Ruckler, Abstürze und langsame Reaktion während der Akku geladen wird

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
4

4ndy85

Neues Mitglied
3
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Sobald ich meine M8 an das Ladegerät anschliesse, reagiert es sehr langsam bzw reagiert überhaupt nicht mehr. Wenn es sich aus dem Standby holen lässt dann ruckelt es fürchterlich. Wenn es einmal länger am Ladegerät hängt, zB 3-x Stunden, dann reagiert es meistens überhaupt nicht mehr. Es bleibt dann auch oft die LED Grün und es lässt sich nicht mehr aufwecken.

Habe schon ein anderes Ladegerät probiert, eine andere Steckdose etc.

Sobald man es neu startet geht es wieder tadellos. Auch wenn es wieder am Ladekabel hängt und spinnt geht es nach einem Neustart ohne Probleme.

Kennt jmd dieses Problem? Bei HTC ist dieser Fehler nicht bekannt.

Eine zurücksetzen brachte auch keinen Erfolg.

Solange man es nicht am Ladegerät hat geht es immer perfekt.

Bin für jeden Tipp etc dankbar.
 
Ich hatte das bei meinem iPhone 5, welches ja auch aus Alu ist. Glaube Kriechstrom war dafür verantwortlich. Hatte damals bei Apple angerufen. Die Mitarbeiterin mit der ich sprach kannte das Problem, sagte aber das es am Alu und dem Strom liege. Bei meinen Kunstoffhandys (G2, Nexus 5) habe ich das nie gehabt.
 
Sowas habe ich auch schon gehört, auch von iphone sowie von älteren Htc Geräten (aus Plastik). Jedoch wird es scheinbar so beeinflusst das selbst nach dem abziehen das Gerät sich weiterhin so verhält als würde es geladen werden. Ich denke wenn es sowas wie Kriechstrom wäre dann müsste es nach abziehen des Ladekabels ja vorbei sein?!
 
Habe das M8 seit Donnerstag und das selbe Problem.
 
Ah, ich dachte schon meines ist einzigartig ;)

Habe leider bis jetzt noch keine Lösung gefunden. Einschicken will ich es ehrlich gesagt nicht, und solange das Problem nur beim Laden ist kann ich damit leben. Eine Lösung wäre mir trotzdem sehr recht. Zumindestens weiß ich jetzt das ich nicht alleine bin. Htc weiß auf jeden Fall nichts von dem Problem. Die sagen einschicken und die testen es bzw spielen die Software nochmal drauf.
 
Hatte schon einige Handys und dieses Problem trat bei vielen auf. Hardware defekt würde ich ausschließen. Allerdings war das Problem nach abstecken des netzteils immer behoben.
 
Ladegerät + kabel original?
 
X-Ray-S schrieb:
Ladegerät + kabel original?

Ja alles Original, habe es aber auch mit anderen Ladegeräten getestet, verschiedene Steckdosen sogar in verschiedenen Gebäuden ;) immer das gleiche Problem.
 
Ich habe gleiche Problem nur wenn ich benutze fremdes Ladegerät...
 
Wollte ich sagen, bei schwachen ladegeräten ist das bekannt, zu wenig ladestrom und dann spielt die ladeelektronik verrückt.

Wenn du nur original nimmst und auch bei ersatz (original) es probleme gibt, muss es was im Handy defekt sein.
 
Das dachte ich am Anfang auch das vielleicht doch das Gerät selbst defekt ist. Das die Ladeelektronik verrückt spielt etc macht ja Sinn aber weshalb hört das ganze ruckeln etc dann auf wenn ich das Handy während des Ladevorgangs neu starte? Dann geht es obwohl es immer noch am Ladegerät hängt ohne Probleme. Irgendwie scheint bei mir die Software total verrückt zu spielen sobald ich es Lade. Meistens geht ja alles sobald ich es von Ladegerät trenne, manchmal aber muss ich es wirklich nach dem Ladevorgang auch neu starten weil zB meistens der Powerbutton nicht mehr reagiert (also der Button selbst reagiert schon, bei langem gedrückt halten kommt das Ausschalten etc Menü) jedoch kann man drücken so oft man will das Display bleibt an und das Handy lässt sich nicht mehr in den Standby schicken.
 
Also was du noch versuchen kannst ist ins Recovery zu gehen und dort den Cache entleeren mit wipe cache.

Wie du reinkommst weist du hoffentlich?
 
  • Danke
Reaktionen: 4ndy85
Ja werd ich mal versuchen. Danke, ja weiß ich. Dadurch wird ja hoffentlich auch wirklich nur der Cache geleert also meine Daten werden erhalten bleiben? Frage sicherheitshalber weil langsam habe ich schon zuviel Übung darin meine Daten wieder aufs Gerät zu schieben etc. Hehe
 
Wenn du mit HTC schon kommuniziert hast und sie dir eine kostenlose "Instandsetzung" gewähren, warum willst du nicht darauf eingehen wenn du selbst einen Softwarefehler annimmst?

Vielleicht hilft es ja...
Zumindest hast du danach die Option, bei fortbestehen des Problems, daran bei HTC anzuhebeln und ein Neugerät zu bekommen.

Aber gut, wenn du es nicht einschicken WILLST, muss sich HTC wohl jemand anderen suchen, dessen Rechte wahrgenommen werden wollen :) :)
 
Ich will es momentan noch nicht einschicken. Wenn sich in nächster Zeit keine Lösung findet werde ich es eh einschicken müssen. Jedoch benutze ich mein Handy Privat und beruflich und bin es leid ständig bis zu 3 Wochen mein Handy einzuschicken damit es retour kommt mit der Meldung kein Problem gefunden alles bestens. Daher will ich erst selbst versuchen das Problem zu lösen. Da es ja nur direkt beim Aufladen Probleme gibt kann ich noch warten um alles zu testen etc. Vielleicht gibt es bald eine Lösung etc. Ansonsten werde ich es irgendwann wenn der Zeitpunkt passt, einschicken.
 
Ich melde mich bei Vodafone...

Ein Tauschgerät bekomme ich 1:1.

Ich habe damit keine 5 Minuten ohne Gerät, bekomme ein getauschtes direkt in die Hand.
Wenn keine reparierten Geräte vorhanden sind, bekommt man auch shcon mal ein Neugerät (war bei mir mit älteren Phones schon öfter der Fall).

Naja, ich weiss schon warum ich monatlich ein paar Euro mehr zahle und nicht auf Geiz ist Geil stehe.
 
Das ist vielleicht schon der Unterschied. Mein Gerät ist ein freies von MediaMarkt und kein Vodafone oder sonst ein Gerät von einem Netzbetreiber. Was das mit Geiz ist geil zu tun hat weiß ich nicht, denke das ein freies Gerät etwas teurer ist als von Vodafone. MediaMarkt schickt Geräte immer erst ein, ein neues Gerät bekommt man nur wenn man 1 max. 2 Tage nach Kauf schon ein Problem hat.

Also wenn es sonst keine Idee gibt bezüglich des Problems dann erspar mir bitte auch Aussagen wie den letzten Satz der weder hilfreich ist noch auf alle zutrifft da überall Garantiefälle etwas anders gehandhabt werden.
 
Wäre eh eine Grundsatzfrage... Bei MM kaufe ich solche Geräte aus dem von dir genannten Grund nicht. 0 Service, alles über den Hersteller.
Mehr sollte nicht gesagt sein.

Schick es ein und mach nicht so lange rum, du ziehst das Problem lediglich immer weiter...
Oder melde dich einfach mal online beim htc.com/de support... die machen ja auch LiveChat...
 
ich kann mich bei Media Markt nicht beschweren, bekomme ein Ersatzgerät (gleichwertig) und es dauert nur 1 Woche bis alles übern Tisch ist.

Saturn hatte bisher nie Ersatzgeräte aber Zeitraum von reparatur war gleich.

Ich versichere meine Telefone meist mit, so nebenbei erwähnt.

Und nein, bei Wipe Cache werden keine Daten von dir gelöscht. Das passiert nur bei Wipe Data/Factory reset.

Mfg
 
Hat alles Vor- und Nachteile. Ich nehme es eben lieber von Amazon oder MM weil ich ein freies Gerät will, ohne branding etc. Ich brauche somit keine Vertragsbindung und auch mein Handy nicht entsperren lassen. (bin viel in den USA und Asien unterwegs, daher brauche ich ein entsperrtes Gerät und das bekomme ich nicht beim Netzanbieter, außer ich zahle nochmals 150 fürs entsperren )

Nochmals, das Problem ist nicht so schwerwiegend. Nur während dem Laden und sonst keine Probleme. Und selbst beim Laden ist es noch zu benutzen (halt mit rucklern etc). Wenn es schlimmer wird oder in absehbarer Zeit keine Lösung gibt dann werde ich es schon einschicken. Habe noch 22 Monate Garantie also ;) Bei einem gravierenden Fehler würde ich es sofort einsenden. Htc nochmals zu kontaktieren halte ich für Sinnlos da die bei der Hotline (3 Anrufe bisher) als einziges einen Werksreset empfehlen und sonst nie etwas gewusst haben (über dieses Problem) und das habe ich bereits gemacht.

Der ursprüngliche Beitrag von 15:08 Uhr wurde um 15:13 Uhr ergänzt:

X-Ray-S schrieb:
ich kann mich bei Media Markt nicht beschweren, bekomme ein Ersatzgerät (gleichwertig) und es dauert nur 1 Woche bis alles übern Tisch ist.

Saturn hatte bisher nie Ersatzgeräte aber Zeitraum von reparatur war gleich.

Ich versichere meine Telefone meist mit, so nebenbei erwähnt.

Und nein, bei Wipe Cache werden keine Daten von dir gelöscht. Das passiert nur bei Wipe Data/Factory reset.

Mfg

Danke für die Info ;)

Naja bei MM hat es bis jetzt verschieden Lang gedauert. Einmal 1 Woche, letztes mal (M7 Kamera - Modul defekt) 3 Wochen.
Ersatzgerät für die Zeit ist ja nicht so das Problem. Aber jedesmal alles neu einspielen etc geht mir schon gewaltig am Nerv. Auch wenn mit Htc Backup und diverses Launcher mit Backup Funktion vieles erleichtert wird, ist es immer noch keine 2 Minuten Angelegenheit.

Ich habe jetzt mal den CacheWipe gemacht, und wieder einmal das Ladegerät getauscht. Werde mal beobachten was sich tut.

Wenn sich weiterhin keine Besserung zeigt werde ich es einschicken. scanna freut sich sicher darüber
 
Zurück
Oben Unten