Entwicklung mit Huawei unter Android Studio RNDIS

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Foxi123

Neues Mitglied
0
Hallo Zusammen,
nach einem Umstieg von einem Samsung n-7000 auf ein Huawei P9 (wahrscheinlich ist das Problem
nicht speziell bei diesem Typ vorhanden) habe ich folgendes Problem:
Um eine selbstgeschriebene App an den neuen Bildschirm anzupassen, mußte das P9 an das Android Studio
angeschlossen werden. Es war nicht sichtbar, obwohl ich nach bestem Wissen und Gewissen den passenden ADB-Treiber installiert habe; USB-Debugging natuerlich EIN.
Erst nach Wahl der USB Konfiguration (Einstellungen -> Entwickler Optionen-> (tief rollen)USB-Konf. Auswaehlen)
auf RNDIS (Ethernet over USB) hatte ich eien Sichtbarkeit und konnte erfolgreich entwickeln.
Jetzt die Frage:
Ist bei Euch RNDIS auch noetig und muesst Ihr jedesmal muehsam zu den Einstellungen "gehen"?
Haesslich ist das, da ebenso wie der allgemeine USB-Zustand "LADEN-Foto-Dateien" immer nach einem
Verbindungs-Wechsel auf den Grundmodus faellt: Allgemein auf "Laden", bei USB-Konfiguration auf MTP.


Gruß, Frank



Android 6.0 EMUI 4.1
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
0
Aufrufe
258
ses
ses
Cris
Antworten
2
Aufrufe
267
Cris
Cris
O
Antworten
2
Aufrufe
210
Tamkin
T
Petermedia
Antworten
0
Aufrufe
697
Petermedia
Petermedia
M
Antworten
6
Aufrufe
364
Julian23
Julian23
Zurück
Oben Unten