ses
Administrator
Teammitglied
- 41.276
Hi zusammen,
in diesem Thread soll es um die Gerüchte rund um die Nova 15 Serie von Huawei gehen: Die drei Modelle sollen sich wie gewohnt optisch eng an Huaweis Oberklasse orientieren, aber preislich deutlich darunter bleiben. Gemeinsam haben sie große Displays, ausdauernde Akkus und Kirin-Chips aus eigener Entwicklung.
An der Spitze steht das Nova 15 Ultra: Es soll das größte Display, den schnellsten Kirin-Chip und die umfassendste Kameraausstattung bekommen, inklusive Periskop-Telekamera und Dual-Frontkamera. Für Nutzer, die viel fotografieren oder gerne mit Zoom spielen, dürfte das Modell am interessantesten sein.
Eine Stufe darunter platziert sich das Nova 15 Pro: Optisch und funktional liegt es nah am Ultra, verzichtet aber auf den stärksten Prozessor. Das dürfte den Preis spürbar drücken, ohne die Alltagstauglichkeit einzuschränken.
Das Standard-Nova 15 bildet den Einstieg: Es setzt auf ein etwas kleineres Display und verzichtet auf zusätzliche Kamerasensoren, bleibt aber dennoch ein vollwertiges Smartphone für Nutzer, die keine High-End-Features benötigen. So spannt Huawei mit der Serie einen Bogen von preisbewussten Käufern bis hin zu Nutzern, die möglichst viel Technik für ihr Geld möchten.
Plant jemand von euch bei der Nova 15 Serie zuzuschalgen? Die Geräte dürften Anfang des nächsten Jahres vorgestellt werden.
Gruß
Sebastian
in diesem Thread soll es um die Gerüchte rund um die Nova 15 Serie von Huawei gehen: Die drei Modelle sollen sich wie gewohnt optisch eng an Huaweis Oberklasse orientieren, aber preislich deutlich darunter bleiben. Gemeinsam haben sie große Displays, ausdauernde Akkus und Kirin-Chips aus eigener Entwicklung.
An der Spitze steht das Nova 15 Ultra: Es soll das größte Display, den schnellsten Kirin-Chip und die umfassendste Kameraausstattung bekommen, inklusive Periskop-Telekamera und Dual-Frontkamera. Für Nutzer, die viel fotografieren oder gerne mit Zoom spielen, dürfte das Modell am interessantesten sein.
Eine Stufe darunter platziert sich das Nova 15 Pro: Optisch und funktional liegt es nah am Ultra, verzichtet aber auf den stärksten Prozessor. Das dürfte den Preis spürbar drücken, ohne die Alltagstauglichkeit einzuschränken.
Das Standard-Nova 15 bildet den Einstieg: Es setzt auf ein etwas kleineres Display und verzichtet auf zusätzliche Kamerasensoren, bleibt aber dennoch ein vollwertiges Smartphone für Nutzer, die keine High-End-Features benötigen. So spannt Huawei mit der Serie einen Bogen von preisbewussten Käufern bis hin zu Nutzern, die möglichst viel Technik für ihr Geld möchten.
Plant jemand von euch bei der Nova 15 Serie zuzuschalgen? Die Geräte dürften Anfang des nächsten Jahres vorgestellt werden.
Gruß
Sebastian