Erfahrung bei der Farbe Metal Grey

  • 52 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Erfahrung bei der Farbe Metal Grey im HTC One (M8) Forum im Bereich HTC Forum.
krucki

krucki

Stammgast
So langsam tauchen die ersten Geräte in der freien Wildbahn auf und manche User berichten bereits von Kratzern beim Modell mit der Farbe Metal Grey (Gunmetal). Laut Aussage wurde mit den Gerät vorsichtig/ganz normal umgegangen, also ohne irgendwelche starke Beanspruchung.
Hier können wir nun über die persönlichen Erfahrungen diskutieren.

Folgende Aussagen sind bereits bekannt:

Einen Nachteil hat die schicke und beinahe weich wirkende Metalloberfläche: Schon nach wenigen Tagen hatten sich einige oberflächlicher Kratzer in den Werkstoff eingeschlichen. Das kann aber auch nur an unserer Farbgebung liegen, unser Modell ist Gunmetal-Grau und wirkt wie gebürstet. Weitere Farben sind Gold und Silber.
Areamobile-Test:HTC One M8 Test: Full Metal Jacket | areamobile.de


dKnms schrieb:
Kretzresistent ist das neue M8 aber nicht.

Auch das Kameraglas ist eher aus Plastik wieder, wie beim M7 und One x. Sehr schade, da es wohl milchige, verkratze und matte Gläser wieder geben wird.

HTC Hätte ein paar Euro mehr investieren sollen, zumindest für die Kamera.

EDIT: Fotos entfernt.
The metal edges on the phone are scratching like crazy. Can see so many little scratches already
I take really good care with off my phones, I haven't even taken the m8 outside yet. Only been using at home with good care and its scratched up
HTC Flagships - Mega Tech Discussion Thread [ focus: HTC One 2014 | M8 ] - Page 894 - xda-developers




Andere Erfahrungen:
Hi krucki,
ich habe gleich nach unserem Test ein Dot View Case erhalten und es 2 Tage drauf gehabt. Das One (M8) wurde mir damit einfach zu dick, deshalb hab’s ich runtergenommen. Aktuell nutze ich das One (M8) als hauptsächliches primäres Gerät. Es ist immer in der Jeans- oder Jackentasche. Ich gehe damit vorsichtig um, weil Metall ist nunmal Metall. Es ist gegenüber scharfen Kanten nicht sicher.
Ich würde ehrlich gesagt heulen, wenn da ein Kratzer drauf kommen würde. Bisher ist aber zum Glück nichts passiert. Man sollte einfach vorsichtig sein. Kann mir nicht vorstellen, dass man durch ein einfaches Ablegen auf dem Tisch gleich Kratzer bekommt. Dann müssen die Typen schon Sandkörner auf der Oberfläche haben, oder etwas anderes…
Kamal
Nokia Lumia 930 vorgestellt: kommt mit QSD800, 20-Megapixel | BestBoyZ


also ich kann dir sagen, dass mein M8 absolut nicht die kleinsten gebrauchsspuren aufweist nach nun einer Woche.

Die USB Buchse (bei der ja oft metall auf metall trifft) ist tadellos selbst bei genauestem Hinsehen...
Klar ich behandle es auch wie ein rohes Ei, da ich es wieder abgeben muss, aber die Silikon Hülle hab ich auch nicht drum weil es damit so schwer aus der Hosentasche zu bekommen ist.

Nur wenn man direkt mit einer Lampe drauf strahlt sieht man im Metall hinten gaaaaaaaanz winzig kleine schmirgel Kratzer. Die fallen aber nicht auf, durch das ohnehin gebürstete Metall. Fotografieren könnte ich die nicht einmal, so gut ist keine Kamera die ich hab
.http://www.pocketpc.ch/htc-one-m8/208869-hat-schon-htc-one-m8-eindruecke.html


Wie ist eure Erfahrung mit dem entsprechenden Gerät? Ist das Gerät mit Brushed-Look anfälliger als seine matten Kollegen?
 
Queeky

Queeky

Ikone
So kann man natürlich auch Meinungsmache betreiben, indem man solche Beispiele nennt: "Nur wenn man direkt mit einer Lampe drauf strahlt sieht man im Metall hinten gaaaaaaaanz winzig kleine schmirgel Kratzer. Die fallen aber nicht auf, durch das ohnehin gebürstete Metall. Fotografieren könnte ich die nicht einmal, so gut ist keine Kamera die ich hab".

Erinnert mich schon jetzt sehr stark an die Diskussion vom letzten Jahr beim M7 und den Spaltmaßen. Auf einmal hatte da auch jeder Spaltmaße, die am Ende so groß waren, wie Scheunentore.

Wäre schön wenn auch mal ein paar Fotos von diesen "Kratzern" zu sehen wären. Bislang habe ich noch keins gesehen.
 
Socom

Socom

Dauergast
Es gab schon mal welche hier im Forum die leider wieder gelöscht wurden.
Sah nicht so schön aus...

Vielleicht könnte der Besitzer sie doch noch einmal einstellen (weiß leider nicht mehr wer das war) ?
 
krucki

krucki

Stammgast
Die Fotos waren von dKnms, der auch zitiert wurde. Auf den Testfotos von Areamobile sieht man es aber auch (Link oben im Startpost).

Von weiter weg fallen die Kratzer in der Mitte unter der Kameralinse auf, ein stärkerer und mehrere kleine leichte. Bei dem Foto näher dran fällt auch ein Kratzer links neben der Doppel-LED auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kiezpirat

Kiezpirat

Stammgast
Steht nun schon in diversen Tests das Gunmetal Grey wohl etwas anfälliger für Kratzer ist wie die silberne Variante. Die Kratzer bei Gunmetal Grey fallen dort auch mehr auf weil sie hell sind, bei dem silbernen sieht man diese weniger.

Wer kein Case benutzt und auf Nummer sicher gehen will soll einfach die silberne Variante nehmen.
 
C

Chloiber

Gast
Grml das ist jetzt echt schade. Ich habe mich eigentlich für das Graue entschieden, da ich es bedeutend schöner finde. Ein Case/Hülle werde ich nicht benutzen, deshalb überlege ich jetzt nochmals ob ich nicht doch zum silbernen greifen soll...
 
lofy

lofy

Stammgast
Chloiber schrieb:
Grml das ist jetzt echt schade. Ich habe mich eigentlich für das Graue entschieden, da ich es bedeutend schöner finde. Ein Case/Hülle werde ich nicht benutzen, deshalb überlege ich jetzt nochmals ob ich nicht doch zum silbernen greifen soll...
Same here... Was bestell ich denn jetzt am besten ^^ :confused:
 
krucki

krucki

Stammgast
Gleiche bei mir, ich bin auch am rätseln was ich machen soll, an Silber habe ich mich leid gesehen. Überlege ob ich mir sowas drauf mache wie Invisible Shield....
 
sammyboy

sammyboy

Stammgast
Jep... Invisible Shield behebt das Problem, meines Erachtens...

Außer man muss den "real touch" haben... Dann muss man aber auch mit Abnutzungserscheinungen leben können.
 
heidenf

heidenf

Dauergast
Mein Gott, immer diese Kratzer-Angst.

Ich kaufe mir doch kein hochwertiges Gerät mit Metallgehäuse, um es dann in einem
Plastik Case zu verstecken.
Dann kann ich mir direkt ein Samsung zulegen!

Kratzer auf der Metallrückseite sind völlig Jacke und verleihen dem Gerät nur seinen "persönlichen Charme".
Gunmetal Grey hat doch sowieso einen Kratzer-Look.
Wer sich diese Variante bestellt hat muss Kratzer doch eigentlich mögen :)

Hauptsache, das Display ist kratzfest und das hat bisher selbst bei einem Hammertest recht gut abgeschnitten.
 
krucki

krucki

Stammgast
Hier war auch nicht die Rede von einem Plastik Case ;)
 
heidenf

heidenf

Dauergast
Ein Metallcase habe ich noch nicht gesehen.
Ich verhunze mir doch nicht die geile Haptik des M8.

Eine Displayschutzfolie könnte ich mir höchstens vorstellen.
Gebrauchskratzer nehme ich einfach hin, die gehören dazu nur auf dem
Display fände ich sie auch lästig.
 
XtremeAt

XtremeAt

Enthusiast
Für unterwegs in ne Ledertasche schieben und einfach ein wenig aufpassen wo und wie man es hinlegt.
Scratch Videos beweisen dass die Gunmetal Variante schon was aushält.
Also nur deswegen eine andere Farbe nehmen käme für mich nicht in Frage
 
heidenf

heidenf

Dauergast
Generell halte ich nicht viel von diesen "Schiebetaschen"!
Da muss sich nur mal ein Sandkorn "einschmuggeln".

Ich spreche da aus Erfahrung!
 
S

Sgt.D

Neues Mitglied
Gibt es mittlerweile mehr Erfahrungen in Bezug auf die Kratzempfindlichkeit ?
Ich schwanke momentan noch zwischen dem grauen und dem silbernen.
Ich bilde mir ein das es auf dem silbernen nicht so leicht ins Auge sticht, oder ist das ein Trugschluss ?
 
L

Laurion

Gesperrt
Kinders... mal ehrlich:

Ist noch NIEMAND auf die Idee gekommen, dass man METALL polieren kann? Will sagen: Wenn Kratzer drauf sind, nimmst Du ein 1200er Schleifpad und gehst sanft über das Gehäuse - Kratzer weg. Geht bei Kunststoff nicht. Ich habe um meines ein Case, weil mir das Gerät ob der technischen Details und Ausstattung zusagt... ob das nun gunmetall, silber, gold oder sonst was ist... und aus meiner Sicht fast es sich mit einem Case auch wesentlich sicherer an - gerade weil es doch etwas schmal (für meine Hände) geraten ist.

Viel Erfolg, hantieren auf eigene Verantwortung ;-)
 
VDR-Fan

VDR-Fan

Stammgast
Laurion schrieb:
Ist noch NIEMAND auf die Idee gekommen, dass man METALL polieren kann? Will sagen: Wenn Kratzer drauf sind, nimmst Du ein 1200er Schleifpad und gehst sanft über das Gehäuse - Kratzer weg.
Stimmt! Mit Schleifpapier drübergehen macht bei eloxiertem Alu, das evtl. auch noch gefärbt ist, natürlich Sinn. :rolleyes:

Gruß,
VDR-Fan
 
L

Laurion

Gesperrt
VDR, wir haben es mit einem defekten Gerät das uns netter Weise zur Verfügung gestellt wurde probiert: Keinerlei Abfärbungen oder Glanzstellen. Fotos können gerne nachgereicht werden. Überdies geht auch sehr gut Schleifpaste (Chrompolitur).
 
B

bikeaholics

Erfahrenes Mitglied
Gelächter. das kann wenn nur bei einem silbernen einigermaßen gut gehen. Eben aus den Gründen die VDR nannte