PROBLEM: bestimmte Apps beenden sich sofort von allein

K

Kathreen

Neues Mitglied
0
Hallo community,
ich habe seit gestern ein ganz neues Problem mit meinem HTC One S. Hab google mit allen möglichen Tags schon suchen lassen, aber nichts dazu gefunden.

Das Problem: bestimmte Programme schließen sich Sekundenbruchteile nach dem Öffnen von allein. Ich habe nahezu alles Apps & Programme mal durchprobiert und das Problem betrifft bisher:

-die Uhr inkl Wecker, Timer, Stoppuhr
-die Downloadübersicht inkl der Downloads selbst (in meinem Fall nur pdf-Dateien)
-das Anzeigen von allen Fotos, d.h. die Albenübersicht zeigt es noch an, aber sobald ich eines öffnen möchte (z.B. Kameraaufnahmen) zeigt es einen winzigen Augenblick die Fotoübersicht an und geht umgehend auf den Desktop zurück
-den Sprachrekorder.
Alle anderen Apps, auch eigens gedownloadete, funktionieren. Bzw die anderen würden ja vermutlich auch funktionieren, wenn ich sie denn öffnen könnte!

Meine erste Vermutung war, ob es vllt mit dem neuen System-Update zu tun hat (auf Android 4.1.1). Jedoch trat das Problem nicht unmittelbar nach dem Update (vor ca 1 Woche) auf, sondern eben erst seit gestern.
Ich hab mich nun vorher auch schon lange mit der berüchtigten "Homescreen-Button-Screenshot-Desktop-Gezappel"- Problematik herumgeschlagen, aber dem konnte man wenigstens noch teilweise ausweichen. Aber diese neue Spinnerei bringt mich noch um den Verstand!! :( Das Handy wird für mich dadurch teilweise unbenutzbar! Kann mich nicht wecken lassen und zwar Fotos machen - schön und gut - aber diese nicht angucken geschweige denn teilen o.ä.

Hat irgendwer das gleiche Problem oder besser, einen Lösungsansatz oder Tipps, Hilfe etc?? Bin über jeden Hinweis sehr dankbar!

Kathreen
 
Das Problem ist mir auch neu.

Aber bei enem so großen Update von Android 4.0 auf 4.1 solltest du das Handy einmal komplett neu einrichten. Also alle Daten sichern, auf die Werkseinstellung zurücksetzen und dann neu einrichten.

Das wäre das erste was ich probieren würde, bevor ich mir über andere Lösung Gedanken mache.
 
Ok, hast du da einen Tipp wie ich die Datensicherung am besten durchführe? Also Dateien wie Fotos etc würde ich jetzt einfach auf den PC ziehen. Aber SMS und Kontakte? Mit HTC Sync oder besser anderweitig?
 
Die Kontakte werden bei Google gespeichert, wenn du das am Anfang so eingerichtet hast. Das kannst du sehen, wenn du in der Kontakte-App Links oben auf Telefonbuch tippst. Dann wird dir angezeigt, ob die Kontakte bei Google gespeichert sind.

Für die SMS gibt es Backup-Apps. Backup erstellen und auch auf den PC speichern.
Whatsapp kannst du auch ein Backup erstellene, in den Einstellungen und Chatverlauf. Danach am Einfachsten den ganzen Whatsapp-Ordner auf den PC ziehen und vor dem Neuinstallieren zurück aufs Handy.
 
Gut, vielen Dank erstmal. Werde das heute Abend mal in Angriff nehmen.
 
Ich habe gestern Nacht, nach vergeblichem Versuch einer Datensicherung, den Hardware-Reset durchgeführt und das Problem ist zunächst behoben! Es geht wieder alles, wie es sein sollte. Ich hoffe inständig, dass es nicht nur ein temporärer Zustand sein wird. Aber für die Zukunft hab ich jedenfalls dazu gelernt. Nach einem größeren Update wie dem der Firmware - Daten sichern und nen Reset machen. Danke für eure Hilfe!

Ich wollte allerdings vor dem Zurücksetzen natürlich meine Daten sichern, jedoch hat plötzlich mein PC zwar das Handy erkannt, aber nicht mehr als Massenspeicher, sodass keine Sicherung irgendwelcher Daten möglich war. Er zeigte zwar (nach etlichen Umstellungen der USB-Einstellungen am Handy) die Ordner an, aber auf diese konnte nicht zugegriffen werden, bzw sie waren leer. HTC Sync hat gar nicht erst erkannt, dass überhaupt ein Telefon angeschlossen ist.
Glücklicherweise hat Android bei "sichern & zurücksetzen" die Option eingebaut, seine Daten zu behalten. Ich hätte nicht gedacht, dass es funktioniert, aber das tat es! Alle Bilder & Videos sind noch da.

Und zum backup der SMS: wollte über GooglePlay (welches ja noch funktionierte) eine backup-App runterladen, aber ab Wählen des "Herunterladen"-Buttons ging's auch mit Play bergab. Gleicher Öffnen-Schließen-Spaß wie bei den anderen. Hab es dann gelassen.

Der ursprüngliche Beitrag von 11:55 Uhr wurde um 12:00 Uhr ergänzt:

edelossi schrieb:
Die Kontakte werden bei Google gespeichert, wenn du das am Anfang so eingerichtet hast. Das kannst du sehen, wenn du in der Kontakte-App Links oben auf Telefonbuch tippst. Dann wird dir angezeigt, ob die Kontakte bei Google gespeichert sind.

Ein Frage dazu noch: ich hatte vor dem Reset alle Kontakte (die bis dahin nur auf dem Telefon gespeichert waren) zu meinem Googlekonto kopieren lassen, sodass in dem Adressbuch-dropdown Google genauso viele Kontakte wie der Telefonspeicher hatte. Wie bekomme ich diese nun aber wieder in mein Handy? Im jetzigen Adressbuch kennt Google nur 1 Kontakt und das is ein E-Mail-Kontakt, der nix mit dem Telefon zu tun hat. Hab mir auch die Sicherungsdatei als E-Mail zuschicken lassen, sodass ich jetzt eine *.hbk Datei da habe. Aber was mach ich damit?
 
Du hättest den HTC Sync Manager nehmen müssen. Dann hättest du auch aktuelle HTC Treiber gehabt und hättest auf den Speicher zugreifen können. Oder eine App wie Wifi Explorer. Damit kann man über WLAN und den Browser auf den Speicher zugreifen. Jetzt auch egal. Aber fürs nächste Mal. :)
Warst du nach dem kopieren der Kontakte nochmal online mit dem Handy und hast das Google-Konto syncronisiert? Sonst kann Google ja nicht an die Daten kommen.
Eigentlich werden sie dann automatisch wieder auf dein Handy kopiert, wenn du beim einrichten des Google-Accounts "automatisch sichern" angewählt lässt.
Wenn die Kontakte jetzt wirklich in der .hbk sind, kopiere die Datei mal auf dein Handy und wähle dann im Telefonbuch/Menü/Kontakte verwalten/Kontakte importieren/von Telefonspeicher aus. Vielleicht klappt das
 
Wie ich schon schrieb, habe ich es mit dem HTC Sync Manager ja versucht! Nur der hat eben gar kein Telefon erst gefunden. Und eine andere App konnte ich nicht mehr herunterladen, weil der Google Play Store ja auch gesponnen hat.

Dafür hat das Telefon ein backup der Nachrichten gemacht, welches auch einwandfrei funktioniert. Das heißt die SMS sind alle wieder da.

Zu den Kontakten: das Googlekonto hab ich bei der Neuinstallation eingerichtet. Weiter wüsste ich nicht, wie ich mich "anmelden" sollte oder bei Google "online" gehen sollte. Meinst du da noch eine andere Art?
Und über das Importieren hab ich schon probiert, da zeigt er mir eben nur diesen 1 E-Mailkontakt an. Auf dem Telefonspeicher sind 2 verschiedene *.hbk Dateien. Muss ich die vllt noch in einen bestimmten Ordner kopieren oder so?
 

Ähnliche Themen

M
  • ma77es
Antworten
2
Aufrufe
2.056
steeven
steeven
CaptainCook
  • CaptainCook
Antworten
1
Aufrufe
1.585
CaptainCook
CaptainCook
A
  • androfreak20
Antworten
4
Aufrufe
1.184
androfreak20
A
Zurück
Oben Unten