HTC One X extreme wärmeentwicklung

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

korn4ever

Neues Mitglied
0
Ok schade. Ich hätte noch eine komplett andere frage zum handy, vl kann mir die jemand veantworten ohne dass ich einen neuen thread aufmachen muss...

Mein kumpel hatte das one x ca. 9 monate, davon ca. die hälfte auf 1.7 ghz übertaktet. Durch den factory reset den wir beim (ver)kauf gmacht habem is das handy nun auf 1.5 ghz. Bei manchen games merkt man aber schon eimem umterschied... Nur verkürzt das übertakten auf 1.7 ghz stark die lebenszeit? Denn soviel ich weiß ist das one x+ bis auf akku und lte dasselbe handy und das ist auch auf 1.7 ghz getaktet.

Was meint ihr?
 
Wenn es stabil läuft und unter Last nicht unmenschlich heiß wird ist das unbedenklich (passieren kann beim OC natürlich immer was...)
Am ehesten verkürzt es deine Akkulaufzeit ;)
 
Ein Freund hat mir jetzt einen Gaming-Kernel installiert der einfach die CPU auch bei Belastung aller Kerne auf 1.5 Ghz lässt und die GPU auf 520 Mhz übertaktet. Der Akkuverbrauch ist eigentlich ok, solange man nicht spielt.

Iron Man 3 läuft zwar jetzt flüssig, aber omg das Game braucht pro Minute ca. 1-1.5 % an Akku im Durchschnitt, d.h. nach 1-1,5 Stunde wäre der volle Akku leer :)

Hab heute ca. 10 Minuten gespielt und da wurde es schon warm, aber das wirds ja original auch schon. Ich nehm mal an solange es nicht so heiß wird dass man es fast gar nicht mehr angreifen kann sollts passen?
 
Zuletzt bearbeitet:
korn4ever schrieb:
Hab heute ca. 10 Minuten gespielt und da wurde es schon warm, aber das wirds ja original auch schon. Ich nehm mal an solange es nicht so heiß wird dass man es fast gar nicht mehr angreifen kann sollts passen?

Hi,

kommt darauf an, wenn das Handy so warm wird, dass die gesamte hintere Oberfläche und das Display mit erhitzt wird, dann würde es besser sein, wenn du die GPU noch einmal um 50 - 60 Mhz runtertktest.
Kann man erfahren, welchen Kernel er genommen hat?

Gruß
 
Naja ich spiele meistens nicht lange, es wird schon oben am Display und Rückseite warm aber unten eigentlich gar nicht. Der Kernel ist es: [KERNEL][#305|188v4][13/05/13][3.xx][AOSP | HTC One X > XDA

Gibts vielleicht irgend eine App mit der ich Temperaturen auslesen kann? (CPU, GPU oder was auch immer wichtig ist)
 
Ja, gibt es. Und die ist sogar "vorinstalliert". Bei HTC Handys kannst du in der Dialer App ("Telefon") die Tastenkombi: *#*#4636#*#* (Zahlencode für: INFO) eingeben und dort unter "Akkutinformationen" die Temperatur nachlesen.
 
Aber dort steht nur die Akkutemperatur... Ist die denn ausschlaggebend oder braucht man die Temps von CPU, GPU oder Chipsatz oder sowas?
 
Naja, die ist dann nebensächlich. Wenn der Akku zu viel Hitze produziert, ist es egal, wie heiß die CPU ist. Es ist jeden falls nicht gut. Was steht denn da für Temperatur?
 
Hab gerade gute 10 Minuten IronMan 3 gespielt. Danach war der Akku auf 49.3 Grad. Warm wird er, wie gesagt, nur oben beim HTC-Logo vorne und hinten aber unten nicht.

Was meinst du dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe erstmal die Beiträge verschoben. Es macht keinen Sinn, wenn wir hier bei der Überschrift mehrere Fragen durchgehen ;)
Zu deiner neuen Frage bitte dann auch ein extra Thema :)

Und zur Wärmeentwicklung: Ist das nur beim Spielen so? Oder auch wenn du länger im Internet surfst oder das Display länger an hast?

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: Touchscreen-Lover1
Ist nur beim Spielen. Heute z.B. habe ich nicht gespielt, aber sehr wohl Facebook, Whatsapp, SMS und Anrufen benutzt und habe nach 10 Stunden 30 Minuten noch 68 % Akku. Akkutemperatur liegt im Moment bei 28 Grad.

Meine Frage wäre jetzt nur: Sind die 520 Mhz für die GPU auf Dauer schädlich für das Gerät oder geht das noch in Ordnung? Nach diesem Beitrag hier hört es sich nicht so schädlich an: New kernel for the HTC One X shows monster benchmarks, laughs at HTCs face. - Geeksaber

Ich spiele eigentlich nicht viel, aber wenn ich mal 1 Stunde durchspiele möchte ich nicht dass mir das Handy dabei abraucht :D

Das Handy wird auch nicht brennheiß beim Spielen sondern nach 10 Minuten Spielen einfach nur "angenehm warm" oben wo man beim Telefonieren das Ohr anlegt (und auf der Rückseite oben).
 
Ist doch klar das nach einer Stunde spielen, durch die Belastung der CPU das Handy warm wird.
Es verfügt ja nicht über die Möglichkeit seine Prozessoren ausreichend zu kühlen.
 
  • Danke
Reaktionen: Pearli
Das liegt einfach an der Architektur des tegra 3.

Gesendet von meinem Xperia S mit Tapatalk 4 Beta
 
Ich hab 10 Minuten gespielt und danach hatte der Akku 49.3 Grad und war oben angenehm warm. 1 Stunde habe ich noch nie durchgespielt mit dem Handy.

Würde nur gerne von euch wissen ob das normal mit meinem Kernel mit GPU@520 Mhz eh kein Problem ist (den Kernel dürften ja einige Leute nutzen wenn ich mir die Forumposts dort so ansehe) oder ob die 520 Mhz viel zu viel sind.

/edit: Also kann ich davon ausgehen dass die 520 Mhz in Ordnung gehen für die Lebenszeit des Handys?
 
Ich würde die GPU nicht höher als auf 446 MHz übertakten. Reicht für Spiele und da passiert garantiert nichts.

Gesendet von meinem Xperia S mit Tapatalk 4 Beta
 
Übertaktung birgt immer ein gewisses Risiko, man kann schließlich dadurch die CPU zerstören.
 
Ich habe mal gelesen, dass wenn man nur 2 Kerne aktiviert, man fast die gleiche Leistung hat und das Gerät nicht so heiß wird. Kann gut sein, Android kann im launcher usw eh nicht mehr als 2 Kerne nutzen.

Gesendet von meinem Xperia S mit Tapatalk 4 Beta
 
Das Hox steuert selbst wieviele Kerne es nützt, alle vier sind nur bei extremer Nutzung wie Spielen zB aktiv. Ob es gut ist, daran zu manipulieren mag ich bezweifeln.
 
  • Danke
Reaktionen: Pearli
Das ist kein Problem, wenn man so denkt darf man auch nicht in die GPU Steuerung eingreifen. Die meisten Spiele nutzen sowieso keine 4 Kerne.

Gesendet von meinem Xperia S mit Tapatalk 4 Beta
 
Wenn man in die CPU eines Quadcore Gerätes eingreifen will, das sowieso schon auf 1500 MHz taktet, sollte man immer die Risiken bedenken.
Falscher Takt kann auch extreme Wärmeentwicklung verursachen.
 
Zurück
Oben Unten