Für welche Custom ROM soll ich mich entscheiden?

  • 86 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Für welche Custom ROM soll ich mich entscheiden? im Huawei Ascend G510 (U8951) Forum im Bereich Weitere Huawei Geräte.
S

Soulreaver1977

Ambitioniertes Mitglied
Mir ist schon klar was die Govenor Einstellungen bedeuten :cool2:
Aber heisser als sonst wird es nicht und der Akku hält genau so lange durch wie mit der Stock ROM :smile:
 
mikle_01

mikle_01

Dauergast
Steve_O schrieb:
Die Rom / Kernel Kombination über mir habe ich jetzt auch seit ner Woche am laufen.

Bin super zufrieden damit.
Sie läuft besser als die Cm 10.2 die ich vorher hatte, dort hatte ich immer wieder Abstürze.

Mit der Cm 10.1 noch keine einzigen, werde erst mal dabei bleiben.

Gruß Hans
Wenn ich den angegeben Kernel CeXstel v0.57 for CM10.1 flashe, hängt mein G510 beim Booten.

Hat einer eine Erklärung!? Es ist doch der richtige Kernel für CM 10.1!?
 
B

BigLeo

Gast
Ist Kratos CM10.1 wirklich so flüssig?
 
S

Steve_O

Neues Mitglied
mikle_01 schrieb:
Wenn ich den angegeben Kernel CeXstel v0.57 for CM10.1 flashe, hängt mein G510 beim Booten.

Hat einer eine Erklärung!? Es ist doch der richtige Kernel für CM 10.1!?
Hallo

Ja das ist der richtige Kernel für die CM 10.1
Hast du wirklich den richtigen heruntergeladen?
Gibt ja drei verschiedene, ist mir auch schon mal passiert. :ohmy::sad:

Hast du nach dem Flashen von dem Kernel, den Cache und Dalvink Cache gelöscht?
Wenn nicht, flashe den Kernel noch mal neu und lösche die beiden. Danach dann neu Starten, dauert danach etwas da er die Daten von den Programmen wieder neu schreiben muss.



@BigLeo

Finde schon das die ROM flüssig läuft, dafür das dass Handy nur zwei Kerne hat.:thumbsup:

Natürlich kein vergleich zu meinem S3, aber irgendwo muss man ja die fehlenden zwei Kerne und Mhz merken.

Gruß Hans
 
B

BigLeo

Gast
Steve_O schrieb:
Hallo

@BigLeo

Finde schon das die ROM flüssig läuft, dafür das dass Handy nur zwei Kerne hat.:thumbsup:

Natürlich kein vergleich zu meinem S3, aber irgendwo muss man ja die fehlenden zwei Kerne und Mhz merken.

Gruß Hans
Die fehlenden Kerne sind weniger das Problem. Eher der fehlende Arbeitsspeicher.
 
S

Steve_O

Neues Mitglied
Stimmt schon, der RAM ist einfach zu wenig.
Aber mit ZRAM auf 18%, geht es eigentlich ganz gut.
Den Scheduler auf ROW und den Lesepuffer auf 2048 KB. Bin jetzt damit eigentlich zufrieden, als Zweitgerät fürs Musikhören und ins Fitnesstudio mitnehmen. :thumbsup:

Gruß Hans
 
Mr. Hase

Mr. Hase

Fortgeschrittenes Mitglied
Kann von ZRAM nur abraten. Verbraucht mehr CPU Leistung und daraus schließend auch mehr Akkuleistung. Bringt nichts
 
S

Soulreaver1977

Ambitioniertes Mitglied
Steve_O schrieb:
Die Rom / Kernel Kombination über mir habe ich jetzt auch seit ner Woche am laufen.
Läuft echt besser. Hut Ab. Ich hab nur die Deskclock System App ersetzt weil beim eingebauten Deskclock das Yahoo Wetter keine Vorschau beim Anklicken anzeigt und die App sich nicht richtig updatet :thumbup:
 
P

proesie

Neues Mitglied
Für gar keins.
Beide sind nicht ausgereift und haben abstürze. Ausserdem funktionieren nicht alle Apps und man muss auf das Radio verzichten. Ich empfehle lieber die nicht benötigten apps zu deinstallieren oder einzufrieren und durch andere aus dem Playstore zu ersetzen.
 
S

Soulreaver1977

Ambitioniertes Mitglied
proesie schrieb:
Das würde ich nicht so sagen. Bin seit 3 Wochen sehr stabil unterwegs. Und ich benutze das G510 sehr exzessiv. Machst du denn einen sauberen Flash oder bügelst du das ROM einfach drüber???

Und nicht zu vergessen das einige Apps aus dem AppStore wie z.B. verschiedene BatteryWidgets etc. jedes ROM (auch Stock ROMs) platt machen bzw. den Akku in die Knie zwingen...
 
P

proesie

Neues Mitglied
So hier noch nal ein Update nach weiteren Tests. Beide Roms sind recht stabil, keine abstürze beim normalen gebrauch. Das 11er hat immer noch schwächen bei "Voive over ip" Apps. Das geht bei 10.2. Ausserdem ist 10.2. im Benchmark bei mir etwas schneller, aber im Gebrauch nicht messbar. Spiele stürzen in beiden Roms ab und zu ab. Allerdings ist das 11er moderner. Die großen Vorteile gegenüber Stock sind die, das nach Anschluss an einen pc nicht alle Widgets neu eingerichtet werden müssen. Immer sehr aufwändig. Ausserdem ist meine gekaufte Tastatur immer noch als standart markiert.
Fazit, ich habe mich dank der Möglichkeit mit meinem Messanger VOIP zu telefonieren fur 10.2 entschieden.
 
S

stevecux

Gast
proesie schrieb:
Ausserdem ist meine gekaufte Tastatur immer noch als standart markiert.
Fazit, ich habe mich dank der Möglichkeit mit meinem Messanger VOIP zu telefonieren fur 10.2 entschieden.

Hi Proesi, um welche Tastatur und um welchen Messenger handelt es sich dabei?
 
P

proesie

Neues Mitglied
Hallo Stefan,
ich benutze Swiftkey, die hat meiner Meinung die besten Wortvorschläge und lernt aus deinen eigenen Eingaben.
Als Messenger benutze ich Line, da er nix mit fb zu tun hat und VOIP unterstützt.
Auch Videotelefonie ist möglich, macht aber nur mit wlan spass.
 
Bernd55

Bernd55

Erfahrenes Mitglied
@ SimonG,
Habe jetzt eine andere Rom installiert (Slimkat). Dort gibt es das Speicherproblem nicht, bei gleicher Anzahl eigener Apps habe ich jetz 150 MB freien Ram-Speicher. Das reicht mir.
Außerdem bietet die Rom tolle Features, die ich eigentlich nur von "Dark project" und AOKP kenne.
Das einzige Problem ist, dass einige Apps nicht auf die ext. SD speichern können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Simon G.

Simon G.

Philosoph
Slimkat basiert doch auf 4.4 .Cm 11 ist auch 4.4.Nur hast du bei CM 11 mehr Möglichkeiten .Was allerdings nicht ganz so relevant ist.Wichtig ist Welche Rom besser läuft. Du kannst ja alles mal ausprobieren.Eine Woche slimkat dann CM 11 dann Cm10.2 um alles mal kennen zu lernen die Unterschiede etc.
 
Bernd55

Bernd55

Erfahrenes Mitglied
Ja, genau das werde ich tun Danke.
SlimKat hat keinen editierbaren Lockscreen, CM 11 ja.
Dafür hat CM11 weniger Auswahl bei der Tastenbelegung. Nun dann muss man eben die Gravitybox einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Simon G.

Simon G.

Philosoph
Nicht nur das wie du feststellen wirst Slimkat ist fast nur aufs noetigste beschraenkt
 
Bernd55

Bernd55

Erfahrenes Mitglied
Habe SlimKat von shoxxy installiert und die läuft prima und ist schnell und stabil. Kein Vergleich zur Stock-Rom.
Habe inzwischen cm10, cm11 und Carbon ausprobiert und nervige Probleme damit gehabt.
SlimKat läuft bisher am besten von allen. Bin sehr zufrieden damit.
 
Flitzpiepe23

Flitzpiepe23

Ambitioniertes Mitglied
Kann mich da Bernd55 nur anschließen!

SlimKat von shoxxy läuft wirklich am besten. Hatte auch schon CM10 und CM11 drauf.
 
S

Spaetzleschwob

Neues Mitglied
Ich hatte lange Zeit dazzozos CM10.2 drauf, das lief recht ordentlich, vor allem stabil. Für mich wichtig, da ich das G510 auch beruflich nutze.

Wollte dann was "moderneres" und habe nun vor ca. 1 Woche mit etwas Nervenflattern schoxxies SlimKat installiert.
Erfreuliches Ergebnis : ebenfalls keinerlei Abstürze, dabei weniger Speicher- und zumindest "gefühlt" weniger Stromverbauch.

An dazzozos CM11 irritiert mich etwas, dass nahezu täglich neue nightlies erscheinen, gibt es da noch so viel Handlungsbedarf? Habe bisher noch kein changelog gefunden, wo die Unterschiede dieser vielen nightlies beschrieben sind. Da steht man dann täglich vor der Frage, soll ich es installieren, oder besser auslassen?