Led status

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

reales

Gesperrt
10
Hallo,

habe eine frage...
hab viel gelesen das wenn man Z,b

man bekommt eine anruf, wenn man nicht dran geht, fängt das LED status an zu blinken......gehört/gelesen habe ich das nur 5 minute blinkt....danach blinkt nicht mehr....

stimmt das?
 
Ja stimmt.


Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Jo das stimmt, leider. Wurde hier im Forum aber auch schon angemerkt. Abhilfe schaffen wohl nur Custom Roms, wobei es wirklich schade ist, dass HTC hierzu nicht von selbst Einstellmöglichkeiten bietet...:unsure:
 
schade schade....

gibt es kein appl. dafür das es immer blinkt??

wofür nur 5 Minunten blinken zu lassen? ich sehe keine zweck..
 
reales schrieb:
schade schade....

gibt es kein appl. dafür das es immer blinkt??

wofür nur 5 Minunten blinken zu lassen? ich sehe keine zweck..

Also Apps gibt es dafür, ich habe vorhin Light Flow getestet und mit der kostenlosen Version konnte ich Whatsapp nicht hinzufügen, deswegen habe ich sie wieder deinstalliert. Meine auch gelesen zu haben das man für Light Flow Rootrechte braucht (mein One ist gerootet).
 
bhouse schrieb:
Also Apps gibt es dafür, ich habe vorhin Light Flow getestet und mit der kostenlosen Version konnte ich Whatsapp nicht hinzufügen, deswegen habe ich sie wieder deinstalliert. Meine auch gelesen zu haben das man für Light Flow Rootrechte braucht (mein One ist gerootet).


das wäre schon wenn du getestet hättest, mit eine Anruf...
 
Meine irgendwo hier gelesen zu haben das mit Light Flow andere Farben gehen sollen, aber leider wurde dort nicht gesagt ob die Leuchtdauer sich ändern lässt. Wäre natürlich super. Was hat sich HTC dabei nur gedacht:(

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich benutze immer die app -NoLed- und bin sehr zufrieden mit der app. Man kann alles einstellen,aber nur auf dem Bildschirm, ich glaube nicht dass es mit der Led status Blinke geht..müste man mal Testen.

Habe mir die Beschreibung von Light Flow im Play store angeschaut und ich finde nichts darüber dass man Root bräuchte!

Müste auch OHNE ROOT GEHEN
 
Hier mal ein Screenshot aus dem Einstellungen von Light Flow.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1363895294022.jpg
    uploadfromtaptalk1363895294022.jpg
    21,5 KB · Aufrufe: 601
  • Danke
Reaktionen: Guy1969
Wieso immer nur LightFlow? Finde die App völlig bescheuert (Zumindest auf dem S3).

Nutze seit erster Stunde Lightmanager.
 
chrissi77 schrieb:
Meine irgendwo hier gelesen zu haben das mit Light Flow andere Farben gehen sollen, aber leider wurde dort nicht gesagt ob die Leuchtdauer sich ändern lässt. Wäre natürlich super. Was hat sich HTC dabei nur gedacht:(

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App

das bezweifle ich stark Oo
 
reales schrieb:
schade schade....

gibt es kein appl. dafür das es immer blinkt??

wofür nur 5 Minunten blinken zu lassen? ich sehe keine zweck..

Das Telefon weist doch beim Einschalten auf verpasste Anrufe und Nachrichten hin, spätestens da merkt man es doch.
 
Hiho,

Wie schon in dem verlinkten Post geschrieben, kann die Led des One drei Farben darstellen.
Grün, orange und dunkelorange.
Allerdings kann man das auch selbst beobachten im Alltagsverhalten ;).
Lightflow hat aber den entscheidenden Nachteil, dass es bei mir den einfachen Sperrbildschirm aushebelt, da dieser sich nur bei Berührung, also ohne Wischen entsperrt.

Gruß,
Gregor

Geblubbert von unterwegs...
 
Das bedeutet, dass wenn du es in der Hosentasche hast und bekommst eine Nachricht, geht durch LF das Display an?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich benutze auch Light Flow, mit dem sich die LEDs super ansteuern lassen. Das Problem mit dem Sperrbildschirm habe ich in der Weise gelöst, dass ich ihn einfach ausgestellt habe und stattdessen eine Mustersperre benutze.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Es geht doch gerade darum das Display nicht ständig einschalten zu müssen. Spart doch ne Menge Akku.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 
Bertolus schrieb:
Ich benutze auch Light Flow, mit dem sich die LEDs super ansteuern lassen. Das Problem mit dem Sperrbildschirm habe ich in der Weise gelöst, dass ich ihn einfach ausgestellt habe und stattdessen eine Mustersperre benutze.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

Geht damit das Display nicht an? Blinkt die LED mit LF länger als 5 Minuten? Danke

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
chrissi77 schrieb:
Geht damit das Display nicht an? Blinkt die LED mit LF länger als 5 Minuten? Danke

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App

Nein, das Display geht damit nicht an. Die LED bleibt dauerhaft brennen. Blinken kann man aber leider nicht einstellen bei HTC. So steht es auch im FAQ von Light Flow.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77
Bertolus schrieb:
Nein, das Display geht damit nicht an. Die LED bleibt dauerhaft brennen. Blinken kann man aber leider nicht einstellen bei HTC. So steht es auch im FAQ von Light Flow.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2


alles ohne root?

also, ohne root, wenn du diese Light Flow installierst, anstatt das der led blinkt, leuchtet andauert, und mehr als 5 min....also immer...??
 
Zurück
Oben Unten