
Tigervisiter
Fortgeschrittenes Mitglied
- 92
Hallo,
ich habe soeben meinen Endstatus mit dem HTC ONE SV LTE erreicht und habe mir gedacht: Shareing is careing !
Da ich allgemein für das HTC ONE SV LTE noch keine Testberichte über das entfernen/resetten von Flags gefunden habe und ich wagemütig drauf los getestet habe und erfolg hatte, will ich meine Erfahrungen hier mit euch teilen.
- BL-Unlock über HTCDEV.org durchgeführt
- Recovery installiert und Root übers Recovery installiert (nochmals Danke "Old.splatterhand" !)
- Security-OFF (Danke "Old.splatterhand" !)
- Development Disclaimer entfernt (Danke für die Dateien "old.splatterhand" !)
- Tampered Flag entfernt (Danke an "scotty1223" !)
- Bootloader Flag resettet (Danke an "scotty1223" !)
Das Endbild sieht letztendlich folgendermaßen aus:

Ich bin immernoch in der Lage ins Recovery zu gelangen oder Sachen zu verändern.
Durchführung wie immer auf eigene Verantwortung/Gefahr.
Edit: Jetzt habe ich letztendlich noch ein Downgrade auf ein älteres Android ungebranded gemacht:
- Hboot downgrade wie hier beschrieben: Hboot Downgrade (Danke an old.splatterhand!)
- Bootloader mit "fastboot oem lock" wieder geschlossen
- Unbranded ICS Europe RUU downgeloaded und installiert.
- alle OTA Updates gefahren
- Bootloader nochmals über HTCDev.org entsperrt
- oben genanntes Recovery und Hboot mod (Disclaimer removal) wieder installiert/geflasht
- Über das Recovery auf "Mount" [X]-System gehen und anschließend im Recovery den File Manager starten und zu /system/app/ navigieren und die HTC Tell (HTC Nutzungslog-App die an HTC gesendet werden) -Datei UDove.apk und UDove.odexed umbenennen. (Damit wird das Fehlerberichterstattungstool von HTC außer Kraft gesetzt!)
Bootloader nach erneutem installieren von SuperSU wieder über den ADB Befehl nach XDA Developer-Methode (wie oben beschrieben) wieder geschlossen.
An MOD: Sollte vll. gepinnt werden, da dies eine komplette Sammlung/Übersicht darstellt.
Edit: Sollte vll. noch ins Modding Unterforum verschoben werden. Sorry zu spät bemerkt.
Beste Grüße
Tigers
ich habe soeben meinen Endstatus mit dem HTC ONE SV LTE erreicht und habe mir gedacht: Shareing is careing !
Da ich allgemein für das HTC ONE SV LTE noch keine Testberichte über das entfernen/resetten von Flags gefunden habe und ich wagemütig drauf los getestet habe und erfolg hatte, will ich meine Erfahrungen hier mit euch teilen.
- BL-Unlock über HTCDEV.org durchgeführt
- Recovery installiert und Root übers Recovery installiert (nochmals Danke "Old.splatterhand" !)
- Security-OFF (Danke "Old.splatterhand" !)
- Development Disclaimer entfernt (Danke für die Dateien "old.splatterhand" !)
- Tampered Flag entfernt (Danke an "scotty1223" !)
- Bootloader Flag resettet (Danke an "scotty1223" !)
Das Endbild sieht letztendlich folgendermaßen aus:

Ich bin immernoch in der Lage ins Recovery zu gelangen oder Sachen zu verändern.
Durchführung wie immer auf eigene Verantwortung/Gefahr.
Edit: Jetzt habe ich letztendlich noch ein Downgrade auf ein älteres Android ungebranded gemacht:
- Hboot downgrade wie hier beschrieben: Hboot Downgrade (Danke an old.splatterhand!)
- Bootloader mit "fastboot oem lock" wieder geschlossen
- Unbranded ICS Europe RUU downgeloaded und installiert.
- alle OTA Updates gefahren
- Bootloader nochmals über HTCDev.org entsperrt
- oben genanntes Recovery und Hboot mod (Disclaimer removal) wieder installiert/geflasht
- Über das Recovery auf "Mount" [X]-System gehen und anschließend im Recovery den File Manager starten und zu /system/app/ navigieren und die HTC Tell (HTC Nutzungslog-App die an HTC gesendet werden) -Datei UDove.apk und UDove.odexed umbenennen. (Damit wird das Fehlerberichterstattungstool von HTC außer Kraft gesetzt!)
Bootloader nach erneutem installieren von SuperSU wieder über den ADB Befehl nach XDA Developer-Methode (wie oben beschrieben) wieder geschlossen.
An MOD: Sollte vll. gepinnt werden, da dies eine komplette Sammlung/Übersicht darstellt.
Edit: Sollte vll. noch ins Modding Unterforum verschoben werden. Sorry zu spät bemerkt.
Beste Grüße
Tigers
Zuletzt bearbeitet: