Shamy
Fortgeschrittenes Mitglied
- 13
fluxkompensator schrieb:Provider Varianten sollten nicht zu lange dauern. Für sowas reicht ein sog. Deltatest. Ne Woche oder so?
Gesendet von meinem HTC One X mit der Android-Hilfe.de App
Dein Wort in o2's Ohr
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
fluxkompensator schrieb:Provider Varianten sollten nicht zu lange dauern. Für sowas reicht ein sog. Deltatest. Ne Woche oder so?
Gesendet von meinem HTC One X mit der Android-Hilfe.de App
EnergyShox schrieb:Das ist Quark, wer sagte denn das? das stimmt sicher nichthast dus erfunden?^^
EnergyShox schrieb:Wovon redest du überhaupt jetzt mal ehrlich? Du sagtest, dass nach dem Update WER kein flackern und flimmern hatte es nach dem Update HAT ?????? wie dumm!
MasterElwood schrieb:Ja und ja. War einer der ersten.
NBGT schrieb:Der Empfang ist wirklich drastisch besser geworden! Mit WCDMA hatte ich im Haus vorher immer maximal 3 Balken und 9 ASU. Direkt ans Fenster gehalten vielleicht mal 10-12 ASU. Nun habe ich überall im Haus 5 Balken und 16 ASU!! Im Zug hatte ich sogar 18 ASU, das hatte ich noch nie mit WCDMA. Sehr schön!
Johhnnyy schrieb:also auch die 9 asu find ich jetzt nicht so besonders schlecht^^
hab mit meinem sgs1, 2-4 asu und -105 dBm in der wohnung^^ (liegt aber auch hauptsächlich am gebäude) bin schon sehr gespannt wie sich das one x dagegen verhält!
ToranX schrieb:Wie sehe ich diese ASU (wobei ich kein Vergleich zu vorher hab, was ASU angeht)
Aber zu den Balken: Tatsache, in meinem ARbeitszimmer hatte ich mit dem X 2-3 Striche, jetzt sinds 5. DAs ist sau gut, auch das iPhone hatte hier "Probleme".
lordfiSh schrieb:Update bei mir angenommen, bei der Installtion gab es nur ein kleines Problem ^^