Huawei Support schlecht?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
emjay99

emjay99

Dauer-User
3.456
Ich hatte den Support per email angeschrieben, um zu erfahren, ob es irgendwie möglich sei, meine per Smartlife App gesteuerten Geräte, mit der Watch 4 Pro zu steuern. Die vollmundige Ansage, daß alle Fragen möglichst innerhalb von 24Std. beantwortet werden, wurde nun um 6 Tage überschritten. Das enttäuscht mich als potentiellen Kunden schon etwas. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Nein, bin absolut zufrieden. Mir ist übrigens nicht bekannt, dass es diese Funktion gibt, solange es keine passenden Apps für die Uhr dafür gibt. Unabhängig davon neigen mittlerweile immer mehr Menschen dazu, extrem ungeduldig zu werden (ja, 6 Tage sind zuviel). Aber auch in meinem Job verhalten sich viele so, als wären nur sie die einzigen Kunden und müssten daher innerhalb von Sekunden vollumfänglich bedient werden (ist jetzt nicht auf dich bezogen). Ein Unternehmen muss aber nicht gleich schlecht sein, weil mal etwas nicht funktioniert hat. Wohin man uns getrieben hat, sieht man absolut deutlich bei Trustpilot, es erschreckt mich immer wieder, wie man teilweise so sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Muffymaus, swa00 und Nightly
Dem ist nichts hinzuzufügen 👍
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
Naja, Huawei hat die Messlatte selber so hoch gelegt. Dann darf man sich nicht wundern, wenn man an den eigenen Versprechen gemessen wird.
 
Das kann man tun, sicherlich. Man muß dabei aber nicht päpstlicher als der Pabst agieren, finde ich.

..... vor allem in einem eher speziellen Fall wie deinem. Und ja, auch bei einem mehrfach ausgezeichneten Support Team wie jenem von Huawei kann ggf auch mal eine Lösung für ein Kundenproblem länger als üblich dauern. Davon kann man dann ableiten, wieviel Geduld man bei der Konkurrenz mitbringen muss 😉
Gruß
 
Hat sich erledigt. Der Support hat sich soeben gemeldet und meine Anfrage beantwortet.
 
emjay99 schrieb:
Naja, Huawei hat die Messlatte selber so hoch gelegt. Dann darf man sich nicht wundern, wenn man an den eigenen Versprechen gemessen wird.
Es kann 1000 Gründe geben, muss ja nicht immer Absicht sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Nightly
Der Support ist extrem schlecht. Hatte Fragen zu meiner Watch 3 . Der Support hatte Null Ahnung. Danach sprach ich mit einem Kollegen der eine Watch 2 GT hat. Der zeigte mir wie man zu der gesuchten Funktion kommt. Danach hab ich das dem Support erklärt. Noch Fragen Kienzle?
Dieser Support ist ein eingekaufter Telefon Dienst. Da gibt es keine Fachleute. Die haben einige Floskeln gelernt, wie Sofrtarereset , das wars. Dazu zu 99% fremdsprachig. So verstehen sie den Sinn der Worte nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: mike7788 und emjay99
Kann ich nicht im Ansatz bestätigen und ich denke, deine Aussage hält keiner B Probe Stand @Platsch4567

BTW: die Bedienungsanleitung war nicht ausführlich und verständlich genug? 😜
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M II 26
emjay99 schrieb:
Hat sich erledigt. Der Support hat sich soeben gemeldet und meine Anfrage beantwortet.
Und, was war die Antwort? Ich liebäugle mit einer Huawei watch fit 4 pro. Was mir jedoch wichtig ist: ich steuere mein Garagentor (über WLAN Schalter) mit meiner Galaxy watch 4 über Google Assistent. Das ist super praktisch, wenn ich mit dem Fahrrad um die Ecke komme, kann ich die Garage mit der Uhr per Sprachbefehl öffnen.
Bekomme ich diese Funktion auf einer Huawei watch mit Harmony OS hin?
Auf meinem Galaxy s23 plus funktioniert das mit smartlife und Google Assistant. Tausend Dank im Voraus !
 
Ist mir nicht bekannt, dass so etwas möglich wäre. Die Dritt-App-Unterstützung steckt hier noch in den Kinderschuhen.
 
Nightly schrieb:
Kann ich nicht im Ansatz bestätigen und ich denke, deine Aussage hält keiner B Probe Stand @Platsch4567

BTW: die Bedienungsanleitung war nicht ausführlich und verständlich genug? 😜
Bin sie gerade noch mal durchgegangen. Der Support hätte mir antworten können lies in der Anleitung an der Stelle.
Kannst du mir die Stelle in der Anleitung nennen?
Fragestellung, wie ändert man die Anzeigenparameter in der Sport App? An Stelle der Durchschnittsgeschwindigkeit soll das aktuelle Tempo in km/h angezeigt werden. Und das mittig oben. Links der Puls und rechts die Distanz.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
376
Simon1981
S
C
Antworten
3
Aufrufe
131
MSSaar
MSSaar
ses
Antworten
9
Aufrufe
343
surkel
S
P
Antworten
0
Aufrufe
500
Pb268
P
D
Antworten
2
Aufrufe
805
Dan99
D
Zurück
Oben Unten