosselt.
Habe dann wieder auf GSM/WDCMA umgestellt da ich dachte LTE würde mehr Akku ziehen...
Gestern Abend habe ich einfach nochmal LTE aktiviert und ich kann wieder normal telefonieren.
 
Zurück
Oben Unten