Huawei Mate 80 Serie: Mate 80, 80 Pro, 80 Pro Max

  • 68 Antworten
  • Letztes Antwortdatum


Zwei kurz Videos zu dem Huawei Mate 80 Pro Max
Beiträge automatisch zusammengeführt:


Noch eins
Beiträge automatisch zusammengeführt:


Noch ein Unboxing 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses
Exire schrieb:
@miles-cx Nö? Wieso auch, wohne in Deutschland 😅🤣
Formel 1, Wintersport,... Gibt einiges, wo man die Werbung sieht.
 
@miles-cx Ich habe glaube seit über 5 Jahren kein normales Fernsehen mehr geguckt 😁
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
  • Danke
Reaktionen: Exire
@vw-kaefer1986 deswegen Guck ich es nicht 🤣
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Exire Danke für die Video's, so wie ich das sehe, max. 10x wahrscheinlich aber im Automodus, mal sehen, wie dann der Pro-Modus aussieht...
 
  • Danke
Reaktionen: Exire
10x optischer Zoom hatte schon mein P40pro+, ein absolutes Sahnestück, wäre noch heute absolut konkurrenzfähig
Und wie ich sehe, endlich wieder 5G.
Klingt gut.

Da könnte ich ja irgendwann doch mal wieder schwach werden Richtung Huawei.
Bleibt zu hoffen, dass dann auch meine teilweise nicht unbedingt geläufigen Apps ohne Google Service Laufen würden, war damals der Grund, das P40pro+ wieder zu verkaufen, mit horrendem Wertverlust.

Edit
Mist, laut Huawei App Galerie funktioniert Zepp (amazfit SmartWatch) und hammerhead (Fahrrad Navi) schon mal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses, Tecalote, Exire und eine weitere Person
Exire schrieb:
@miles-cx Ich habe glaube seit über 5 Jahren kein normales Fernsehen mehr geguckt 😁
Ich hab auch seit 4 Jahren keinen Fernseher mehr. Egal, seis drum.
 
  • Danke
Reaktionen: Exire und vw-kaefer1986

Anhänge

  • Screenshot_20251125_174238.jpg
    Screenshot_20251125_174238.jpg
    199,2 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, ses und vw-kaefer1986
Schönes Gerät. :1f44d:
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, Exire und vw-kaefer1986
Nochmals zur Dual-Tele, laut DCS beide bei rund 1/2.6", also eher Durchschnitt...
 

Anhänge

  • Screenshot_20251126-053659_Chrome.jpg
    Screenshot_20251126-053659_Chrome.jpg
    155,3 KB · Aufrufe: 6
  • Danke
Reaktionen: ses, Tecalote, Dik2312 und eine weitere Person
@vw-kaefer1986 dann kann man auch beim Oppo 8u und/oder Xiaomi 15u bleiben.
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, Exire und vw-kaefer1986
Die ersten Leaks sagen deutlich vielversprechender aus
 
  • Danke
Reaktionen: ses, Tecalote, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
@Dik2312 Sehr richtig, davon abgesehen ist der Kirin nach wie vor nur Mittelmaß, leider...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Exire schrieb:
Die ersten Leaks sagen deutlich vielversprechender aus
Guter Punkt, dürfte gerade jetzt wichtig sein, nicht zu viel Euphorie zu verbreiten, auch im Hinblick auf die kommenden Ultra-Modelle von Oppo, Vivo u. Co.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, Exire und Dik2312
@vw-kaefer1986 wenn Huawei nun wenigstens die Preise nach unten korrigieren würde könnte man es ja ausprobieren aber so ....
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, ses, Exire und eine weitere Person
Ja bei Giztop ist das pro Max für ca 1300 gelistet und RS viel zu viel...aber laut den Videos auf Reddit wurden einige Sprachen hinzugefügt wie Deutsch etc aber bei den Preisen ist die Euphorie doch verschwommen 🤣

Weil die Preise bei Xiaomi, Oppo und Vivo deutlich attraktiver sein werden als Import
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, Tecalote, ses und eine weitere Person
Hi zusammen,

spannend ist die 50-MP-Hauptkamera mit variabler Blende, die je nach Licht mehr oder weniger öffnen kann...

Der Kirin 9030 im Pro soll rund 35 % schneller sein als der Kirin 9020... Mate 80 = solide Grundversion mit starker Kamera und großem Akku. Mate 80 Pro = spürbar leistungsstärker, mit besserer Telekamera und deutlich schnellerem Laden.

In China kostet das Preise Mate 80 ab rund 570 Euro, dass Mate 80 Pro ab etwa 730 Euro.

Plant jemand den Kauf?

LG Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exire, vw-kaefer1986, Dik2312 und eine weitere Person
Laut dem Artikel ist angeblich ein internationaler Marktstart 2026 geplant.
Huawei Mate 80-Serie ist offiziell – das bieten die neuen Top-Modelle

kingoftf schrieb:
Bleibt zu hoffen, dass dann auch meine teilweise nicht unbedingt geläufigen Apps ohne Google Service
Google Dienste sind schon seit gut zwei Jahren kein großes Problem mehr bei EMUI (das statt HarmonyOS bei globalen Modellen verwendet wird).
Es gibt in der AppGallery den Aurora Store, der microG mit installiert. Damit kann man 98% der Apps direkt aus dem PlayStore nutzen und sich auch bei Google Apps anmelden. Sogar im PlayStore gekaufte Apps können genutzt werden. Anleitungen gibt's auf Huawei.blog.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Dan99, miles-cx, kingoftf und 2 andere
@Tecalote dem kann ich nur zustimmen und ohne jegliches "tüfteln" kommen alle Benachrichtigungen sofort und zuverlässig an.
Wäre spannend zu wissen wie es sich bei den Benachrichtigungen bei Harmony OS verhält.
Der Umfang der Camera App war schon beim Pura 80 Ultra (EMUI) der HarmonyOS Version unterlegen, daher für mich kein EMUI mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Tecalote

Ähnliche Themen

ses
Antworten
0
Aufrufe
280
ses
ses
residentcj
Antworten
2
Aufrufe
191
residentcj
residentcj
ses
Antworten
0
Aufrufe
407
ses
ses
ses
Antworten
4
Aufrufe
461
miles-cx
miles-cx
Dan99
Antworten
2
Aufrufe
1.138
Dan99
Dan99
Zurück
Oben Unten