HOX LED blinkt 3x

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

tiptel170

Ambitioniertes Mitglied
5
Hallo Leute,

ich wollte das HTC OneX mit einem neuem Rom verpassen. Dabei habe ich das Telefon nicht geladen. Jetzt ist es komplett tief entladen. Stecke ich es an das Originalladekabel mit dem passenden Netzteil ( 5V 1A) ein, dann blinkt die rote LED 3x . Es lässt sich auch nicht mehr einschalten - sprich PWR-Taste + VOL- bringt auch nichts mehr.

Kann ich das Handy jetzt in diesem Zustand einfach an dem Ladekabel hängen lassen oder muss ich mir den Accu ausbauen und den dann von extern laden?

Gruss tiptel170
 
Einfach laden lassen
 
Wie lange ungefähr dauert es bis es voll ist?
 
5-15min hat es bei mir mal gedauert beim X


Aber das Flashen klappte noch, bevor es aus ging?

Gesendet von meinem One X mit Tapatalk 2
 
Ich wollt den recovery-clockwork-touch-5.8.4.0-endeavoru.img installieren. Wenn ich den Recovery starten möchte, dann bleibt der schrim schwarz. Ich habe schon die 6er Version und die 5.8.3.1 Version probiert.

Es ist das aktuelle OneX mit 64GB Speicher in schwarz.

Gruß tiptel170
 
Es ist das Modell: PM35110 der Ring von der Kamera ist rot.
 
Dann musst die Recovery fürs X+ nehmen

Gesendet von meinem One X mit Tapatalk 2
 
Gut, dann wäre dies schon einmal geklärt. ;-) Hab noch das Problem mit dem Laden. Denn ich habe es die ganze Nacht lang geladen gehabt. Es tut sich nichts.
 
Dann probiert USB aber länger

Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2
 
Nun denn, ich habe es mal geöffnet um den Accu zu Prüfen. Die Spannung die auf dem Accu draufgedruckt ist, die habe ich nachgemessen und es sind die 3,6V. Vom Strom ist dieser auch Okay. Kann damit eine LED betreiben ;) .

Jetzt habe ich es wieder zusammengebaut, vielleicht in der Hoffnung, dass wenn der Strom weg ist es sich wieder einschalten lässt. Fehlanzeige. Kann es sein das der Accu doch defekt ist?

Gruss tiptel170
 
Suchst Du nach einem Weg dein Handy schnellmöglichst kaputt zu kriegen ?
 
Ne, ich weiß was ich tue. Es ließ sich auch nach einer weile wieder in den Fastboot schalten. Aber er behauptet immer noch der Accu sei zu schwach um es zu flashen. Nun denn dann lass ich es jetzt mal laden bis Morgen Abend. Ich denke es sollte dann auch reichen, wenn nicht, dann ist der Akku tatsächlich defekt.

Gruß tiptel170
 
Update:

Wenn dies der Fall sein sollte wie bei mir, nicht verzweifeln ;)

Wenn der Akku leer sein sollte, dann folgendes machen:

1.) Gerät an das original Netzteil anschliessen und laden lassen.
2.) danach versuchen den HBOOT / FASTBOOT starten
**** Achtung! Das Laden geht nur wenn das Gerät wieder gelockt ist! ****
3.) Wenn das Gerät auf UNLOCKED steht, dann an den PC anschliessen und folgenden Befehl eingeben:
Code:
fastboot oem lock
fastboot getvar battery-voltage (Batteriespannung abfragen sollte ca. bei 3500mV liegen )
4.) Das gerät danach wieder vom PC Trennen und wieder an das Ladegerät anschliessen. Sich nicht Stören lassen wenn noch die Meldung kommt, "Batterie ist zu schwach zum Flashen".

Das war die Prozedur um das Gerät wieder lebendig zu machen. Auf die Befehle fastboot etc, gehe ich nicht weiter ein - ist zu genüge Beschrieben hier und in anderen Foren.

Gruss tiptel170
 
Mit Scripten fürs HOX wäre ich vorsichtig, ebenso mit Recovery ( die nicht für das HOX+ bestimmt sind )
Der einfachste Weg ein totes HOX+ wiederzubeleben ist eine USB Stromquelle, oder generell andere Quellen auszuprobieren. Klappt eigentlich immer !!!
 
Naja, das Skript von schaeferreiner führt ja nur zum Laden ohne was zu flashen, sollte also eigentloch kein Problem sein, allerdings ist es natürlich auch gut wenn es einfach so geht.

Der ursprüngliche Beitrag von 09:42 Uhr wurde um 09:42 Uhr ergänzt:

Recovery vom X sollte man aber definitiv nicht auf dem X+ flashen, ja.
 
So ich komme in den Recovery 6.0.2.7 rein. Jetzt habe ich das Problem, wie bekomme ich das cyanogen mod 10 auf das HOX+ übertragen?

Denn das mtp erlaubt mir nur Leserechte und im Bootloader müsste ich unter Windows einen Treiber installieren ( welchen? ).

Dann habe ich es mit adb push ubdate.zip probiert. Mit dem Ergebnis, dass es zwar ohne Fehlermeldung übertragen hat, aber es ist nicht auf der SDCARD.

Als nächstes habe ich dann adb sideload update.zip probiert. Da geschieht auch nichts.

irgendwie bin ich jetzt da etwas ratlos.

Gruss tiptel170
 
Entweder HTC Sync Treiber , ohne HTC Sync verwenden, oder die Treiber aus dem ALL-in-ONE Toolkit.

Wenn das Gerät in Windows erkannt wird, brauchst du das ROM nur verschieben, in der Recovery in das Verzeichnis navigieren und flashen.
Vorher muss der richtige Kernel per ADB geflashed werden und anschließend die GAPPS.
 
Erst mal danke an all die mir tips gegeben haben. Das Telefon läuft wieder.

Dies habe ich gemacht:

Code:
Schritt 1:
    Fastboot: Den Bootloader Unlocken.
            fastboot flash unlocktoken Unlock_code.bin

Schritt 2:
    Gerät flashen
            Fastboot: PWR + VOL- => FASTBOOT => USB-Kabel anschließen
            Recovery einspielen: fastboot flash recovery-clockwork-touch-6.0.2.8-evita.img
            Kernel einspielen: fastboot flash boot boot-BLADE-42-201303052312.img

Schritt 3:
    CM 10 installieren:
            cp cm-10.1-20130309-UNOFFICIAL-enrc2b.zip update.zip
            adb push update.zip /
            adb shell
               ( In der shell ):
                 ls -ln
                 cp update.zip /data/media  ( -> /sdcard )
                 exit
    Google Apps installieren:
            cp gapps-jb-20121212-signed.zip gapps.zip
            adb push gapps.zip /
            adb shell
                ( In der shell ):
                ls -ln
                cp gapps.zip /data/media
                exit

Gruss tiptel170
 
Zurück
Oben Unten