Montage Gehäuse/Display

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bis das Display zu Bruch geht, muss es sich schon gewaltig eindrücken lassen. Außerdem hat droit geschrieben, dass das GEHÄUSE auf Druck nachgibt:
droit schrieb:
Also bei mir ist es in der Mitte nicht bündig, Gehäuse ist sicht- und spürbar höher.
...
ich hab fast den Eindruck, als ob man diesen "erhabenen" Bereich, direkt am Lautsprecher (oben vorne), etwas herunterdrücken könnte. Ist etwas federnd.
 
Ganz ruhig.
 
:confused:
Fühlst Du dich angegriffen/beleidigt oder sonstwas? Ich hab doch nur kommentiert, was Du wahrscheinlich falsch aufgefasst hast.
 
Schaut mal im Nexus 4 Forum unter "Knarzen", ist schon erstaunlich, was die Leute so mit ihren neuen Smartphones anstellen um Fehler zu finden. :banghead:

Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk 2
 
Daffy23 schrieb:
Aber mal ehrlich, ist das nicht gerade Meckern auf hohem Niveau?
Nehmt ihr alle eure Neugeräte so unter die Lupe?
Gewisse Fertigungstoleranzen wird es auch in der Smartphone Produktion geben.
Und wir reden hier ja über 0,1 mm oder weniger.
--> Meckern auf hohem Niveau?
Nein finde ich nicht. Das Teil ist für ein Gerät mit Plastikgehäuse TEUER und angeblich soll HTC doch eine gute Verarbeitung haben.

Danke für den Hinweis mit der Lupe. Jetzt konnte man nämlich das ganze Ausmaß sehr schön sehen. Der hochstehende Bereich kann ohne großen Kraftaufwand auf Displiayniveau heruntergedrückt werden, ist in der Mitte bestimmt 1mm!

Gerät ist an den Händler zurückgegangen.

Habe heute ein weiteres neues erhalten. Gerät Nummer 4:

Gehäuse steht ebenfalls hoch, läßt sich auch runterdrücken. Zusätzlich sind noch Klebetreste zwischen Display und Gehäuse.
(geht ebenso zurück, hoffentlich auch nach HTC)

Ich kenne den Aufbau des Gerätes nicht. Kann durch einen solchen "Spalt" Feuchtigkeit oder Dreck in den Bereich Lautsprecher eindringen?
 
Machen wir uns nichts vor, ein aktuelles Smartphone kostet von den Materialkosten her so um die 140-160€ je nach Hersteller.
Im Grunde sind die Dinger ihren Verkaufspreis also sowieso schon nicht Wert, stört aber auch keinen, die Dinger werden ja gekauft wie warme Semmeln.

Sicher ist es dann ärgerlich wenn das Gerät nicht absolut perfekt verarbeitet ist, da die Geräte aber immer noch von Hand zusammen gebaut werden, kann es passieren dass es Abweichungen vom absolut perfekten Gerät gibt.
Qualitätssicherung hin oder her, es passiert immer wieder das Geräte mit gröberen Fehlern trotzdem in den Handel gelangen.
Dafür kann man ja in den meisten Fällen vom Umtauschrecht Gebrauch machen.
Ob das mit dem abstehenden Gehäuse jetzt so tragisch ist kann ich nicht beurteilen, auf jeden Fall ist es nicht bei jedem Gerät vorhanden.
Feuchtigkeit (Luftfeuchtigkeit ;)) kommt ja auch so an den Lautsprecher, Staub in geringem Maße wohl auch, ein Spalt begünstigt sowas zwar, aber ob es wirklich schlimm ist...Langzeittest.

Was ich aber eigentlich sagen will ist, wenn man lange genug nach Mängeln sucht, findet man unter Umständen welche, vielleicht auch welche die es gar nicht gibt.

Und das betrifft alle Smartphones aller Hersteller, ist also kein HTC Qualitätsproblem.

Wenn man also nicht zufrieden ist mit dem Gerät, hilft nur Umtausch.
Wobei ich auch sagen muss 4x bzw. 5x ist schon heftig.
Alles bei einem Händler?
Dann weiß ich wo die ganzen Rückläufer bei Amazon her kommen...nicht böse gemeint. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
<--- allgemein, persönliche Meinung --->
Je mehr Kunden Fehler (kleine oder große) bei einem Produkt tolerieren, desto einfacher ist es für die Hersteller "mangelhafte" Produkte ohne echte Qualitätssicherung zu verkaufen.

Mein Eindruck ist es, dass viele Händler zurückgegebene Produkte ob der Mängel nicht an den Hersteller zurücksenden, sondern als "gebraucht" oder "Vorführgeräte" kostengünstiger weiterverkaufen. Somit bekommt der Hersteller noch nicht einmal ein echtes Feedback über sein Produkt.

Dass Geräte von Menschen zusammengebaut werden war schon immer so. Es gab jedoch Zeiten, da war die Qualität erheblich besser!

Das Umtauschrecht ist gut, die Konsequenz aber auch mit Zeitaufwand und Kosten vorhanden und es nervt Geräte auszupacken, die m. M. bei einer 100% Qualitätskontrolle nicht in den Versand gekommen sein sollten.
<--- allgemein, persönliche Meinung --->

@ Daffy23
Was ich aber eigentlich sagen will ist, wenn man lange genug nach Mängeln sucht, findet man unter Umständen welche, vielleicht auch welche die es gar nicht gibt.
Das beziehe ich mal nicht auf meine Posts!

Siehe bitte noch einmal das Foto:
https://www.android-hilfe.de/forum/htc-one-x-plus.801/montage-gehaeuse-display.378710.html#post-5179918


Es waren mehrere Händler, Versand und lokaler Markt.

Konnte mir heute auch noch ein "altes" HOX in weiß ansehen, hier lag das Gehäuse bündig mit dem Display, da lies sich nichts eindrücken.

@ Daffy23
Und das betrifft alle Smartphones aller Hersteller, ist also kein HTC Qualitätsproblem.
arbeitest du in der Branche, dass du dies so genau sagen kannst?
 
Nein, ich arbeite nicht in der Branche.
Habe mich aber bevor ich das HOX+ gekauft habe, mit sämtlichen Konkurrenzprodukten die so erhältlich sind auseinander gesetzt.
Es gibt überall Posts mit Mängeln am Gerät, egal welcher Hersteller, das wollte ich damit sagen.
Das Problem zieht sich also generell durch alle Hersteller, im Übrigen nicht nur bei Smartphones, generell bei allen technischen Geräten.

Der Post sollte auf keinen Fall persönlich sein, aber wenn man mehrere Dinge (Kamera, Sim-Slot, Volume-Button, Displayrahmen, etc.) von unterschiedlichen Geräten miteinander vergleicht wird man immer Unterschiede feststellen.
Und das eben auch bei anderen Produkten, bei anderen Herstellern.
 
So habe meins jetzt bekommen. Das Display ist komplett mit dem Gehäuse bündig. Nur oben und unten steht das Gehäuse gleichmäßig ab. Ich denke dass muss aber so sein.


Bisschen offtopic... jetzt hab ich mich schon entschieden für HOX+ und dann kam die HTC ONE Ankündigung und das Teil schockt mich mehr als alles zuvor. :bored:
 
droit schrieb:
@SA\V/ANT
Wenn es oben und unten absteht, kann es doch nicht bündig sein? Oder verstehe ich da etwas falsch? Sieht es so aus wie auf dem Foto?
https://www.android-hilfe.de/forum/...age-gehaeuse-display.378710.html#post-5179918
Kannst du das "abstehende" herunterdrücken?


Naja da ich das als "Designelement", weil es oben und unten in etwa gleich absteht, ansehe ist es für mich bündig.

Und als ich den Thread hier gelesen habe dachte ich es geht um ein Produktionsfehler. Aber das ist so minimal, wenn das einen stört dann darf derjenige auch kein Auto kaufen oder Elektronik generell. Das ganze steht vielleich 1/10mm ab und somit sowas von in der Toleranz..

Für mich ist aber HOX+ gegessen weil das ONE mir deutlich mehr zusagt.
Gebürstetes Alu ist einfach non plus ultra.
 
SA\V/ANT schrieb:
Aber das ist so minimal, wenn das einen stört dann darf derjenige auch kein Auto kaufen oder Elektronik generell. Das ganze steht vielleich 1/10mm ab und somit sowas von in der Toleranz..

Dann ist es es bei deinem Gerät nicht so gravierend. Bei meinen Geräten war es deutlich mehr als 1/10 mm wie auf dem Foto zu sehen.

Viel Spass mit deinem Gerät.
 
Bei mir kann man etwas die Linse eindrücken. Hab heute ein kleines Stück Folie auf die Linse geklebt und dabei hab ich gemerkt, das man die Linse etwas Eindrücken kann. So stört es gar nicht, hab nur Schiss das evtl mal wieder ne Eintrittspforte für Staub an dem Handy vorhanden ist.:blushing:
 
Das Problem mit der eindrückbaren Linse habe ich auch...
Ich habe aber eher Angst davor, dass die Linse abfällt, gerade wenn das Handy warm ist, z.b. wenn es in der Sonne lag, lässt sich die Linse ziemlich leicht eindrücken, als wäre sie nur auf Gummi gelagert.
 
Das Gerät im MM hatte das auch. Finde es schließt sich ja sofort wieder an, als wenn ne Spirale die Linse hoch drückt.

Find das Gerät sonst einfach nur klasse!!!
 
Zurück
Oben Unten